vēlētām amatpersonām René Springer
Atzinums par petīciju Demokratie stärken - Vetorecht bei Gesetzen des Bundestages
AfD
pēdējo reizi rakstīts 01.04.2025
Neatbildēts
Atzinums par petīciju Waffengesetzverschärfungen zu Lasten rechtstreuer Bürger jetzt stoppen!
AfD
pēdējo reizi rakstīts 14.10.2024
Neatbildēts
Atzinums par petīciju #Transrapid in Deutschland einsetzen!
AfD
pēdējo reizi rakstīts 10.10.2024
Neatbildēts
Atzinums par petīciju Qualifizierter Musikunterricht muss umsatzsteuerfrei bleiben!
AfD
pēdējo reizi rakstīts 16.09.2024
Neatbildēts
Atzinums par petīciju Gegen das geplante Apothekenreformgesetz - keine „Apotheken ohne Apotheker“!
AfD
pēdējo reizi rakstīts 08.08.2024
Neatbildēts
Atzinums par petīciju Ortsübliche Emissionen des Landlebens als kulturelles Erbe schützen
AfD, pēdējo reizi rediģēts 07.10.2022
Es piekrītu / lielākoties piekrītu.
Es atbalstīšu šo pieprasījumu, ja tam pievienosies pietiekams skaits citu pārstāvju.
Es atbalstu publisku noklausīšanos Tehniskajā komitejā.
Es atbalstu publisku noklausīšanos parlamentā/plēnumā.
Ich unterstütze die Petition "Ortsübliche Emissionen des Landlebens als kulturelles Erbe schützen". Traditionell ländliche Geräusche und Gerüche wie beispielsweise das Krähen eines Hahnes gehören zu unserem kulturellen Erbe und prägen die regionale Identität. Sie verdienen deshalb unbedingt besonderen Schutz. Klageverfahren, die sich gegen diese ortsüblichen Emissionen richten sind absurd und beschäftigen nur unnötig die Gerichte. Vor allem aber müssen wir verhindern, dass die Existenz von innerörtlichen, bäuerlichen Betrieben sowie die private Nutztierhaltung durch die Schaffung von rechtlichen Präzedenzfällen gefährdet wird. Die Forderung der Petition nach einem Gesetz, welches dieses verhindert, ist deshalb unterstützenswert.
Atzinums par petīciju Gestaffelter Mutterschutz nach Fehlgeburten
AfD, pēdējo reizi rediģēts 27.09.2022
Es piekrītu / lielākoties piekrītu.
Es atbalstīšu šo pieprasījumu, ja tam pievienosies pietiekams skaits citu pārstāvju.
Es atbalstu publisku noklausīšanos Tehniskajā komitejā.
Es atbalstu publisku noklausīšanos parlamentā/plēnumā.
Aus unserer grundsätzlichen Parteilinie eine Willkommenskultur für Kinder in unserem Land zu schaffen, ergibt sich auch die Wertung, dass jedes Sterben eines auch ungeborenen Kindes ein schmerzlicher Verlust neben den Eltern aber auch für die Gesellschaft ist. Schwangere Frauen verdienen deshalb insbesondere auch im Falle einer Fehlgeburt die beste Unterstützung. So wie in der Petition gefordert, ist ein gestaffelter Mutterschutz nach Fehlgeburten deshalb unterstützungswürdig.
Atzinums par petīciju Sofortige Abschaffung der Maskenpflicht an allen Schulen!
AfD, pēdējo reizi rediģēts 06.01.2022
Es piekrītu / lielākoties piekrītu.
Es atbalstīšu šo pieprasījumu, ja tam pievienosies pietiekams skaits citu pārstāvju.
Es atbalstu publisku noklausīšanos Tehniskajā komitejā.
Es atbalstu publisku noklausīšanos parlamentā/plēnumā.
Die Corona-Maßnahmen bei Kindern müssen sofort beendet werden, dazu gehört allen voran die Maskenpflicht an Schulen komplett aufzuheben. Masken und Abstand sind für die Gesundheit der Kinder mittelfristig extrem schädlich. Das Ende der Maskenpflicht an Schulen ist überfällig, denn das Risiko einer schweren COVID-19-Erkrankung ist bei Kindern verschwindend gering. Dennoch müssen sie auch heute noch in vielen Schulen trotz negativem Testergebnis Tag für Tag stundenlang durch eine Maske atmen. Das war und ist unverhältnismäßig. Es ist höchste Zeit die Drangsalierung der Schwächsten in unserer Gesellschaft endlich zu beenden. Die Maskenpflicht für Schüler muss deutschlandweit komplett aufgehoben werden.
Atzinums par petīciju #proparents, BRIGITTE und ELTERN fordern: Elternschaft als Diskriminierungsmerkmal ins AGG!
AfD
pēdējo reizi rakstīts 25.08.2021
Neatbildēts
Atzinums par petīciju Änderung des §6 StVG - Gesetzesbeschluss zum Straßenverkehrsgesetz - Drucksache 432/21
AfD
pēdējo reizi rakstīts 19.08.2021
Neatbildēts
Atzinums par petīciju Keine Einschränkung der Flexibilität von Verhinderungspflege durch die Pflegereform 2021!
AfD, pēdējo reizi rediģēts 15.07.2021
Es piekrītu / lielākoties piekrītu.
Es atbalstīšu šo pieprasījumu, ja tam pievienosies pietiekams skaits citu pārstāvju.
Es atbalstu publisku noklausīšanos Tehniskajā komitejā.
Es atbalstu publisku noklausīšanos parlamentā/plēnumā.
Die Verhinderungspflege hat das Ziel pflegende Angehörige flexibel und auch
kurzzeitig zu entlasten, ohne dass dafür der Pflegebedürftige sein gewohntes
häusliches Umfeld verlassen muss.
Die AfD- Bundestagsfraktion hat mit ihrem Antrag „Pflegende Eltern
unterstützen – Flexibilität der Verhinderungspflege nicht einschränken“
(BT-Drs. 19/30415) die Begrenzung der Verhinderungspflege zu Gunsten
vollstationärer Pflegeformen öffentlich kritisiert und gefordert, den
Leistungsbetrag für Verhinderungspflege um 20 % zu erhöhen und den
derzeitigen Rahmen für die stundenweise Inanspruchnahme der
Verhinderungspflege auf bis zu 80 % des Gesamtjahresbetrages zu erhöhen.
Dies muss besonders auch für Familien mit pflegebedürftigen Kindern gelten.
Mehr lesen...
Unser Antrag möchte vor allem pflegende Eltern unterstützen. Mit dem Begriff
der Pflegebedürftigkeit wird zumeist das Bild eines älteren Menschen
assoziiert. Dass es deutschlandweit auch über 73 000 Kinder und Jugendliche
mit anerkannter Pflegebedürftigkeit gibt, wissen die wenigsten.
Verhinderungspflege ist die wichtigste Entlastungsleistung in der
Pflegeversicherung, gerade für Menschen und Familien mit behinderten
Kindern. Diese Entlastungsleistung darf in ihrer Flexibilität nicht
eingeschränkt werden.
Zwar ist anzuerkennen, dass der Bundesgesundheitsminister buchstäblich in
letzter Minute einzelne Regelungen für die Pflege im nun verabschiedeten
Gesundheitsversorgungsweiterentwicklungsgesetz (GVWG) auf den Weg gebracht
hat, doch fehlt nach wie vor ein Gesamtkonzept für eine Neuausrichtung der
Pflege. Die Reform der Pflegeversicherung wurde kurzfristig in das GVWG
aufgenommen, weshalb es kein eigenständige Reformgesetz für die
Pflegeversicherung gibt.
Insbesondere die ambulante Pflege, die grundsätzlich von der
Pflegeversicherung als primäre Versorgungsform vorgesehen ist, ist dabei
außen vor geblieben, obwohl über zwei Drittel der Pflegebedürftigen von etwa
4,8 Millionen Angehörigen und unterstützend von 14.700 ambulanten
Pflegediensten zu Hause versorgt werden. Das ist unglaublich familien- und
behindertenfeindlich. Dies hat die AfD Bundestagsfraktion öffentlich
kritisiert. Die häusliche Pflege muss endlich aus ihrem Schattendasein
herausgeholt werden. Die AfD fordert Vorfahrt für die häusliche Pflege!
Sie ist nicht nur aus sozialen, sondern auch aus finanziellen Gründen
vorzuziehen. Die kleinteiligen Änderungen der Bundesregierung bei den
Leistungsbeträgen für die Pflegesachleistung (ab dem 01.01.2022 um fünf
Prozent und für die Kurzzeitpflege um zehn Prozent) sowie die stufenweise
Begrenzung des Eigenanteils, führen zu keiner wesentlichen Verbesserung: Die
im häuslichen Pflegealltag wichtigen Leistungen der Verhinderungspflege
wurden nicht angehoben, die versprochene Senkung der Eigenanteile in der
stationären Pflege wurde nicht vorgenommen und in der häuslichen Pflege
haben steigende Kosten bereits jetzt zu einer Entwertung der Sachleistungen
geführt. Für die Kurzzeitpflege stehen in der Praxis regelmäßig zu wenig
Plätze zur Verfügung und das im Koalitionsvertrag versprochene
Entlastungsbudget findet sich nicht in der vermeintlichen Pflegereform.
