Region: Hessen
Bildung

Frau Siegel muss weiter unterrichten dürfen!

Petition richtet sich an
Hessischen Landtag
821 Unterstützende 682 in Hessen
4% von 16.000 für Quorum
821 Unterstützende 682 in Hessen
4% von 16.000 für Quorum
  1. Gestartet 27.06.2024
  2. Sammlung noch 9 Wochen
  3. Einreichung
  4. Dialog mit Empfänger
  5. Entscheidung

Ich bin einverstanden, dass meine Daten gespeichert werden. Ich entscheide, wer meine Unterstützung sehen darf. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

 

Wir fordern das Land Hessen auf, Frau Monika Siegel weiterhin als Lehrerin zu beschäftigen!
Monika Siegel muss weiter unterrichten dürfen!

Begründung

Monika Siegel unterrichtet seit 2015 als Quereinsteigerin an der Paul-Maar-Schule in Ober-Erlenbach. Mit viel Lebenserfahrung und großer Leidenschaft für Ihren Beruf leitet sie als Klassenlehrerin eine der Flex-Klassen, ist als aktive Sportlehrerin in mehreren Klassen eingesetzt, übernimmt seit vielen Jahren federführend den Schwimmunterricht in den dritten Klassen und kümmert sich vollumfassend und mit Passion um den Fortbestand unserer Schulbibliothek.

Engagement für unsere Kinder, die Liebe zum Lehrerberuf, Souveränität, Sachverstand, Ruhe, offene Kommunikation, fachliche und pädagogische Kompetenz zeichnen sie aus. „Moni“ ist der Fels in der Brandung, beliebt bei Kindern und Eltern und auch von der Schulleitung und dem Kollegium sehr geschätzt. Ihre Kompetenz als vollwertige Lehrkraft hat bis dato niemand in Frage gestellt.

Zu unserer absoluten Verwunderung wurde uns nun mitgeteilt, dass Frau Siegel keine Verlängerung Ihres Beschäftigungsverhältnisses als Lehrerin des Landes Hessen mehr erhalten soll - was zu großer Fassungslosigkeit in der Elternschaft führt.

Grund hierfür ist der offenbar übliche Umgang mit Lehrkräften mit befristeten Tarifverträgen des Landes Hessens. Lehrkräfte ohne abgeschlossene Lehrerausbildung erhalten demnach in vielen Fällen ausschließlich befristete 1-Jahres-Verträge. Diese werden zunächst jährlich verlängert - ist allerdings die maximale Dauer überschritten, werden die Lehrkräfte für neue Beschäftigungen gesperrt, damit sie keine Volleinstellung einklagen können.

Siehe auch Beitrag aus 2022 in der Hessenschau:
Wenig Geld, noch weniger Sicherheit: Das Elend der befristeten Lehrer in Hessen | hessenschau.de | Politik

Leider hat dieses völlig inakzeptable und aus unserer Sicht zudem wenig wertschätzende Vorgehen des Landes Hessen nun auch Frau Siegel getroffen, mit folgenden Konsequenzen für:

Monika Siegel
Das Arbeitsverhältnis für Frau Siegel endet kurzfristig und ohne weitere Vorlaufzeit zum Ende des aktuellen Schuljahres (August 2024!).
Für Monika Siegel hat das Ende Ihres Beschäftigungsverhältnisses zur Folge, dass sie weder an der Paul-Maar-Schule in Ober-Erlenbach, noch an einer anderen staatlichen Schule in ganz Hessen weiter unterrichten darf.
Mit Ende 50 muss sie Ihre Passion aufgeben und steht nun völlig unverschuldet vor einem beruflichen Scherbenhaufen.

