소수자 보호

Keine ersatzlose Schließung der Sparkasse in Groß Schönebeck

청원인은 공개되지 않음
청원서는 다음 주소로 보내집니다.
Landrat und Verwaltungsratsvorsitzender Bodo Ihrke

883 서명

청원은 부분적으로 승인되었습니다.

883 서명

청원은 부분적으로 승인되었습니다.

  1. 시작함 2016
  2. 수집이 종료되었습니다
  3. 제출된
  4. 대화
  5. 부분적인 성공

청원서는 다음 주소로 보내집니다. Landrat und Verwaltungsratsvorsitzender Bodo Ihrke

Die Sparkasse in Groß Schönebeck darf nach über 100 Jahren Bankdienstleistungen nicht ersatzlos geschlossen werden! Über 500 alte und immobile Menschen in Groß Schönebeck (von über 1700 Einwohnern), die Bürger*innen von Schluft, Böhmerheide und Klandorf sowie die Geflüchteten (die keine EC- und Kreditkarten bekommen) sollen nach dem Beschluss des Verwaltungsrates der Sparkasse Barnim von der Bargeldversorgung und allen anderen Bankdienstleistungen zum 31. Juli 2017 abgeschnitten werden.

Der Rückzug verstärkt die ohnehin vorhandenen Infrastrukturdefizite zu einem Zeitpunkt, wo gerade hier junge Familien zuziehen und die Ortsteile von Schorfheide wegen der hier noch vorhandenen Infrastruktur neu beleben.

Mehr dazu auf https://www.grossschoenebeck.de

이유

Brandenburg gehört zu den überalterten Bundesländern und das zeigt sich insbesondere in den ländlichen Bereichen. Anstatt darauf einzugehen und die Strukturdefizite z.B. im Nahverkehr und bei den Versorgungseinrichtungen auszugleichen, wirkt die Politik aktiv am Rückzug aus der Fläche mit und erhöht den Abwanderungsdruck.

Das lässt nichts Gutes erwarten hinsichtlich der Zusammenlegung von Landkreisen und zu befürchtenden immer weiteren Wegen zu den öffentlichen Stellen.

Anstatt kreative Lösungen, wie z.B. mindestens Serviceautomaten für Geldversorgung und Bankgeschäfte vor Ort zu installieren oder mobile Bankdienstleistungen mit Bankbussen - wie anderswo erprobt - einzusetzen, soll hier nur einfach geschlossen werden.

청원 공유하기

QR코드가 있는 이미지

QR코드가 있는 떼어낼 수 있는 영수증

다운로드 (PDF)

청원에 대한 정보

청원 시작: 2016. 12. 08.
청원 종료: 2017. 01. 11.
지역: Schorfheide
범주: 소수자 보호

소식

  • Gelautomat seit 2019

    03.03.2020 에
    immerhin gibt es seit Februar 2019 in Groß Schönebeck wieder einen Geldautomaten, wo das Geldabheben für Kunden der Sparkasse Barnim kostenfrei ist.

    Kontoauszüge können die Kunden per Post bekommen, heißt es.

    Die Freiumschläge für Überweisungen sind beim Ortsvorsteher oder im Edeka-Markt erhältlich.

    https://www.moz.de/landkreise/barnim/eberswalde/artikel4/dg/0/1/1711244/
  • Mehr als ein Jahr später besteht wieder Hoffnung für die Bargeldversorgung in Groß Schönebeck und Umgebung:

    Am 13.06.2018 hat der Kreistag auf Antrag der CDU beschlossen:

    „Der Kreistag bittet den Vorstand der Sparkasse Barnim, noch einmal darüber nachzudenken, ob es möglich ist, eine Filiale mit Automaten in Groß Schönebeck einzurichten.“

    Der ursprüngliche Vorschlag wurde nach Bedenken des Ex-Sparkassenvorstandes Josef Keil (SPD) nicht zur Abstimmung gestellt:

    „Der Landrat wird beauftragt, sich als Vertreter des Verwaltungsrates der Sparkasse Barnim für das Wiederaufstellen eines Sparkassenautomaten in Groß Schönebeck einzusetzen. Folgende Selbstbedienungsleistungen sollen mindestens möglich sein: Bargeld abheben, Kontoauszüge drucken und Überweisungen durchführen.“

    Begründung:

    Der Rückzug der Sparkasse aus dem ländlichen Raum ist besonders für ältere Bürger eine Einschränkung des Dienstleistungsangebots vor Ort. Besonders betroffen ist nach Aussagen vieler Bürgerinnen und Bürger die Region Groß Schönebeck. Die für die Menschen erreichbaren Sparkassenfilialen liegen weit weg und sind schwer erreichbar. Daher stellen wir den Antrag diesen Fehler zu korrigieren. Hierzu soll die Sparkasse mit der Gemeinde in Kontakt treten, um möglichst eine kommunale Immobilie für einen entsprechenden Selbstbedienungsautomaten zu finden und diesen zeitnah aufstellen.


    Jetzt sind wir gespannt auf die Reaktion von noch Landrat Bodo Ihrke und Sparkassenvorstand Riediger.
  • Auch ein letztes Gespräch mit dem Sparkassenvorstand beim Schorfheider Bürgermeister auf Initiative unseres Ortsvorstehers Hans-Joachim Buhrs blieb letztlich ohne Ergebnis. Die Sparkasse zieht trotz aller Proteste mit Unterstützung des Landrats, CDU und SPD die ersatzlose Schließung der Sparkassenfiliale in Groß Schönebeck durch, obwohl, wie Sparkassenvorstand Riediger immer wieder betonte, augenblicklich keine finanzielle Not dazu besteht, sondern im Gegenteil, Landrat und Sparkasse (als kreiseigenes Unternehmen) erhebliche finanzielle Reserven angespart haben, die eigentlich dem Kreis zugute kommen müssten.

    Nach dem Gespräch schickte die Sparkasse den im Folgenden dokumentierten Brief, in dem einige Angebote an die Sparkassenkunden formuliert sind, die allerdings alle auf Kosten der Kunden gehen, selbst wenn es sich wie bei den Geldanlageberatungen um solche handelt, an denen die Sparkasse verdient. Nun muss jeder für sich entscheiden, ob er zu einer der viel günstigeren online-Banken wechselt - und damit günstiger fährt - oder automatisch nach Finowfurt umgeleitet wird - oder sich zur Sparkasse nach Klosterfelde oder Liebenwalde ummeldet, was ganz formlos möglich ist.

    Bei Bedarf bietet der Bürgerverein eine Schulung für online-Banking an.
    Dazu müssten Sie sich über info@grossschoenebeck.de anmelden.

    Der Kampf um die Sparkasse ist beendet, der Kampf um ein lebenswertes Leben auf dem Lande geht weiter.

Geldversorgung so wichtig wie Straßen, Wasser-, Strom- und Medienversorgung. Auch die rechnet sich in der Fläche nur begrenzt, wird aber aufrecht erhalten. Hier ist die Politik gefragt, ob sie unsere Dörfer aussterben lassen oder zu attraktiven alternativen Wohn- und Lebensorten entwickeln will.

아직 CONTRA 주장은 없습니다.

시민 참여 강화에 도움이 됩니다. 우리는 독립성을 유지하는 동시에 귀하의 우려 사항을 전달하고 싶습니다.

지금 홍보하세요