Die AfD Bundestagsfraktion wird sich dafür einsetzen, die Leistungen der
häuslichen Pflege familienfreundlich zu flexibilisieren und durch eine
weitgehende Angleichung des Pflegegeldes an die Pflegesachleistungen
weiterzuentwickeln. Wir sehen hierin eine wichtige Unterstützungsstruktur
für pflegende Angehörige und deren Familien. Uns ist wichtig, die stationäre
Pflegebedürftigkeit, nicht nur aus finanziellen Gründen, soweit, wie möglich
hinauszuschieben. Die Leistungen pflegender Angehöriger und ihrer Familien
wollen wir wertschätzen, denn sie sind eine tragende Säule unserer sozialen
Gemeinschaft.
Atzinums par petīciju Wir fordern einen strikten Lockdown gegen die dritte Welle. Jetzt.
AfD
pēdējo reizi rakstīts 28.04.2021
Neatbildēts
Atzinums par petīciju Schutz vor Kinderpornographie & sexueller Gewalt #KinderSchützen #BetroffeneStützen
AfD
pēdējo reizi rakstīts 03.02.2021
Neatbildēts
Atzinums par petīciju Es ist 2020. Catcalling sollte strafbar sein.
AfD
pēdējo reizi rakstīts 25.09.2020
Neatbildēts
Atzinums par petīciju Abschaffung der Mundschutz- bzw. Maskenpflicht in Deutschland
AfD, pēdējo reizi rediģēts 30.06.2020
Grupas lēmums, publicēts René Springer.
Par pamatu lēmuma pieņemšanai ir AfD frakcijas pieņemtais lēmums
Es atbalstīšu šo pieprasījumu, ja tam pievienosies pietiekams skaits citu pārstāvju.
Es atbalstu publisku noklausīšanos Tehniskajā komitejā.
Es atbalstu publisku noklausīšanos parlamentā/plēnumā.
Die AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag hat am 7.5.2020 unter anderem folgenden Beschluss gefasst:
2. Angemessenes Verhalten
Wie oben beschrieben, muss der absolute Lockdown mit einer kompletten Form des sogenannten „Social Distancing“ durch ein angemessenes und risikobasiertes Verhalten ersetzt werden. Dazu kann u.a. gehören:
a) Der besondere Schutz von Risikogruppen
b) Die Einhaltung von Hygieneregeln.
c) Die Einhaltung von Abstandsregeln, bspw. auch in Restaurants, Geschäften und, wenn möglich, am Arbeitsplatz. Unternehmen sollten auf physische Meetings oder Firmenreisen möglichst verzichten.
d) Das freiwillige Tragen von (auch behelfsmäßigen) Mund- und Nasenschutzmasken zum
Schutz anderer in geschlossenen öffentlichen Räumen, insbesondere wenn der Mindestabstand nicht eingehalten werden kann.
e) Die kostenlose Bereitstellung von Mund- und Nasenschutzmasken für die gesamte Bevölkerung
f) Die erleichterte Krankschreibung für Patienten mit Erkältungs- oder Grippesymptomen
durch Haus- oder Betriebsärzte ist vorerst bis Ende des Jahres beizubehalten.
Punkt d) betrifft das Tragen von Masken, was auf Freiwilligkeit basieren soll. Eine Maskentragepflicht wird damit abgelehnt.
Ich stehe vorbehaltlos hinter diesem Beschluss.
Atzinums par petīciju Stoppt das Krankenhaussterben im ländlichen Raum
AfD
pēdējo reizi rakstīts 27.01.2020
Neatbildēts
Atzinums par petīciju #tattoofarbenretten - 2020
AfD
pēdējo reizi rakstīts 22.01.2020
Neatbildēts
Atzinums par petīciju VERBOT des "privaten Silvesterfeuerwerks"
AfD
pēdējo reizi rakstīts 10.01.2020
Neatbildēts
Atzinums par petīciju Bundestag beschließe: Keine Fahrverbote in Städten oder Autobahnen – Anpassung der Grenzwerte
AfD
pēdējo reizi rakstīts 07.10.2019
Neatbildēts
Atzinums par petīciju ARTENSCHUTZ INS GRUNDGESETZ - Biodiversität und Ökosystemleistungen erhalten!
AfD
pēdējo reizi rakstīts 04.04.2019
Neatbildēts
Atzinums par petīciju Digital-KITA? - NEIN! // Ja zu konstruktiven Bildungsinvestitionen!
AfD
pēdējo reizi rakstīts 20.03.2018
Neatbildēts
René Springer | |
---|---|
Politiskā partija: | AfD |
Frakcija: | AfD |
Izvēlēts : | 24.09.2017 |
vēlēšanas : | 2021 |
Vēlēšanu apgabals: | 61 |
Amats: | Fraktion (Arbeitsmarktpolitischer Sprecher); Fraktion (Sozialpolitischer Sprecher) |
Wikipedia: | https://de.wikipedia.org/wiki/René Springer |
Mājas lapa: | https://rene-springer.info |
Twitter: | https://twitter.com/Rene_Springer |
Facebook: | https://www.facebook.com/springerrene/ |
Paziņot par kļūdu datos |