Paul-Maar-Schule
Der Ausfall von Frau Siegel führt zu einer weiteren Verschärfung der ohnehin bereits angespannten Personalsituation an der Paul-Maar-Schule. Die Klassenleitung einer Flex-Klasse muss anderweitig abgefangen werden, genauso muss der Sportunterricht neu organisiert werden. Es ist auch nicht klar, ob der Schwimmunterricht in der dritten Klasse im nächsten Schuljahr ohne Frau Siegel überhaupt stattfinden kann, da sie derzeit die einzige Lehrerin mit der erforderlichen Qualifikation ist. Darüber hinaus muss die Schulbibliothek vorerst geschlossen bleiben. Aufgrund des derzeitigen Lehrermangels ist nicht klar, ob die Stelle überhaupt adäquat nachbesetzt werden kann.

Schulkinder
Unsere Kinder verlieren mit Frau Siegel wieder einmal ein stabiles Vorbild und eine vertraute Bezugsperson – obwohl viele Kinder, in Zeiten von Krisen, diese Konstante in Ihrem Leben dringend benötigen.

Wir als Bürger und vor allem Eltern, können die Beweggründe der oben beschriebenen Entscheidung nicht nachvollziehen und empfinden das Verhalten des Landes Hessens als respektlos. Absoluter Wahnsinn - in Zeiten in denen Lehrkräfte fehlen und aktiv Quereinsteiger für den Lehrerberuf angeworben werden!

Wir möchten uns dafür einsetzen, dass eine so tolle Lehrerin wie Frau Siegel, die sich mit Leidenschaft, Herz und Verstand in Ihrem herausfordernden Beruf engagiert, weiter an der Paul-Maar-Schule unterrichten darf!

Wir fordern das Land Hessen daher auf, eine Weiterbeschäftigung von Frau Siegel zu ermöglichen.

Der Elternbeirat und die Elternschaft
der Paul-Maar-Schule

Vielen Dank für Ihre Unterstützung, Natalie Manns aus Bad Homburg
Frage an den Initiator

Link zur Petition

Bild mit QR code

Abrisszettel mit QR Code

herunterladen (PDF)

Übersetzen Sie jetzt diese Petition

Neue Sprachversion

Neuigkeiten

Entlastung des Kollegiums der PMS

Frau Siegel ist nur eine Quereinsteigerin. Sie ist keine Lehrerin. Sie ist in ihrer Beurteilung sehr subjektiv und bevorzugt Kinder die sie mag. Kinder, die sie nicht mag bekommen es zu spüren. Kommunikation zählt nicht zu ihren Stärken. Ein Mangel an Lehrkräften sollte nicht dazu führen irgendjemand einzustellen. Diese Lehrkraft ist austauschbar.

Warum Menschen unterschreiben

Weil ich möchte, dass unsere kleine Freundin Sofia ihre tolle Lehrerin behalten darf. Für sie wäre es ein großer Verlust.
Des Weiteren sind wir entsetzt über die Einstellungspolitik des Landes Hessen und des Landes Baden-Württemberg mit befristeten Arbeitsplätzen bei Lehrkräften, die leider kein Ausnahmefall sind.

Ich bin Lehrerin und weiß was das bedeutet wenn Schüler:innen sich an die Lehrkraft gewöhnen und verlassen können. Man müsste die Umstände prüfen wieso eine Lehrkraft so beliebt ist und dringend benötigt. Es geht auch um Gesetze, aber die machen wir selbst. Und gerade die Zeit in der Schule ist sehr prägend für die Zukunft! Der Kinder und unsere. Dummes Folk kann man besser beeinflussen. Das ist nicht der Ziel der Erziehung ubd Pädagogik. Kein Politiker wäre ausgebildet ohne Schule oder solche Umstände

Als Integrationskraft sehe ich Tag täglich, wie entscheidend gute und engagierte Lehrkräfte für die geistige und auch emotionale Entwicklung von Kindern sind. Eine so beliebte und geschätzte Lehrkraft nicht weiter zu beschäftigen ist absurd.

Werkzeuge für die Verbreitung der Petition.

Sie haben eine eigene Webseite, einen Blog oder ein ganzes Webportal? Werden Sie zum Fürsprecher und Multiplikator für diese Petition. Wir haben die Banner, Widgets und API (Schnittstelle) zum Einbinden auf Ihren Seiten. Zu den Werkzeugen

Übersetzen Sie jetzt diese Petition

Neue Sprachversion

Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern