openPetition 통해 게시된 Sächsischer Landtag 의 성명은 구속력 있는 결정이 아닙니다. 이는 청원에 대한 공식 처리 이후 청원 위원회의 책임입니다. 모든 성명은 이러한 과정을 보완하며 정치인과 시민이 눈높이에서 투명한 대화를 나누겠다는 의지를 나타냅니다.

진술: Sächsischer Landtag Sachsen

보답 없는 (112) 90.3%
나는 거부한다 (6) 4.8%
동의합니다 / 대체로 동의합니다 (5) 4.0%
댓글 없음 (1) 0.8%

1 %

1% 의회에서 동의안을 지지했습니다.

9% 기술 위원회에서 공청회를 개최하는 것을 지지합니다.

1% 의회/본회의에서 공청회를 개최하는 것을 지지합니다.


Albrecht Pallas 의 이미지

Albrecht Pallas

Sächsischer Landtag 국회의원입니다

후원자: Dresden 3

SPD, 마지막 편집일 2018. 12. 07.

동의합니다 / 대체로 동의합니다.
저는 기술 위원회에서 공청회를 지지합니다.

Für die SPD in Sachsen sind unsere Kindergärten Bildungseinrichtungen. Deshalb wollen wir einen kostenfreien Zugang zur frühkindlichen Bildung erreichen. Uns ist aber auch wichtig, dass das Ziel der Gebührenfreiheit nicht gegen weitere erforderliche Verbesserungen bei der Qualität gestellt werden. Auch qualitativ gute Bildung ist der SPD insgesamt wichtig. Dabei beachten wir die Perspektive der Kinder, Eltern und Erzieher*innen. Mit dem Gute-Kita-Gesetz von SPD-Familienministerin Giffey werden zusätzliche Mittel bereitgestellt, die bspw. in Sachsen zur Einführung der Vor- und Nachbereitungszeit für Erzieher*innen als weitere qualitative Verbesserung genutzt werden. Gleichzeitig sieht das Gesetz eine Beitragsstaffelung vor, die zur Entlastung von Familien mit geringem Einkommen führen würde. Das könnte auch ein Einstieg in die Beitragsfreiheit in Sachsen sein.
Zudem wird mit dem Doppelhaushalt 2019/20 der Entscheidungsspielraum der Kommunen geweitet, da die Mindestsätze für Kita-Elternbeiträge in Krippe und Kindergarten von 20 auf 15 Prozent gesenkt werden und im Vorschuljahr bzw. Hort ganz entfallen. So kann vor Ort mindestens für eine Beitragsstabilität gesorgt werden.


Harald Baumann-Hasske 의 이미지

Harald Baumann-Hasske

Sächsischer Landtag 국회의원입니다

후원자: Dresden 5

SPD, 마지막 편집일 2018. 12. 06.

동의합니다 / 대체로 동의합니다.
저는 기술 위원회에서 공청회를 지지합니다.

Unsere Kindergärten sind Bildungseinrichtungen; sie sollen die Kinder nicht verwahren oder nur berufstätige Eltern entlasten. Deshalb sollte ein kostenfreier Zugang zur frühkindlichen Bildung erreicht werden. Zu diesem Grundsatz stehe ich, steht die SPD und wirbt für eine Mehrheit im Sächsischen Landtag. Bei der Diskussion ist uns aber wichtig, dass weitere erforderliche Verbesserungen bei der Qualität nicht gegen die angestrebte Gebührenfreiheit gestellt werden. Für uns ist die Perspektive der Kinder, Eltern und Erzieher*innen wichtig. Mit dem Gute-Kita-Gesetz von SPD-Familienministerin Giffey werden zusätzliche Mittel bereit gestellt, die bspw. in Sachsen zur Einführung der Vor- und Nachbereitungszeit für Erzieher*innen als weitere qualitative Verbesserung genutzt werden. Gleichzeitig sieht das Gesetz eine Beitragsstaffelung vor, die zur Entlastung von Familien mit geringem Einkommen führen würde. So kann auch ein Einstieg in die Beitragsfreiheit in Sachsen gelingen. Zudem wird mit dem Doppelhaushalt 2019/20 der Entscheidungsspielraum der Kommunen geweitet, da die Mindestsätze für Kita-Elternbeiträge in Krippe und Kindergarten von 20 auf 15 Prozent gesenkt werden und im Vorschuljahr bzw. Hort ganz entfallen. So kann vor Ort mindestens für eine Beitragsstabilität gesorgt werden.


Dagmar Neukirch 의 이미지

Dagmar Neukirch

Sächsischer Landtag 국회의원입니다

SPD, 마지막 편집일 2018. 11. 30.

동의합니다 / 대체로 동의합니다.
충분한 수의 다른 대표자들이 동참한다면 의회에서 동의안을 지지하겠습니다.
저는 기술 위원회에서 공청회를 지지합니다.
저는 의회/본회의에서 공청회를 지지합니다.

Ein kostenfreier Zugang zu Bildung für alle ist seit langem eine der Herzensangelegenheiten der SPD. Bildung beginnt bereits in der Kita und daher sprechen wir uns dafür aus, dass die Gebühren nach und nach abgeschafft werden. Als die SPD das letzte Mal in Sachsen an der Regierung beteiligt war, haben wir bereits damit begonnen und das Vorschuljahr – das letzte Jahr in der Kita – kostenfrei gemacht. Diese Entlastung für Familien wurde leider durch eine schwarz-gelbe Regierung wieder gestrichen. In dieser Legislaturperiode haben wir uns innerhalb der Koalition darauf verständigt, Qualitätsverbesserungen im Bereich Personalausstattung mit einer Verbesserung des Personalschlüssels als Priorität zu erzielen. Seit Beginn der Legislatur hat die Große Koalition den Landeszuschuss für Kitas im September 2018 erneut erhöht – auf 2.455 Euro pro Kind. Im Juli 2019 soll dieser auf 3.025 Euro steigen. Insgesamt werden die Ausgaben des Freistaates für Kitas von 432 Millionen Euro im Jahr 2014 bis 2020 auf 811 Millionen angehoben. Wir haben die Ausgaben also nahezu verdoppelt. Mit diesem Geld kann der Betreuungsschlüssel in Krippen und Kindergärten erfolgreich verringert werden.

Gebührenfreie Kitas bleiben als Ziel natürlich erhalten, das angesichts der Kosten jedoch nur schrittweise umsetzbar ist. Da sich die gebührenfreie Kita in der derzeitigen Legislatur mit dem Koalitionspartner nicht machen lässt, werden wir sie zu einer wichtigen Forderung im Wahlkampf für die nächste Regierung machen.


Janina Pfau 의 이미지

Janina Pfau

Sächsischer Landtag 국회의원입니다

후원자: Vogtland 2

DIE LINKE, 마지막 편집일 2018. 11. 12.

동의합니다 / 대체로 동의합니다.
충분한 수의 다른 대표자들이 동참한다면 의회에서 동의안을 지지하겠습니다.
저는 기술 위원회에서 공청회를 지지합니다.

Natürlich unterstütze ich Ihre Petition. Unser Ziel ist die Abschaffung der Elternbeiträge. Finanziert werden soll dieses aber nicht durch unsere klammen Kommunen, sondern durch das Land. Auf dem Weg zur Abschaffung der Elternbeiträge, fordern wir von der Landesregierung, den Landeszuschuss für die Kitas zu erhöhen, insbesondere im Krippenbereich – auf 35 % der durchschnittlichen Betriebskosten eines 9-h-Krippenplatzes. Das entlastet die klammen Kommunen, sodass die Elternbeiträge zumindest nicht steigen müssen. Bildung muss gebührenfrei sein von der Kita bis zur Universität. Dabei darf die Umstellung auf eine Kitaversorgung ohne Kosten für die Eltern aber nicht auf Kosten der Qualität der Bildungsarbeit in den Einrichtungen gehen. Dazu gehört für uns aber auch schon in der KITA ein kostenfreies und gesundes Mittagessen.


Claudia Maicher 의 이미지

Dr. Claudia Maicher

Sächsischer Landtag 국회의원입니다

후원자: Leipzig 4

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, 마지막 편집일 2018. 11. 07.

동의합니다 / 대체로 동의합니다.
저는 기술 위원회에서 공청회를 지지합니다.
저는 의회/본회의에서 공청회를 지지합니다.

Bildung in Deutschland soll kostenfrei sein, daher hat sich BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bereits erfolgreich für die Abschaffung der Studiengebühren in vielen Bundesländern eingesetzt. Bildung beginnt nicht erst in der Schule. Und klar ist, dass kein Kind von einer Kita ausgeschlossen sein darf, weil sich die Eltern diese nicht leisten können. Daher gibt es kostenfreie bzw. kostenreduzierte Unterbringung von Kindern bei niedrigem Einkommen schon heute. Das ist richtig und wichtig.

Kurzfristig stehen jedoch Investitionen in die Verbesserung von Qualität und Betreuungsschlüssel in Krippen und Kindergärten für mich an erster Stelle. Eltern brauchen zu allererst ein bedarfsgerechtes und zuverlässiges Angebot an Kita-Plätzen in Wohnort- oder Arbeitsplatznähe.

Die Kommunen sollten beim Kitaplatzausbau stärker unterstützt werden, sodass der Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz bei steigenden Kinderzahlen tatsächlich gewährleistet werden kann. Ein Investitionsprogramm für Sanierung und Neubau von Kindertageseinrichtungen, die Sicherung der Kapazitäten für die Erzieherausbildung an Fachschulen sowie der Ausbau an den Hochschulen bringen gute Kita-Plätze und mehr ErzieherInnen. Wenn mehr Investitionen in Qualität und Angebot unternommen wurden, kann auch eine komplette Beitragsfreiheit von Kita- und Krippenplätzen angepackt werden.


Katja Meier 의 이미지

Katja Meier

Sächsischer Landtag 국회의원입니다

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, 마지막 편집일 2018. 11. 27.

결정은 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 그룹의 결의에 따라 이루어집니다.

나는 거부한다.
저는 기술 위원회에서 공청회를 지지합니다.

Sehr geehrte Unterstützerinnen und Unterstützer der Petition "Kostenfreie Kinderbetreuung - Kita-Gebühren abschaffen in Sachsen",

vielen Dank für Ihr Engagement und die Gelegenheit zur Stellungnahme, die ich gerne nutze.

Ich teile Ihre Einschätzung, wonach Krippe und Kindergarten Bildung und Förderung bedeuten und somit eine Investition in unsere Zukunft darstellen. Kindertageseinrichtungen dienen nicht nur der Betreuung und Erziehung, sondern müssen grundsätzlich als Bildungseinrichtungen verstanden werden. In der frühkindlichen Entwicklung werden die Grundsteine für die Bildungsbiografie gelegt. Gerade für Kinder aus schwierigen sozialen Verhältnissen können Kindertageseinrichtungen anfängliche Nachteile ausgleichen, die aus der Herkunft oder dem sozialen Umfeld erwachsen. Sie leisten so einen entscheidenden Beitrag zu mehr Bildungsgerechtigkeit.

Wir GRÜNE sind der Überzeugung, dass Kitas als Bildungseinrichtungen in erster Linie eine gute pädagogische Konzeption, ausreichend und qualifiziertes Personal sowie faire Rahmenbedingungen – vor allem Zeit – brauchen, um die ihr zugedachten Aufgaben erfüllen zu können. Doch gerade beim qualitativen Ausbau der Kindertagesbetreuung hat Sachsen nach wie vor erheblichen Nachholbedarf. Die Personalschlüssel in Krippe und Kita gehören zu den schlechtesten im bundesdeutschen Vergleich. Dabei zählt die angemessene Personalausstattung zu den grundlegenden Qualitätsmerkmalen guter Kindertageseinrichtungen.

Ich halte es für problematisch, wenn – etwa mit dem Gute-Kita-Gesetz, das derzeit auf Bundesebene verhandelt wird – suggeriert wird, dass Qualitätsverbesserungen und Beitragsfreiheit gleichzeitig und für vergleichbar wenig (und befristetes!) Bundesgeld "zu haben" sind. Was fehlt, ist ein bundesweites Qualitätsgesetz mit verbindlichen Qualitätskriterien! Dafür setzen wir GRÜNE uns ein, ebenso wie für eine langfristige Kofinanzierung durch den Bund. Wenn das Geld fehlt, ausreichend und qualitativ hochwertige Betreuungsplätze zu schaffen, nützt es auch nichts, wenn der Platz, so man einen bekommt, kostenlos wäre.

Eine gute Kita darf auch etwas kosten. Umfragen zeigen, dass sich ein Großteil der Eltern an den Kitakosten beteiligen würde, wenn dadurch die Betreuung ihrer Kinder verbessert wird. Unbedingt richtig finde ich eine Staffelung der Kita-Beiträge, damit sich auch Eltern mit geringem Einkommen den Betreuungsplatz für ihr Kind leisten können. Darüber hinaus sehe ich es kritisch, dass die Elternbeiträge so unterschiedlich hoch sind. Zumindest innerhalb eines Bundeslandes sollte ein Kitaplatz ein klares "Preisschild" haben. In einem Gespräch mit Elternvertreter*innen von Kita-Kindern wurde eine Begrenzung der Beitragshöhe angeregt, etwa durch Kopplung an die Höhe des Kindergeldes. Diesen Ansatz finde ich sehr konstruktiv und gut begründbar. Wir werden diesen in unserer parlamentarischen Arbeit weiter verfolgen.

Mit besten Grüßen
Katja Meier


Franziska Schubert

Sächsischer Landtag 국회의원입니다

후원자: Görlitz 2

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, 마지막 편집일 2018. 11. 20.

결정은 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 그룹의 결의에 따라 이루어집니다.

나는 거부한다.
저는 기술 위원회에서 공청회를 지지합니다.

Dear Felix Gottwald,
dear supporters of the petition „Kindergarten free of charge for all - abolish pre-school fees!”,

thanks for your commitment and the possibility to response.

I share your assessment that pre-school institutions mean education and support and thus represent an investment in our future. They not only serve care, but must basically be understood as educational institutions. Early childhood development lays the foundations for the educational biography. Especially for children from difficult social circumstances, daycare facilities can compensate for initial disadvantages arising from their background or social environment. They thus make a decisive contribution to more educational justice.

I believe that day-care centers as educational establishments need first and foremost a good pedagogical conception, sufficient and qualified staff as well as a fair framework - especially time - to be able to fulfill their intended tasks. But it is precisely in the qualitative expansion of day care for children that Saxony still has a lot of catching up to do. The personnel key in pre-school institutions belong to the worst in comparison. The adequate staffing is one of the basic quality features of good daycare facilities.

I think it is problematic if - for example, with the „Gute-Kita-Gesetz“, which is currently being negotiated at the federal level - suggests that quality improvements and freedom of contribution is possible to get at the same time and for comparatively little (and limited!) Federal money. What is missing is a nationwide quality law with binding quality criteria! We argue for this, as well as for long-term co-financing by the federal government. If there is not enough money to provide adequate and high quality childcare places, it will not help if the place you get is free.

A good kindergarten can also cost a bit. Surveys show that a large proportion of parents would contribute to the costs, if it improves the care of their children. I support a staggering of the contributions, so that even parents with low income can afford the care place for their child. In addition, I see it critically that the parental contributions are so different. At least within one state, a place should have a clear "price tag". In a conversation with parent representatives of kindergarten children, a limitation of the contribution amount was suggested, for example by coupling to the amount of the child benefit. I find this approach very constructive and easy to justify. We will continue to pursue this in our parliamentary work.

Best regards,
Franziska Schubert


Andreas Heinz

Sächsischer Landtag 국회의원입니다

후원자: Vogtland 2

CDU, 마지막 편집일 2018. 11. 12.

나는 거부한다.
저는 기술 위원회에서 공청회를 지지합니다.

1. Bereits jetzt erfolgt eine Berücksichtigung sozialer Kriterien (vollständige bzw. teilweise Erstattung der Elternbeiträge für Empfänger von Sozialhilfe oder anderer staatlicher Transferleistungen; Absenkungen für Alleinerziehende und für Eltern mit mehreren Kindern, die gleichzeitig eine Kindertageseinrichtung (oder Kindertagespflege) besuchen = diese Regelungen führen dazu, dass in den meisten Landkreises zwischen 30 und 40% aller Eltern von einer teilweisen oder vollständigen Erstattung der Beiträge profitieren. Außerdem spricht die sehr hohe Kinderbetreuungsquote von über 95% bei den 3-6jährigen Kindern dafür, dass Kinder nicht aufgrund zu hoher Kitagebühren vom Besuch einer Kita abgehalten werden. Die durchschnittlichen monatlichen Elternbeiträge in Sachsen betrugen im Jahr 2016 in der Krippe 190 Euro und in der Kita 116 Euro. Das ist im Vergleich zu vielen anderen Bundesländern wenig und für Haushalte mit mittlerem oder hohem Einkommen leistbar. Wichtig ist die gezielte Unterstützung derjenigen, die sich die Beiträge nicht leisten können.
2. Eine weitere Verbesserung der Qualität entspricht dem Elternwillen. In der Online-Umfrage des Kultusministeriums vom Frühjahr 2018 sprachen sich nur 2,9 Prozent der Eltern eindeutig dafür aus, die Elternbeiträge zu senken. Dagegen wollen zwei Drittel der Eltern, dass die Qualität der Kindertagesbetreuung sich verbessert und die Mehrheit ist bereit, dafür auch mehr Elternbeiträge zu bezahlen = dies deckt sich mit Ergebnissen einer Befragung der Bertelsmann-Stiftung vom Mai 2018. Auch für die CDU-Fraktion liegt der Fokus klar auf der weiteren qualitativen Verbesserung der Kindertagesbetreuung:
 Verbesserung der Personalschlüssels auf von 1:13 auf 1:12 in der Kita und von 1:6 auf 1:5 in der Krippe seit 2015
 Einführung einer wöchentlichen zweistündigen Vor- und Nachbereitungszeit für Erzieherinnen und Erzieher ab Sommer 2019
 auch die geplanten Mittel des Bundes, die im Rahmen des „Gute-Kita-Gesetzes“ an die Länder ausgezahlt werden, sollen für die weitere Verbesserung der Qualität verwendet werden
Die Qualitätsverbesserung und Beitragsfreiheit sollen nicht gegeneinander ausgespielt werden, für die CDU-Fraktion hat die Qualitätsverbesserung aber Vorrang. Auch für die Wohlfahrtsverbände haben Maßnahmen zur Verbesserung der Betreuungsqualität Priorität.
3. Beitragsstabilität statt Beitragsfreiheit: Da Verbesserungen in der Kitaqualität über die steigenden Personal- und Sachkosten zwangsläufig auch zu höheren Elternbeiträgen führen, müssen wir nach Möglichkeiten suchen, die Beiträge zukünftig stabil zu halten (bspw. über Deckelung oder alternative Modelle). Ohne Elternbeiträge wird es in meinen Augen künftig immer schwieriger, den Wert dessen, was in der Kindertagesbetreuung an Erziehung und Bildung geleistet wird, zu vermitteln und zu messen.


Valentin Lippmann 의 이미지

Valentin Lippmann

Sächsischer Landtag 국회의원입니다

후원자: Dresden 1

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, 마지막 편집일 2018. 11. 09.

결정은 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 그룹의 결의에 따라 이루어집니다.

나는 거부한다.
저는 기술 위원회에서 공청회를 지지합니다.

Sehr geehrte Unterstützerinnen und Unterstützer der Petition "Kostenfreie Kinderbetreuung - Kita-Gebühren abschaffen in Sachsen",

vielen Dank für Ihr Engagement und die Gelegenheit zur Stellungnahme, die ich gerne nutze.

Ich teile Ihre Einschätzung, wonach Krippe und Kindergarten Bildung und Förderung bedeuten und somit eine Investition in unsere Zukunft darstellen. Kindertageseinrichtungen dienen nicht nur der Betreuung und Erziehung, sondern müssen grundsätzlich als Bildungseinrichtungen verstanden werden. In der frühkindlichen Entwicklung werden die Grundsteine für die Bildungsbiografie gelegt. Gerade für Kinder aus schwierigen sozialen Verhältnissen können Kindertageseinrichtungen anfängliche Nachteile ausgleichen, die aus der Herkunft oder dem sozialen Umfeld erwachsen. Sie leisten so einen entscheidenden Beitrag zu mehr Bildungsgerechtigkeit.

Wir GRÜNE sind der Überzeugung, dass Kitas als Bildungseinrichtungen in erster Linie eine gute pädagogische Konzeption, ausreichend und qualifiziertes Personal sowie faire Rahmenbedingungen – vor allem Zeit – brauchen, um die ihr zugedachten Aufgaben erfüllen zu können. Doch gerade beim qualitativen Ausbau der Kindertagesbetreuung hat Sachsen nach wie vor erheblichen Nachholbedarf. Die Personalschlüssel in Krippe und Kita gehören zu den schlechtesten im bundesdeutschen Vergleich. Dabei zählt die angemessene Personalausstattung zu den grundlegenden Qualitätsmerkmalen guter Kindertageseinrichtungen.

Ich halte es für problematisch, wenn – etwa mit dem Gute-Kita-Gesetz, das derzeit auf Bundesebene verhandelt wird – suggeriert wird, dass Qualitätsverbesserungen und Beitragsfreiheit gleichzeitig und für vergleichbar wenig (und befristetes!) Bundesgeld "zu haben" sind. Was fehlt, ist ein bundesweites Qualitätsgesetz mit verbindlichen Qualitätskriterien! Dafür setzen wir GRÜNE uns ein, ebenso wie für eine langfristige Kofinanzierung durch den Bund. Wenn das Geld fehlt, ausreichend und qualitativ hochwertige Betreuungsplätze zu schaffen, nützt es auch nichts, wenn der Platz, so man einen bekommt, kostenlos wäre.

Eine gute Kita darf auch etwas kosten. Umfragen zeigen, dass sich ein Großteil der Eltern an den Kitakosten beteiligen würde, wenn dadurch die Betreuung ihrer Kinder verbessert wird. Unbedingt richtig finde ich eine Staffelung der Kita-Beiträge, damit sich auch Eltern mit geringem Einkommen den Betreuungsplatz für ihr Kind leisten können. Darüber hinaus sehe ich es kritisch, dass die Elternbeiträge so unterschiedlich hoch sind. Zumindest innerhalb eines Bundeslandes sollte ein Kitaplatz ein klares "Preisschild" haben. In einem Gespräch mit Elternvertreter*innen von Kita-Kindern wurde eine Begrenzung der Beitragshöhe angeregt, etwa durch Kopplung an die Höhe des Kindergeldes. Diesen Ansatz finde ich sehr konstruktiv und gut begründbar. Wir werden diesen in unserer parlamentarischen Arbeit weiter verfolgen.

Mit besten Grüßen
Valentin Lippmann


Christian Hartmann

Sächsischer Landtag 국회의원입니다

후원자: Dresden 1

CDU, 마지막 편집일 2018. 11. 09.

나는 거부한다.
저는 기술 위원회에서 공청회를 지지합니다.

Die Kinderbetreuung von allen Kosten für die Eltern zu befreien, sorgt nicht für mehr soziale Gerechtigkeit im Land, sondern für weniger. Dies mag im ersten Moment paradox klingen, entspricht jedoch der Realität. Denn kostenlose Grippen- und Kitaplätze entlasten nicht diejenigen Familien am unteren Ende der Einkommenspyramide, vielmehr profitieren gerade jene davon, die sich die Betreuungsbeiträge gut leisten können sollten: Familien mit doppeltem Einkommen, die ihre Kinder häufig über den gesamten Tag betreuen lassen. Eltern mit keinem oder geringem Einkommen müssen schon heute meist nichts oder nur wenig zahlen. Hierzu ist eine Befreiung beim zuständigen Jugendamt zu beantragen.

Zudem hätte ein kostenloses Betreuungsangebot noch einen weitern negativen Nebeneffekt. Das Geld, das der Staat dafür ausgibt, kann nicht mehr zur Verbesserung der Qualität in den Kitas genutzt werden. Denn jeder Euro lässt sich nur einmal ausgegeben.

Wir brauchen keine kostenlosen, sondern bessere Kitas, mehr Betreuungsplätze und eine weitere Verbesserung der Betreuungsqualität. Genau hier ist das Geld richtig angelegt und ausgegeben. Und genau das tut die Regierungskoalition auch im neuen Doppelhaushalt 2019/2020.


Dr. Stephan Meyer

Sächsischer Landtag 국회의원입니다

후원자: Görlitz 4

CDU, 마지막 편집일 2018. 10. 27.

나는 거부한다.
저는 기술 위원회에서 공청회를 지지합니다.

Sehr geehrte Damen und Herren
Die Bildungs- und Betreuungsqualität in den sächsischen Kitas sind ein wichtiges Anliegen, an dem ich bereits seit Jahren arbeite, wie Ihnen Kita-Vertreter meines Wahlkreises bestätigen können.
Wir haben Wort gehalten und den Betreuungsschlüssel in dieser Legislaturperiode gesenkt. Jetzt gehen wir noch einen Schritt weiter: Wir führen die Vor- und Nachbereitungszeit für Erzieherinnen und Erzieher ab 2019 ein. Das ist mehr, als im Koalitionsvertrag vereinbart und wird die Betreuungsbedingungen für unsere Kleinsten weiter verbessern. Es ist auch die Folge einer repräsentativen Umfrage unter Eltern, Erziehern und Trägern.
Wir setzen die schrittweise Verbesserung der frühkindlichen Bildung auch 2019/2020 konsequent fort und planen dafür zusätzlich 114 Mio. EUR ein. Im Doppelhaushalt 2017/2018 wurden bereits die Personalschlüssel in Krippe und Kindergarten verbessert. Nach einem Dialogprozess mit allen Akteuren der frühkindlichen Bildung werden erstmals Vor- und Nachbereitungszeiten der Erzieherinnen und Erzieher im Umfang von 2 Stunden je Woche und Vollzeitkraft berücksichtigt. Damit wird den Erzieherinnen und Erziehern die Möglichkeit gegeben, besondere pädagogische Konzepte zu erarbeiten und Kinder individueller zu fördern. Darüber hinaus unterstützen wir die Kommunen durch eine Erhöhung des KitaLandeszuschusses im Umfang von insgesamt 120 Mio. EUR als Ausgleich für gestiegene Sach- und Personalkosten.
Ich halte dies persönlich für die prioritären Themen. Eine generelle Beitragsfreiheit würde den o.g. Themen finanzielle Mittel entziehen, da man das Geld nur einmal ausgeben kann.
Ich halte es auch nicht für sozial gerecht, dass gut verdienende Personen, zu denen auch die Landtagsabgeordneten zählen, keine Kita-Gebühren zahlen, da letztlich auch eine Leistung für Familien erbracht wird.
Darüber hinaus sind die Bedingungen für Eltern in Sachsen bundesweit vergleichsweise sehr gut – 9 Stunden-Betreuung mit rund 180 € für Krippe und rund 140 € für Kita, im Gegensatz zu 6 Stunden Betreuung mit mehr als 500 € monatlich und Schließzeiten über mehrere Wochen im Jahr in Niedersachsen.
Auch mit Blick auf die Steuergerechtigkeit ist eine Beitragsfreiheit nicht angezeigt.
Aus den besagten Gründen halte ich daher eine pauschale Kitagebührenfreiheit nicht für den richtigen Weg.
Beste Grüße

Stephan Meyer


Peter Wilhelm Patt

Sächsischer Landtag 국회의원입니다

후원자: Chemnitz 1

CDU, 마지막 편집일 2018. 10. 26.

댓글 없음.
저는 기술 위원회에서 공청회를 지지합니다.

Those parents who take care of their children particularly during the first three years do to their children of a lot of property, because they create connection as a presupposition for education. Socialization in the group takes place in our kindergardens successfully, suitably it begins from the 3./4. year. The fact that parents during their education tasks have three years a right on return in the occupation, is to be greeted, as well this so-called 'parent's money' in the first 12/14 or 24 months.
Parents should have a real option between own care and foreign care. The possibility to educate infants at home must be supported financially better. The far outstandingly wide offer of kindergardens in the Saxon communes should be maintained. Correct is also that the tax-community carries the KiTa expenses for families with low income furthermore.


Karin Wilke 의 이미지

Karin Wilke

Sächsischer Landtag 국회의원입니다

AfD

마지막 연락은 2018. 10. 26. 에 있었습니다.
보답 없는


Juliane Pfeil-Zabel 의 이미지

Juliane Pfeil-Zabel

Sächsischer Landtag 국회의원입니다

후원자: Vogtland 1

SPD

마지막 연락은 2018. 10. 26. 에 있었습니다.
보답 없는


Antje Feiks 의 이미지

Antje Feiks

Sächsischer Landtag 국회의원입니다

후원자: Erzgebirge 4

DIE LINKE.

마지막 연락은 2018. 10. 26. 에 있었습니다.
보답 없는


René Jalaß

Sächsischer Landtag 국회의원입니다

DIE LINKE

마지막 연락은 2018. 10. 26. 에 있었습니다.
보답 없는


Andrea Kersten 의 이미지

Andrea Kersten

Sächsischer Landtag 국회의원입니다

fraktionslos

마지막 연락은 2018. 10. 26. 에 있었습니다.
보답 없는


Kirsten Muster 의 이미지

Dr. Kirsten Muster

Sächsischer Landtag 국회의원입니다

후원자: Meißen 4

fraktionslos

마지막 연락은 2018. 10. 26. 에 있었습니다.
보답 없는


Frauke Petry 의 이미지

Dr. Frauke Petry

Sächsischer Landtag 국회의원입니다

후원자: Leipzig Land 1

fraktionslos

마지막 연락은 2018. 10. 26. 에 있었습니다.
보답 없는


Ines Saborowski

Sächsischer Landtag 국회의원입니다

후원자: Chemnitz 3

CDU

마지막 연락은 2018. 10. 26. 에 있었습니다.
보답 없는


Uwe Wurlitzer

Sächsischer Landtag 국회의원입니다

후원자: Leipzig 3

fraktionslos

마지막 연락은 2018. 10. 26. 에 있었습니다.
보답 없는


Cornelia Blattner

Sächsischer Landtag 국회의원입니다

CDU

마지막 연락은 2018. 10. 26. 에 있었습니다.
보답 없는


Dr. Rolf Weigand

Sächsischer Landtag 국회의원입니다

후원자: Mittelsachsen 2

AfD

마지막 연락은 2018. 10. 26. 에 있었습니다.
보답 없는


Gunter Wild

Sächsischer Landtag 국회의원입니다

후원자: Vogtland 4

fraktionslos

마지막 연락은 2018. 10. 26. 에 있었습니다.
보답 없는


Iris Raether-Lordieck 의 이미지

Iris Raether-Lordieck

Sächsischer Landtag 국회의원입니다

후원자: Zwickau 4

SPD

마지막 연락은 2018. 10. 26. 에 있었습니다.
보답 없는


Lutz Richter

Sächsischer Landtag 국회의원입니다

DIE LINKE

마지막 연락은 2018. 10. 26. 에 있었습니다.
보답 없는


Susanne Schaper 의 이미지

Susanne Schaper

Sächsischer Landtag 국회의원입니다

후원자: Chemnitz 2

DIE LINKE.

마지막 연락은 2018. 10. 26. 에 있었습니다.
보답 없는


André Schollbach 의 이미지

André Schollbach

Sächsischer Landtag 국회의원입니다

후원자: Dresden 6

DIE LINKE

마지막 연락은 2018. 10. 26. 에 있었습니다.
보답 없는


Mirko Schultze 의 이미지

Mirko Schultze

Sächsischer Landtag 국회의원입니다

후원자: Görlitz 2

DIE LINKE.

마지막 연락은 2018. 10. 26. 에 있었습니다.
보답 없는


Franz Sodann 의 이미지

Franz Sodann

Sächsischer Landtag 국회의원입니다

후원자: Leipzig 7

DIE LINKE.

마지막 연락은 2018. 10. 26. 에 있었습니다.
보답 없는


Markus Ulbig 의 이미지

Markus Ulbig

Sächsischer Landtag 국회의원입니다

후원자: Dresden 7

CDU

마지막 연락은 2018. 10. 26. 에 있었습니다.
보답 없는


Jörg Urban 의 이미지

Jörg Urban

Sächsischer Landtag 국회의원입니다

후원자: Bautzen 5

AfD

마지막 연락은 2018. 10. 26. 에 있었습니다.
보답 없는


Octavian Ursu 의 이미지

Octavian Ursu

Sächsischer Landtag 국회의원입니다

후원자: Görlitz 2

CDU

마지막 연락은 2018. 10. 26. 에 있었습니다.
보답 없는


Jörg Vieweg 의 이미지

Jörg Vieweg

Sächsischer Landtag 국회의원입니다

후원자: Chemnitz 3

SPD

마지막 연락은 2018. 10. 26. 에 있었습니다.
보답 없는


Sören Voigt

Sächsischer Landtag 국회의원입니다

후원자: Vogtland 3

CDU

마지막 연락은 2018. 10. 26. 에 있었습니다.
보답 없는


Ronny Wähner

Sächsischer Landtag 국회의원입니다

후원자: Erzgebirge 4

CDU

마지막 연락은 2018. 10. 26. 에 있었습니다.
보답 없는


André Wendt

Sächsischer Landtag 국회의원입니다

후원자: Dresden 2

AfD

마지막 연락은 2018. 10. 26. 에 있었습니다.
보답 없는


Volkmar Winkler

Sächsischer Landtag 국회의원입니다

후원자: Nordsachsen 3

SPD

마지막 연락은 2018. 10. 26. 에 있었습니다.
보답 없는


Sebastian Wippel 의 이미지

Sebastian Wippel

Sächsischer Landtag 국회의원입니다

후원자: Görlitz 2

AfD

마지막 연락은 2018. 10. 26. 에 있었습니다.
보답 없는


Petra Zais 의 이미지

Petra Zais

Sächsischer Landtag 국회의원입니다

후원자: Chemnitz 2

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

마지막 연락은 2018. 10. 26. 에 있었습니다.
보답 없는


Volkmar Zschocke 의 이미지

Volkmar Zschocke

Sächsischer Landtag 국회의원입니다

후원자: Chemnitz 1

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

마지막 연락은 2018. 10. 26. 에 있었습니다.
보답 없는


Holger Gasse

Sächsischer Landtag 국회의원입니다

후원자: Leipzig 7

CDU

마지막 연락은 2018. 10. 26. 에 있었습니다.
보답 없는


Silke Grimm 의 이미지

Silke Grimm

Sächsischer Landtag 국회의원입니다

AfD

마지막 연락은 2018. 10. 26. 에 있었습니다.
보답 없는


Wolfram Günther 의 이미지

Wolfram Günther

Sächsischer Landtag 국회의원입니다

후원자: Mittelsachsen 5

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

마지막 연락은 2018. 10. 26. 에 있었습니다.
보답 없는


Stephan Hösl 의 이미지

Stephan Hösl

Sächsischer Landtag 국회의원입니다

후원자: Vogtland 4

CDU

마지막 연락은 2018. 10. 26. 에 있었습니다.
보답 없는


Carsten Hütter 의 이미지

Carsten Hütter

Sächsischer Landtag 국회의원입니다

후원자: Meißen 1

AfD

마지막 연락은 2018. 10. 26. 에 있었습니다.
보답 없는


Steve Johannes Ittershagen

Sächsischer Landtag 국회의원입니다

후원자: Mittelsachsen 2

CDU

마지막 연락은 2018. 10. 26. 에 있었습니다.
보답 없는


Jörg Kiesewetter

Sächsischer Landtag 국회의원입니다

후원자: Nordsachsen 1

CDU

마지막 연락은 2018. 10. 26. 에 있었습니다.
보답 없는


Anja Klotzbücher 의 이미지

Anja Klotzbücher

Sächsischer Landtag 국회의원입니다

DIE LINKE

마지막 연락은 2018. 10. 26. 에 있었습니다.
보답 없는


Daniela Kuge

Sächsischer Landtag 국회의원입니다

후원자: Meißen 3

CDU

마지막 연락은 2018. 10. 26. 에 있었습니다.
보답 없는


Simone Lang

Sächsischer Landtag 국회의원입니다

후원자: Erzgebirge 3

SPD

마지막 연락은 2018. 10. 26. 에 있었습니다.
보답 없는


Gerd Lippold 의 이미지

Dr. Gerd Lippold

Sächsischer Landtag 국회의원입니다

후원자: Leipzig Land 1

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

마지막 연락은 2018. 10. 26. 에 있었습니다.
보답 없는


Juliane Nagel 의 이미지

Juliane Nagel

Sächsischer Landtag 국회의원입니다

후원자: Leipzig 2

DIE LINKE.

마지막 연락은 2018. 10. 26. 에 있었습니다.
보답 없는


Luise Neuhaus-Wartenberg 의 이미지

Luise Neuhaus-Wartenberg

Sächsischer Landtag 국회의원입니다

후원자: Nordsachsen 2

DIE LINKE.

마지막 연락은 2018. 10. 26. 에 있었습니다.
보답 없는


Andreas Nowak

Sächsischer Landtag 국회의원입니다

후원자: Leipzig 3

CDU

마지막 연락은 2018. 10. 26. 에 있었습니다.
보답 없는


Enrico Stange 의 이미지

Enrico Stange

Sächsischer Landtag 국회의원입니다

후원자: Leipzig Land 1

DIE LINKE

마지막 연락은 2018. 10. 26. 에 있었습니다.
보답 없는


Eva-Maria Stange 의 이미지

Dr. Eva-Maria Stange

Sächsischer Landtag 국회의원입니다

후원자: Dresden 6

SPD

마지막 연락은 2018. 10. 26. 에 있었습니다.
보답 없는


Stanislaw Tillich 의 이미지

Stanislaw Tillich

Sächsischer Landtag 국회의원입니다

후원자: Bautzen 3

CDU

마지막 연락은 2018. 10. 26. 에 있었습니다.
보답 없는


Klaus Tischendorf 의 이미지

Klaus Tischendorf

Sächsischer Landtag 국회의원입니다

후원자: Erzgebirge 1

DIE LINKE

마지막 연락은 2018. 10. 26. 에 있었습니다.
보답 없는


Horst Wehner 의 이미지

Horst Wehner

Sächsischer Landtag 국회의원입니다

후원자: Zwickau 4

DIE LINKE

마지막 연락은 2018. 10. 26. 에 있었습니다.
보답 없는


Oliver Wehner 의 이미지

Oliver Wehner

Sächsischer Landtag 국회의원입니다

CDU

마지막 연락은 2018. 10. 26. 에 있었습니다.
보답 없는


Patricia Wissel 의 이미지

Patricia Wissel

Sächsischer Landtag 국회의원입니다

후원자: Bautzen 1

CDU

마지막 연락은 2018. 10. 26. 에 있었습니다.
보답 없는


Roland Wöller 의 이미지

Prof. Dr. Roland Wöller

Sächsischer Landtag 국회의원입니다

CDU

마지막 연락은 2018. 10. 26. 에 있었습니다.
보답 없는


Rico Anton

Sächsischer Landtag 국회의원입니다

후원자: Erzgebirge 1

CDU

마지막 연락은 2018. 10. 26. 에 있었습니다.
보답 없는


Andre Barth

Sächsischer Landtag 국회의원입니다

AfD

마지막 연락은 2018. 10. 26. 에 있었습니다.
보답 없는


Thomas Baum

Sächsischer Landtag 국회의원입니다

SPD

마지막 연락은 2018. 10. 26. 에 있었습니다.
보답 없는


Mario Beger

Sächsischer Landtag 국회의원입니다

후원자: Meißen 2

AfD

마지막 연락은 2018. 10. 26. 에 있었습니다.
보답 없는


Marco Böhme 의 이미지

Marco Böhme

Sächsischer Landtag 국회의원입니다

후원자: Leipzig 4

DIE LINKE.

마지막 연락은 2018. 10. 26. 에 있었습니다.
보답 없는


Nico Brünler 의 이미지

Nico Brünler

Sächsischer Landtag 국회의원입니다

후원자: Chemnitz 1

DIE LINKE.

마지막 연락은 2018. 10. 26. 에 있었습니다.
보답 없는


Sarah Buddeberg 의 이미지

Sarah Buddeberg

Sächsischer Landtag 국회의원입니다

후원자: Dresden 1

DIE LINKE.

마지막 연락은 2018. 10. 26. 에 있었습니다.
보답 없는


Alexander Dierks 의 이미지

Alexander Dierks

Sächsischer Landtag 국회의원입니다

후원자: Chemnitz 2

CDU

마지막 연락은 2018. 10. 26. 에 있었습니다.
보답 없는


Sebastian Fischer

Sächsischer Landtag 국회의원입니다

후원자: Meißen 2

CDU

마지막 연락은 2018. 10. 26. 에 있었습니다.
보답 없는


Aloysius Mikwauschk 의 이미지

Aloysius Mikwauschk

Sächsischer Landtag 국회의원입니다

후원자: Bautzen 2

CDU

마지막 연락은 2018. 10. 26. 에 있었습니다.
보답 없는


Martin Modschiedler 의 이미지

Martin Modschiedler

Sächsischer Landtag 국회의원입니다

후원자: Dresden 4

CDU

마지막 연락은 2018. 10. 26. 에 있었습니다.
보답 없는


Kerstin Nicolaus 의 이미지

Kerstin Nicolaus

Sächsischer Landtag 국회의원입니다

후원자: Zwickau 1

CDU

마지막 연락은 2018. 10. 26. 에 있었습니다.
보답 없는


Gerald Otto 의 이미지

Gerald Otto

Sächsischer Landtag 국회의원입니다

후원자: Zwickau 3

CDU

마지막 연락은 2018. 10. 26. 에 있었습니다.
보답 없는


Dirk Panter 의 이미지

Dirk Panter

Sächsischer Landtag 국회의원입니다

후원자: Leipzig 5

SPD

마지막 연락은 2018. 10. 26. 에 있었습니다.
보답 없는


Mario Pecher 의 이미지

Mario Pecher

Sächsischer Landtag 국회의원입니다

후원자: Zwickau 3

SPD

마지막 연락은 2018. 10. 26. 에 있었습니다.
보답 없는


Jana Pinka 의 이미지

Dr. Jana Pinka

Sächsischer Landtag 국회의원입니다

후원자: Mittelsachsen 2

DIE LINKE

마지막 연락은 2018. 10. 26. 에 있었습니다.
보답 없는


Christian Piwarz 의 이미지

Christian Piwarz

Sächsischer Landtag 국회의원입니다

후원자: Dresden 2

CDU

마지막 연락은 2018. 10. 26. 에 있었습니다.
보답 없는


Ronald Pohle 의 이미지

Ronald Pohle

Sächsischer Landtag 국회의원입니다

후원자: Leipzig 1

CDU

마지막 연락은 2018. 10. 26. 에 있었습니다.
보답 없는


Lars Rohwer 의 이미지

Lars Rohwer

Sächsischer Landtag 국회의원입니다

후원자: Dresden 6

CDU

마지막 연락은 2018. 10. 26. 에 있었습니다.
보답 없는


Matthias Rößler 의 이미지

Dr. Matthias Rößler

Sächsischer Landtag 국회의원입니다

후원자: Meißen 4

CDU

마지막 연락은 2018. 10. 26. 에 있었습니다.
보답 없는


Wolf-Dietrich Rost 의 이미지

Wolf-Dietrich Rost

Sächsischer Landtag 국회의원입니다

후원자: Leipzig 6

CDU

마지막 연락은 2018. 10. 26. 에 있었습니다.
보답 없는


Marko Schiemann 의 이미지

Marko Schiemann

Sächsischer Landtag 국회의원입니다

후원자: Bautzen 5

CDU

마지막 연락은 2018. 10. 26. 에 있었습니다.
보답 없는


Thomas Schmidt

Sächsischer Landtag 국회의원입니다

후원자: Mittelsachsen 5

CDU

마지막 연락은 2018. 10. 26. 에 있었습니다.
보답 없는


Ines Springer 의 이미지

Ines Springer

Sächsischer Landtag 국회의원입니다

후원자: Zwickau 4

CDU

마지막 연락은 2018. 10. 26. 에 있었습니다.
보답 없는


Kerstin Köditz 의 이미지

Kerstin Köditz

Sächsischer Landtag 국회의원입니다

후원자: Leipzig Land 3

DIE LINKE.

마지막 연락은 2018. 10. 26. 에 있었습니다.
보답 없는


Petra Köpping 의 이미지

Petra Köpping

Sächsischer Landtag 국회의원입니다

후원자: Leipzig Land 2

SPD

마지막 연락은 2018. 10. 26. 에 있었습니다.
보답 없는


Heiko Kosel 의 이미지

Heiko Kosel

Sächsischer Landtag 국회의원입니다

DIE LINKE

마지막 연락은 2018. 10. 26. 에 있었습니다.
보답 없는


Gernot Krasselt 의 이미지

Gernot Krasselt

Sächsischer Landtag 국회의원입니다

후원자: Mittelsachsen 1

CDU

마지막 연락은 2018. 10. 26. 에 있었습니다.
보답 없는


Frank Kupfer 의 이미지

Frank Kupfer

Sächsischer Landtag 국회의원입니다

후원자: Nordsachsen 3

CDU

마지막 연락은 2018. 10. 26. 에 있었습니다.
보답 없는


Kerstin Lauterbach 의 이미지

Kerstin Lauterbach

Sächsischer Landtag 국회의원입니다

후원자: Meißen 2

DIE LINKE

마지막 연락은 2018. 10. 26. 에 있었습니다.
보답 없는


Heinz Lehmann

Sächsischer Landtag 국회의원입니다

후원자: Görlitz 3

CDU

마지막 연락은 2018. 10. 26. 에 있었습니다.
보답 없는


Sven Liebhauser 의 이미지

Sven Liebhauser

Sächsischer Landtag 국회의원입니다

후원자: Mittelsachsen 4

CDU

마지막 연락은 2018. 10. 26. 에 있었습니다.
보답 없는


Jan Löffler 의 이미지

Jan Löffler

Sächsischer Landtag 국회의원입니다

후원자: Zwickau 2

CDU

마지막 연락은 2018. 10. 26. 에 있었습니다.
보답 없는


Geert W. Mackenroth

Sächsischer Landtag 국회의원입니다

후원자: Meißen 1

CDU

마지막 연락은 2018. 10. 26. 에 있었습니다.
보답 없는


Holger Mann 의 이미지

Holger Mann

Sächsischer Landtag 국회의원입니다

후원자: Leipzig 6

SPD

마지막 연락은 2018. 10. 26. 에 있었습니다.
보답 없는


Uta-Verena Meiwald 의 이미지

Uta-Verena Meiwald

Sächsischer Landtag 국회의원입니다

DIE LINKE

마지막 연락은 2018. 10. 26. 에 있었습니다.
보답 없는


Jens Michel 의 이미지

Jens Michel

Sächsischer Landtag 국회의원입니다

CDU

마지막 연락은 2018. 10. 26. 에 있었습니다.
보답 없는


Sabine Friedel 의 이미지

Sabine Friedel

Sächsischer Landtag 국회의원입니다

후원자: Dresden 5

SPD

마지막 연락은 2018. 10. 26. 에 있었습니다.
보답 없는


Oliver Fritzsche 의 이미지

Oliver Fritzsche

Sächsischer Landtag 국회의원입니다

후원자: Leipzig Land 2

CDU

마지막 연락은 2018. 10. 26. 에 있었습니다.
보답 없는


Rico Gebhardt 의 이미지

Rico Gebhardt

Sächsischer Landtag 국회의원입니다

후원자: Erzgebirge 2

DIE LINKE.

마지막 연락은 2018. 10. 26. 에 있었습니다.
보답 없는


Sebastian Gemkow 의 이미지

Sebastian Gemkow

Sächsischer Landtag 국회의원입니다

후원자: Nordsachsen 2

CDU

마지막 연락은 2018. 10. 26. 에 있었습니다.
보답 없는


Frank Heidan 의 이미지

Frank Heidan

Sächsischer Landtag 국회의원입니다

후원자: Vogtland 1

CDU

마지막 연락은 2018. 10. 26. 에 있었습니다.
보답 없는


Jan Hippold 의 이미지

Jan Hippold

Sächsischer Landtag 국회의원입니다

후원자: Zwickau 5

CDU

마지막 연락은 2018. 10. 26. 에 있었습니다.
보답 없는


Frank Uwe Hirche

Sächsischer Landtag 국회의원입니다

후원자: Bautzen 4

CDU

마지막 연락은 2018. 10. 26. 에 있었습니다.
보답 없는


Henning Homann 의 이미지

Henning Homann

Sächsischer Landtag 국회의원입니다

후원자: Mittelsachsen 4

SPD

마지막 연락은 2018. 10. 26. 에 있었습니다.
보답 없는


Marion Junge 의 이미지

Marion Junge

Sächsischer Landtag 국회의원입니다

후원자: Bautzen 2

DIE LINKE

마지막 연락은 2018. 10. 26. 에 있었습니다.
보답 없는


Kathrin Kagelmann 의 이미지

Kathrin Kagelmann

Sächsischer Landtag 국회의원입니다

후원자: Görlitz 1

DIE LINKE

마지막 연락은 2018. 10. 26. 에 있었습니다.
보답 없는


Svend-Gunnar Kirmes

Sächsischer Landtag 국회의원입니다

후원자: Leipzig Land 3

CDU

마지막 연락은 2018. 10. 26. 에 있었습니다.
보답 없는


Hanka Kliese 의 이미지

Hanka Kliese

Sächsischer Landtag 국회의원입니다

후원자: Chemnitz 1

SPD

마지막 연락은 2018. 10. 26. 에 있었습니다.
보답 없는


Klaus Bartl 의 이미지

Klaus Bartl

Sächsischer Landtag 국회의원입니다

후원자: Chemnitz 3

DIE LINKE

마지막 연락은 2018. 10. 26. 에 있었습니다.
보답 없는


Lothar Bienst 의 이미지

Lothar Bienst

Sächsischer Landtag 국회의원입니다

후원자: Görlitz 1

CDU

마지막 연락은 2018. 10. 26. 에 있었습니다.
보답 없는


Georg-Ludwig von Breitenbuch 의 이미지

Georg-Ludwig von Breitenbuch

Sächsischer Landtag 국회의원입니다

후원자: Leipzig Land 1

CDU

마지막 연락은 2018. 10. 26. 에 있었습니다.
보답 없는


Christine Ursula Clauß

Sächsischer Landtag 국회의원입니다

후원자: Leipzig 5

CDU

마지막 연락은 2018. 10. 26. 에 있었습니다.
보답 없는


Robert Clemen 의 이미지

Robert Clemen

Sächsischer Landtag 국회의원입니다

CDU

마지막 연락은 2018. 10. 26. 에 있었습니다.
보답 없는


Thomas Colditz 의 이미지

Thomas Colditz

Sächsischer Landtag 국회의원입니다

후원자: Erzgebirge 2

CDU

마지막 연락은 2018. 10. 26. 에 있었습니다.
보답 없는


Hannelore Dietzschold 의 이미지

Hannelore Dietzschold

Sächsischer Landtag 국회의원입니다

후원자: Leipzig Land 4

CDU

마지막 연락은 2018. 10. 26. 에 있었습니다.
보답 없는


Andrea Dombois 의 이미지

Andrea Dombois

Sächsischer Landtag 국회의원입니다

CDU

마지막 연락은 2018. 10. 26. 에 있었습니다.
보답 없는


Martin Dulig 의 이미지

Martin Dulig

Sächsischer Landtag 국회의원입니다

후원자: Meißen 4

SPD

마지막 연락은 2018. 10. 26. 에 있었습니다.
보답 없는


Cornelia Falken 의 이미지

Cornelia Falken

Sächsischer Landtag 국회의원입니다

후원자: Leipzig 6

DIE LINKE

마지막 연락은 2018. 10. 26. 에 있었습니다.
보답 없는


Aline Fiedler 의 이미지

Aline Fiedler

Sächsischer Landtag 국회의원입니다

후원자: Dresden 3

CDU

마지막 연락은 2018. 10. 26. 에 있었습니다.
보답 없는


Iris Firmenich 의 이미지

Iris Firmenich

Sächsischer Landtag 국회의원입니다

후원자: Mittelsachsen 3

CDU

마지막 연락은 2018. 10. 26. 에 있었습니다.
보답 없는

시민 참여 강화에 도움이 됩니다. 우리는 독립성을 유지하는 동시에 귀하의 우려 사항을 전달하고 싶습니다.

지금 홍보하세요