Gesundheit

Stoppt das Krankenhaussterben im ländlichen Raum

Petition richtet sich an
Gesundheitsminister Jens Spahn & Petitionsausschuss des Bundestages
64.838 Unterstützende 64.738 in Deutschland

Sammlung beendet

64.838 Unterstützende 64.738 in Deutschland

Sammlung beendet

  1. Gestartet 2019
  2. Sammlung beendet
  3. Eingereicht
  4. Dialog mit Empfänger
  5. Entscheidung

23.12.2019, 18:27

Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer der Petition gegen das Krankenhaussterben,

seit Start der Petition im Frühjahr dieses Jahres haben sich die Situation an den Krankenhäusern und damit die Krankenversorgung dramatisch verschlechtert. Keine Gelegenheit wird von der Bundespolitik ausgelassen, um die Latte noch höher zu legen, die immer mehr Krankenhäuser nicht mehr überwinden können. Dabei ist keine Region ausgespart. Der ländliche Raum ist durch die unkoordinierten Krankenhausschließungen am stärksten betroffen.
Wir dürfen die Pressemitteilung der „Bayerischen Krankenhausgesellschaft“ und die Stellungnahme des „Verbandes der Krankenhausdirektoren“ an Sie weiterleiten. Sie beschreiben deutlich die kritische Situation für die Krankenhausversorgung.
Die Unterschriften der Petition werden zu Beginn des Neuen Jahres an den Bundestag und an den Bundesgesundheitsminister übergeben. Die Zielmarke von 50 000 Unterschriften haben wir durch Ihre Unterstützung nicht nur erreicht sondern weit übertroffen.
Im Namen aller Beteiligten bedanken wir uns für Ihre Unterstützung der Petition. Auch wenn die Petitionsfrist nun zu Ende geht bitten wir Sie, das Thema jetzt nicht „abzuhaken“. Es wird auch in den kommenden Monaten wichtig sein, die Entscheidungsträger mit den Folgen ihrer Krankenhauspolitik zu konfrontieren. Sprechen Sie deshalb auch Ihre Abgeordneten darauf an.
Abschließend wünschen wir Ihnen schöne und unbeschwerte Festtage. Für das Neue Jahr wünschen wir Ihnen stabile Gesundheit und im Krankheitsfall die notwendige Versorgung und einfühlsame Betreuung

Walter Hartl Oberbürgermeister
Dr. Rainer Hoffmann Vorsitzender Seniorenbeirat
Hans-Peter Nitt Vorsitzender „Mediroth“
alle Rothenburg ob der Tauber

Link zu den Presse-Mitteilungen:
www.bkg-online.de/presse-oeffentlichkeitsarbeit/pressemitteilungen/dicke-luft-in-den-krankenhaeusern
www.vkd-online.de/aktuelles?mnd_article=pressrelease2955118


Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern