Region: Kaarst
Wirtschaft

Erhaltet das traditionelle Brauhaus Frankenheim unter Familie Lütges im Herzen von Kaarst !

Petition richtet sich an
Stadtrat der Stadt Kaarst
1.645 Unterstützende 1.065 in Kaarst

Der Petition wurde nicht entsprochen

1.645 Unterstützende 1.065 in Kaarst

Der Petition wurde nicht entsprochen

  1. Gestartet November 2023
  2. Sammlung beendet
  3. Eingereicht am 13.12.2023
  4. Dialog
  5. Beendet

27.01.2024, 18:53

Liebe Unterstützende,
eine wichtige Information direkt vorab: Uns als Petitionsführer ist zugetragen worden, dass es eine interessante Facebook Gruppe gibt, über die auch weitere Informationen zur Causa Frankenheim ausgetauscht werden. Sie nennt sich: „Kaarst braucht einen Rat.“ Auch wenn keiner von uns Petitionsführern bei Facebook ist, bitte dennoch gerne die Gruppe besuchen, es lohnt sich wohl!
Es ist nun schon eine ganze Weile her, dass Ihr von uns etwas gehört habt. Vermutlich ist jedem mittlerweile die unschöne Wahrheit bekannt. Der Stadtrat hat Pino Casucci das traditionelle Wirtshaus Frankenheim aus keinem für uns allen nachvollziehbaren Grund zugesprochen.
Man tauscht also ein Wirtshaus gegen ein Wirtshaus aus. ´Tschuldigung, gegen ein „modernes“ Wirtshaus aus. Was für ein großer Wurf, wir könnten k……
Das Ganze ist ein abgekartetes Spiel gewesen, und leider ist alles genauso eingetroffen, wie wir es Euch prophezeit haben.
Mit der ehemaligen Metzgerei Heimes betreibt Pino Casucci dann drei gastronomische Betriebe in Kaarst in einem Umkreis von keinen hundert Metern. Grinsend, mit vor Stolz verschränkten Armen vor der Brust, lässt er uns in Siegerpose auf dem Foto des NGZ Artikels vom 09.01.2024 wissen, was er mit der Archinauten GmbH alles Tolles für uns plant.
Respektables Verhalten gegenüber anderen Gastronomen und Mitbewerbern, leider Fehlanzeige. Die ehemalige Metzgerei hat nicht gereicht, es musste auch noch das Frankenheim sein. Alle daran Beteiligten faseln gerne im Advent von Nächstenliebe, gegenüber der Familie Lütges leider Fehlanzeige. Yvonne und Roland Lütges blicken in eine düstere und ungewisse Zukunft, und deren Angestellte sind arbeitslos.
Auch wurde bei jeder Gelegenheit von den Beteiligten, bis hin zur Bürgermeisterin, behauptet, dass anonymer Hass und Hetze, was für große Worte, im Internet verbreitet wurden. Wir alle hier nehmen unser Grundrecht wahr. Kein einziger der 539 Kommentare auf unserer Petitionsseite zeugt von Hetze oder gar Hass. Wir alle hier lassen uns solche Vorwürfe nicht gefallen. Im Gegenteil, wir haben immer wieder das persönliche Gespräch gesucht und sind abgebügelt worden.
Da wir uns mit sehr vielen von Euch im persönlichen Gespräch ausgetauscht haben, wissen wir, dass es Euch mit dieser Entscheidung aufgrund des Geschmäckles nicht gut geht. Einige von Euch kennen sich in Finanzangelegenheiten aus, andere mit dem Recht oder mit Steuern. Wer möchte darf sich gerne zum zivilen Ungehorsam aufgerufen fühlen, und die offensichtlich kritischen Fragen an die Beteiligten stellen.
Wir als Petitionsführer wollen versuchen, Euch in unregelmäßigen Abständen weiter zu informieren. Wir kennen und haben teilweise Informationen und Dokumente die unsere in der Vergangenheit getroffenen Aussagen bestätigen. Wir wollen jetzt mal unken, dass es nicht bei Pino Casucci auf Dauer als Betreiber bleibt, sondern das über ihn als Kaarster, ein systemgastronomisches Konzept den Weg in das traditionelle Brauhaus Frankenheim finden soll. Die Verflechtungen der Archinauten GmbH sind in öffentlichen Quellen im Internet für jeden schnell zu recherchieren.
Wie immer danken wir Euch für Eure Unterstützung und Lesebereitschaft unserer längeren Texte. Aber das Thema ist mehr als komplex.

Herzliche Grüße


Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern