Region: Reutlingen
Bildung

Nein zu Millionen für ein ev. Privatgymnasium - Ja zur Schulentwicklung mit allen Reutlinger Schulen

Petition richtet sich an
Gemeinderat der Stadt Reutlingen
2.105 Unterstützende 1.411 in Reutlingen

Sammlung beendet

2.105 Unterstützende 1.411 in Reutlingen

Sammlung beendet

  1. Gestartet Mai 2023
  2. Sammlung beendet
  3. Eingereicht am 28.06.2023
  4. Dialog mit Empfänger
  5. Entscheidung

15.06.2023, 18:28

Dokument anzeigen

Liebe Unterstützer*innen der Petition,

am kommenden Mittwoch, 21. Juni 2023 lädt die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft um 18:00 Uhr zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung in den Spitalhofsaal (am Marktplatz in Reutlingen) ein:

Schulentwicklung in Reutlingen
Soll die Stadt Reutlingen Millionen in ein evangelisches Privatgymnasium investieren? Welche Alternativen gibt es?

Reutlingens Erster Bürgermeister Robert Hahn und Schulamtsdirektor a. D. Wolfgang Straub werden aus ihrer Sicht über den aktuellen Planungsstand informieren. Danach wird es kurze Stellungnahmen von Beteiligten aus der Reutlinger Stadt- und Schulgemeinschaft geben. Anschließend ist Raum für Diskussion.
Sie sind herzlich eingeladen! Das Programm finden Sie im Anhang.

Unsere Petition erfährt weiterhin sehr gute Unterstützung. Dafür vielen Dank! Der Reutlinger Gemeinderat will am 29. Juni 2023 über den Antrag der Verwaltung entscheiden. OpenPetition wird alle Mitglieder des Reutlinger Gemeinderats um persönliche Stellungnahme bitten, sobald das Reutlinger Quorum von 1300 Unterschriften erreicht ist. 90 Prozent dieses Quorums haben wir in sehr kurzer Zeit bereits erreicht. Helfen Sie mit, das Quorum in Kürze zu erreichen!

Bitte unterstützen Sie die Petition weiterhin aktiv und leiten Sie diese Mail mit dem Link

www.openpetition.de/petition/online/nein-zu-millionen-fuer-ein-ev-privatgymnasium-ja-zur-schulentwicklung-mit-allen-reutlinger-schulen

über Ihre Netzwerke an Freundinnen, Freunde, Bekannte, Kolleginnen und Kollegen mit der Bitte um Unterstützung der Petition weiter. Jede Unterschrift ist willkommen.

Herzliche Grüße und vielen Dank für Ihre Unterstützung
Wolfgang Straub im Namen aller Initiator*innen

Kurzlink zur Petition: www.openpetition.de/!qqrnl


Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern