Regija: Mainz
Zaštita okoline

NEUPLANUNG des Bauprojektes Peter-Härtling-Schule Finthen

Peticija je upućena na
Stadt Mainz, Dezernat VI - Bauen, Denkmalpflege und Kultur
811 543 u Mainz
29% od 1.900 za kvorum
811 543 u Mainz
29% od 1.900 za kvorum
  1. Pokrenut kolovoza 2023
  2. Zbirka i dalje > 2 mjeseci
  3. Podnošenje
  4. Dijalog s primateljem
  5. Odluka

Slažem se da će moji podaci biti pohranjeni . Ja odlučujem tko može vidjeti moju podršku. Ovaj pristanak mogu opozvati u bilo kojem trenutku .

 

Das Wichtigste: Die Kinder brauchen eine neue Schule!
Eine Schule der Zukunft, die auch der ökologischen Nachhaltigkeit gerecht wird.
Die aktuelle Planung kann dies absehbar nicht leisten.
Wir fordern von der Stadt Mainz eine Neuplanung des Bauprojektes aus folgenden Gründen:
1.) Das geplante Schulgebäude ist aus unserer Sicht bereits jetzt in der Planungsphase zu klein!
Wir fordern eine Neuplanung unter Berücksichtigung der tatsächlich zu erwartenden Zahl
Schülerinnen & Schüler. Die Hoffnung auf Entlastung durch die Martinus-Schule Gonsenheim
ist nicht zu Grunde zu legen, da die Kirche sich aus Geldmangel möglicherweise innerhalb
der kommenden Jahre zurückzieht. Dann reicht der Raum nicht.
Besser gleich 6-zügig+ planen, um den tatsächlichen aktuellen und jeden zukünftigen
Bedarf in Finthen abdecken zu können.
2.) Die derzeitige Planung entspricht nach unserer Meinung nicht der aktuellen Schulbaurichtlinie!
Die Schulbaurichtlinie sieht ein neues pädagogisches Konzept vor und eine flexible,
trennbare Raumgestaltung: Die Peter-Härtling-Schule wird für dreißig Jahre gebaut,
deshalb gleich berücksichtigen, damit man auf unterschiedliche Bedarfe auch tatsächlich flexibel
mit dem Raumkonzept reagieren kann.
3.) Die zur Schule geplante Sporthalle wird dem Bedarf in Finthen nicht gerecht!
Der Ortsbeirat hat einstimmig eine Dreifeld-Turnhalle mit Tribüne gefordert (Quelle). Da das wegen Platzmangel auf dem Gelände der Peter-Härtling-Schule nicht geht, sollte nach unserer Meinung die Halle an anderer Stelle in fußläufiger Entfernung gebaut werden, für Schul- und Vereinsportzwecke in einer einzigen Halle. Das ist ökologisch und ökonomisch sinnvoll.
4.) Dem Bauvorhaben fallen zahlreiche zum Teil 50-60 Jahre alte Bäume und Sträucher zum Opfer die in der gesamten Umgebung für eine Stabilisierung des Klimas sorgen!
Der Erhalt des Altbaumbestandes ist aus ökologischen Gründen zwingend geboten!
Die Fehler der Lemmchenschule Mombach bitte nicht wiederholen.
Eine Neupflanzung von jungen Bäumen, kann den vorhandenen Baumbestand und dessen klimaregulierende Wirkung nicht gleichwertig ersetzen. Darüber hinaus beherbergen diese alten Bäume zahlreiche vom Aussterben bedrohte Tierarten, wie z.B. Fledermäuse und Waldohreulen. 
Ohne die Sporthalle am Standort Ludwig-Schwamb-Straße sind Position 1.-3.) an diesem Standort realisierbar, ohne den Grün- und Baumbestand zu gefährden.

Obrazloženje

Bereits jetzt mit der aktuellen Planung ist klar: Wenn die Peter-Härtling-Schule so gebaut wird wie geplant,
werden alle bei Fertigstellung unzufrieden sein. Die Kinder, die Lehrer:innen, die Eltern, die Anwohner:innen, die Bürger:innen und nicht zuletzt die Finther Vereine. Dafür werden zahlreiche 50-60 Jahre alte Bäume ohne Not gefällt werden, was im Hinblick auf die aktuelle weltweite Klimaentwicklung fahrlässig wäre.
Bei einer Neuplanung des Bauprojektes können diese Fehler vermieden und vor allem eine neue Schule geschaffen werden, die der ökologischen Nachhaltigkeit gerecht wird.

hvala na podršci, Daniel Brusch iz Mainz
Pitanje za inicijatore

Link na peticiju

Slika s QR kodom

Listić za odvajanje s QR kodom

Preuzimanje (PDF)

Prevedite ovu peticiju sada

Nova jezična verzija

Novosti

  • Ihr habt es vermutlich mitbekommen.
    Am 19. Februar 2024 hat die Stadt Mainz einige große Bäume auf dem Schulhof der Peter-Härtling-Schule fällen lassen (siehe Foto) und damit massiven Klimaschutz im Stadtteil Finthen zerstört.
    Weitere Fällungen sollen folgen. Diese Bäume müssen erhalten werden!!

    "Sie sind unsere Verbündeten im Kampf um den Klimawandel." (Christian Henkes, NABU)

    In vielen Städten Europas erwartet man in den kommenden Jahren dramatische Hitzeanstiege durch den Klimawandel. Die Städte ergreifen jetzt entsprechende Maßnahmen.
    Beispiel Paris: Dort werden bis 2050 Temperaturspitzen von bis zu 50 Grad erwartet:

    „Bäume pflanzen im Akkord: Wie sich Paris auf das Leben mit Temperaturen von 50 Grad vorbereitet“. Quelle: stern.de / 30.... unaprijediti

  • Am 19. Februar 2024 hat die Stadt Mainz einige große Bäume auf dem Schulhof der Peter-Härtling-Schule fällen lassen (siehe Foto) und damit massiven Klimaschutz im Stadtteil Finthen zerstört.
    Weitere Fällungen sollen folgen. Diese Bäume müssen erhalten werden!!

    "Sie sind unsere Verbündeten im Kampf um den Klimawandel." (Christian Henkes, NABU)

    In vielen Städten Europas erwartet man in den kommenden Jahren dramatische Hitzeanstiege durch den Klimawandel. Die Städte ergreifen jetzt entsprechende Maßnahmen.
    Beispiel Paris: Dort werden bis 2050 Temperaturspitzen von bis zu 50 Grad erwartet:

    „Bäume pflanzen im Akkord: Wie sich Paris auf das Leben mit Temperaturen von 50 Grad vorbereitet“. Quelle: stern.de / 30. Mai 2023

    Hier der Link (Quelle):
    www.stern.de/politik/ausland/wie-sich-paris-auf-das-leben-mit-temperaturen-von-50-grad-vorbereitet-33510816.html

    Die... unaprijediti

Još nema argumenata za.

Herr Brusch wohnt direkt neben der Schulgelände. Der schöne Blick in die Bäume ist natürlich nun hin.

Zašto ljudi potpisuju

Ich lebe selbst in Finthen seit 1996 ,ich möchte das die restlichen Bäume am Leben bleiben.Siw sind Orte füe Tiere und die Schulkinder nutzten Sträucher und Bäume zum Verstecken oder als Sonnenschutz wie mir 2 ehemalige Schülerinnen unter Tränen erzählt haben.

Alati za širenje peticije.

Imate svoju web stranicu, blog ili cijeli web portal? Postanite zagovornik i multiplikator ove peticije. Imamo bannere, widgete i API (sučelje) za integraciju u vaše stranice. Na alate

Prevedite ovu peticiju sada

Nova jezična verzija

Pomoć jačanju građanske participacije. Želimo da vaše zabrinutosti budu saslušane dok ne postanete neovisni.

Podržite