18.01.2025, 10:22
Liebe Freunde,
die Zahl der Unterstützer unserer Petition an den Kirchenvorstand Olef hat inzwischen die 500er-Marke "geknackt", und es kommen täglich neue Unterschriften hinzu!
Nun sind nicht alle Mitbürger ständig im Web unterwegs. Wir haben daher einen vierseitigen Folder unter dem Titel "Olef, Eifel: Die Kirche, die das Geld nahm" drucken lassen, der in den nächsten Tagen an die betroffenen Haushalte verteilt wird.
Wer Exemplare an die eigene Nachbarschaft weiterleiten will, sendet bitte eine kurze Nachricht an:
kanzler@wackerberg.de
Angesichts der vielen Baustellen der katholischen Kirche könnte man Mitleid haben:
Seit Jahrzehnten arbeitet sich die Kirche an Missbrauchsskandalen ab, aber es werden immer wieder neue aufgedeckt. Dazu kommen strukturelle finanzielle Probleme: Durch die hohe Zahl jährlicher Kirchenaustritte sinken die Einnahmen aus der Kirchensteuer.
Dem stehen jedoch beachtliche Besitztümer gegenüber, Kunstschätze, Ländereien, Immobilien, usw. Viele Jahre - oder besser Jahrzehnte - könnte die Kirche darauf zurückgreifen und finanzielle Lücken schließen.
Stattdessen gerät sie in Versuchung, den eigenen "Markenkern" zu verraten, die Bewahrung der Schöpfung. Wenn es um lukrative Pachteinnahmen geht, nimmt die Kirche sogar Gefahren an Leib, Leben und Eigentum der Bevölkerung billigend in Kauf - Stichwort "Windpark als Flutbeschleuniger".
Die Antwort des Olefer Pfarrers Thomas Schlütter, die er mit den gleichen Formulierungen in den letzten Wochen mehr als ein Dutzend Mal an besorgte Bürger versandt hat, ist selbsterklärend.
Der Folder liegt als PDF-Dokument bei und kann gerne per Email versandt und in den Sozialen Medien veröffentlicht werden.
Ein erholsames Wochenende wünscht,
Manfred Kanzler, Initiative Windpark Wackerberg