Region: Hannover
Verkehr

Stoppt Projekt 10 / 17! – Für eine dauerhafte Tunnellösung der Linie 10 nach Ahlem!

Petent/in nicht öffentlich
Petition richtet sich an
Oberbürgermeister Stefan Schostok
5.932 Unterstützende 4.421 in Hannover

Der Petition wurde nicht entsprochen

5.932 Unterstützende 4.421 in Hannover

Der Petition wurde nicht entsprochen

  1. Gestartet 2015
  2. Sammlung beendet
  3. Eingereicht
  4. Dialog
  5. Beendet

28.08.2015, 02:25

Die HAZ berichtet am 28.08.2015: über die Online-Petition und auch der für heute geplanten Aktion am Hauptbahnhof:
___

500 Unterstützer bei Petition für den Stadtbahntunnel

Die Initiative für den sogenannten D-Tunnel will heute wieder mit Aktionen dafür werben, die innerstädtische Stadtbahnlinie nicht oberirdisch am Bahnhof vorbeizuführen, sondern durch das Tunnelsystem. In der U-Bahn-Station Hauptbahnhof sollen heute Flugblätter verteilt werden, um darauf aufmerksam zu machen, dass die Tunnelvariante sehr wohl funktioniert. Wegen der Bauarbeiten an der oberirdischen Trasse wird die Linie 10 derzeit durch den A-Tunnel (Waterloo-Markthalle-Kröpcke-Hauptbahnhof) geführt - für die Aktivisten von „Pro-D-Tunnel'' ein Beleg dafür, dass die Stadtbahn keineswegs oberirdisch geführt werden muss. Die Aktivisten haben zudem eine Online-Petition gestartet unter dem Titel „Stoppt Projekt 10/17 - Für eine dauerhafte Tunnellösung der Linie 10 nach Ahlem''. Nach Angaben der Initiatoren haben nach drei Tagen bereits 500 Unterstützer das Anliegen der Tunnelfreunde befürwortet. Als „nicht zukunftsfähig" werden hingegen die Pläne von Stadt und Region angesehen, den Stadtbahnverkehr von der Kurt-Schumacher-Straße zum Raschplatz zu leiten.

Quelle: Autor mkl - Hannoversche-Allgemeine-Zeitung vom 28.08.2015
___

500 Unterschriften in den ersten drei Tagen ist absolute Klasse - Dank an alle Unterstützer!
Weiter so!


Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern