Erfolg
Bildung

Schuleintritt in Baden-Württemberg: Wir fordern die Verlegung des Stichtags auf den 30.06.

Petent/in nicht öffentlich
Petition richtet sich an
Landtag von Baden-Württemberg (Petitionsausschuss)
24.224 Unterstützende 21.552 in Baden-Württemberg

Der Petition wurde entsprochen

24.224 Unterstützende 21.552 in Baden-Württemberg

Der Petition wurde entsprochen

  1. Gestartet 2019
  2. Sammlung beendet
  3. Eingereicht
  4. Dialog
  5. Erfolg

Die Petition war erfolgreich!

Neuigkeit lesen

28.08.2019, 20:09

Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,
liebe Eltern,

gestern Abend erreichte uns die Nachricht, dass Frau Dr. Eisenmann eingeknickt ist und entgegen Ihrer jüngsten Zusagen, den Stichtag schon für das Schuljahr 20/21 auf den 30.06. zu legen, sich nun mit dem Städtetag auf ein Stufenmodell geeinigt hat.

Wie dieses aussehen soll, wollte/konnte das Kultusministerium auf Nachfrage noch nicht bekannt geben.

Wir haben auf Facebook einen offenen Brief an Frau Dr. Eisenmann gestellt. Teilt diesen gerne:

www.facebook.com/PetitionfuerEinschulungskorridorinBW/posts/2509758829063103?__tn__=K-R

Außerdem denken wir, dass es sinnvoll ist, wenn betroffene Familien mit ihren Unmut direkt ans Kultusministerium wenden.

Dafür sendet Ihr eine E-Mail an folgende Adresse:
Poststelle@km.kv.bwl.de

Als Beispiel für ein Anschreiben, möchten wir euch auch etwas an die Hand geben:
(natürlich könnt ihr auch einen eigenen Brief verfassen oder unser Beispiel verändern)

Sehr geehrte Damen und Herren,
Sehr geehrte Frau Dr. Eisenmann,

mit Schrecken haben wir davon erfahren, dass Frau Dr. Eisenmann nicht zu Ihrem Wort uns Eltern und unseren Kindern gegenüber stehen will, den Stichtag schon 2020 auf den 30.06. vorzuverlegen.
Wir haben uns darauf verlassen, als sie im Juli in sehr vielen Tageszeitungen, dem Spiegel, dem Fokus, dem Stern und vielen weiteren großen und bekannten Zeitschriften und auch Fernsehsendungen positiv unserem Anliegen gegenüber zitiert wurde.

Wir haben uns darüber gefreut, nicht um eine Rückstellung mit Rektor*innen kämpfen zu müssen, die sich teilweise nicht einmal die Zeit nehmen, unser Kind auch nur 1x anzuschauen.
Wir haben große Hoffnungen in Frau Dr. Eisenmann gesetzt und sind nun maßlos enttäuscht, da anscheinend der finanzielle Aspekt mal wieder wichtiger ist als das Wohl von Kindern.

Bitte überdenken Sie alle diese Entscheidung noch einmal und sehen Sie von einem für viele Kinder unfairen Stufenmodell ab.

Über eine baldmöglichste Antwort würde ich mich sehr freuen.

Vielen dank und mit freundlichen Grüßen,
Xxx

Hier noch der heutige Artikel aus der BNN:

bnn.de/nachrichten/suedwestecho/einschulung-land-knickt-ein



Wir hoffen sehr, dass wir gemeinsam erreichen können, dass sich Frau Dr. Eisenmann nochmal umentscheidet und zu Ihren zuvor getätigten Zusagen steht!

Wir halten euch auf dem Lauffenden und danken für eure Mithilfe,

eure Elterninitiative


Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern