Gesundheit

Rettet die Bereitschaftspraxis Ingelheim!

Petition richtet sich an
Clemens Hoch (Gesundheitsminister des Landes Rheinland-Pfalz) und Dr. Peter Heinz (Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Vereinigung RLP)
12.062 Unterstützende

Der Petition wurde nicht entsprochen

12.062 Unterstützende

Der Petition wurde nicht entsprochen

  1. Gestartet Dezember 2023
  2. Sammlung beendet
  3. Eingereicht am 22.05.2024
  4. Dialog
  5. Beendet

27.12.2023, 17:49

Liebe Unterstützende!

Wir werden gehört!
Ich werde am Freitag unsere bisher gesammelten Unterschriften dem Vorstand der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) übergeben. Der KV-Vorsitzende Dr. Peter Heinz hat uns bestätigt, dass er die Unterschriften an diesem Tag entgegennehmen wird.
Die Presse hat zugesagt, vor Ort zu sein und zu berichten.

Jetzt möchte ich natürlich ungerne alleine dort erscheinen. 😊
Das Team der Bereitschaftspraxis wird mich begleiten. Mitglieder des Ärztevereins Ingelheim und des Ingelheimer Stadtrates, insbesondere der CDU-Vorsitzende Hans-Christian Fröhlich und Oberbürgermeister Ralf Claus (SPD), werden bei diesem Termin anwesend sein und fest an unserer Seite stehen.

𝐒𝐢𝐞 𝐚𝐥𝐥𝐞 𝐬𝐢𝐧𝐝 𝐚𝐮𝐜𝐡 𝐡𝐞𝐫𝐳𝐥𝐢𝐜𝐡 𝐞𝐢𝐧𝐠𝐞𝐥𝐚𝐝𝐞𝐧, zu erscheinen und mit uns gemeinsam für den Erhalt unserer Bereitschaftspraxis einzustehen!!!
Hier die Eckdaten:
𝐓𝐞𝐫𝐦𝐢𝐧: 𝐅𝐫𝐞𝐢𝐭𝐚𝐠, 𝟐𝟗.𝟏𝟐.𝟐𝟎𝟐𝟑
𝐙𝐞𝐢𝐭: 𝟏𝟎 𝐔𝐡𝐫
𝐎𝐫𝐭: 𝐕𝐨𝐫 𝐝𝐞𝐫 𝐇𝐚𝐮𝐩𝐭𝐯𝐞𝐫𝐰𝐚𝐥𝐭𝐮𝐧𝐠 𝐝𝐞𝐫 𝐊𝐕 (𝐈𝐬𝐚𝐚𝐜-𝐅𝐮𝐥𝐝𝐚-𝐀𝐥𝐥𝐞𝐞 𝟏𝟒, 𝟓𝟓𝟏𝟐𝟒 𝐌𝐚𝐢𝐧𝐳)
Die Hauptverwaltung liegt am Kreisel an der A60 und ist mit dem Auto und den Öffentlichen gut zu erreichen. Vom 05-Stadion sind es ca. 15 Minuten Fußweg.
Hier kann man den Ort bei Google finden: g.co/kgs/emRmSF

𝐖𝐚𝐬 𝐒𝐢𝐞 𝐣𝐞𝐭𝐳𝐭 𝐧𝐨𝐜𝐡 𝐭𝐮𝐧 𝐤ö𝐧𝐧𝐞𝐧:
- Teilen Sie die Petition in Ihren Sozialen Medien und bei Whatsapp
- Überzeugen Sie mind. eine weitere Person in Ihrem Umfeld, ebenso zu unterschreiben!
- 𝐔𝐧𝐭𝐞𝐫𝐬𝐜𝐡𝐫𝐢𝐟𝐭𝐞𝐧𝐥𝐢𝐬𝐭𝐞𝐧 𝐤ö𝐧𝐧𝐞𝐧 𝐧𝐨𝐜𝐡 𝐛𝐢𝐬 𝐳𝐮𝐦 𝟐𝟖.𝟏𝟐. 𝐮𝐦 𝟏𝟗 𝐔𝐡𝐫 𝐢𝐧 𝐝𝐞𝐫 𝐏𝐫𝐚𝐱𝐢𝐬 𝐚𝐛𝐠𝐞𝐠𝐞𝐛𝐞𝐧 𝐰𝐞𝐫𝐝𝐞𝐧!
- Kommen Sie am 19.12. um 10 Uhr nach Mainz und stellen Sie sich an unsere Seite!
- Schauen Sie heute Abend die SWR-Landesschau RP, dort gibt es einen Bericht über uns! 😊

Im Namen des Teams der Bereitschaftspraxis: Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Viele Grüße,
Ellen Maria Ernst



26.12.2023, 10:05

Liebe Unterstützende!

Unsere Petition gegen die Schließung unserer Bereitschaftspraxis ist noch keine 2 Wochen alt und hat bereits über 5000 Unterzeichnungen erreicht!
Das ist ein großer Erfolg – vielen Dank für jede Unterstützung!
Dies zeigt uns, wie wichtig den Menschen in Ingelheim und Umgebung eine orts- und zeitnahe medizinische Versorgung ist! Und auch, wie groß die Sorge ist, diese Versorgung zu verlieren!

Besonders jetzt an den Feiertagen wird unsere Praxis häufig besucht. Wir merken, wie sehr die Bereitschaftspraxis Ingelheim gebraucht wird

𝐏𝐨𝐥𝐢𝐭𝐢𝐤 𝐬𝐭𝐞𝐡𝐭 𝐚𝐧 𝐮𝐧𝐬𝐞𝐫𝐞𝐫 𝐒𝐞𝐢𝐭𝐞:
Öfter habe ich im Kommentarbereich der Petition gelesen, dass es eine Schande für Ingelheim sei -gerade nach dem Verlust des Krankenhauses – keine Bereitschaftspraxis in der Stadt zu haben.
Hier stimme ich zu und möchte betonen, 𝐝𝐚𝐬𝐬 𝐝𝐢𝐞 𝐄𝐧𝐭𝐬𝐜𝐡𝐞𝐢𝐝𝐮𝐧𝐠 𝐧𝐢𝐜𝐡𝐭 𝐝𝐢𝐞 𝐒𝐭𝐚𝐝𝐭 𝐈𝐧𝐠𝐞𝐥𝐡𝐞𝐢𝐦, 𝐬𝐨𝐧𝐝𝐞𝐫𝐧 𝐝𝐢𝐞 𝐊𝐚𝐬𝐬𝐞𝐧ä𝐫𝐳𝐭𝐥𝐢𝐜𝐡𝐞 𝐕𝐞𝐫𝐞𝐢𝐧𝐢𝐠𝐮𝐧𝐠 (𝐊𝐕) 𝐯𝐞𝐫𝐚𝐧𝐭𝐰𝐨𝐫𝐭𝐞𝐭.
Die Stadt unterstützt den Erhalt der Praxis schon seit Jahren, indem sie die Miete für die Praxisräume bezahlt. Außerdem sucht die Stadt Ingelheim weiter nach Lösungen und nach dem Dialog mit der KV.

𝐄𝐫𝐬𝐭𝐞 Ü𝐛𝐞𝐫𝐠𝐚𝐛𝐞 𝐝𝐞𝐫 𝐔𝐧𝐭𝐞𝐫𝐬𝐜𝐡𝐫𝐢𝐟𝐭𝐞𝐧 𝐚𝐧 𝐝𝐢𝐞 𝐊𝐕:
Noch vor der Schließung werden wir, die Mitarbeitenden der Bereitschaftspraxis, die bisher gesammelten Unterschriften an den KV-Vorstand übergeben.
Der Ärzteverein Ingelheim wird uns dabei den Rücken stärken und die Presse wird eingeladen.
𝐄𝐛𝐞𝐧𝐬𝐨 𝐡𝐚𝐭 𝐮𝐧𝐬 𝐝𝐞𝐫 𝐎𝐛𝐞𝐫𝐛ü𝐫𝐠𝐞𝐫𝐦𝐞𝐢𝐬𝐭𝐞𝐫 𝐝𝐞𝐫 𝐒𝐭𝐚𝐝𝐭 𝐈𝐧𝐠𝐞𝐥𝐡𝐞𝐢𝐦 𝐑𝐚𝐥𝐟 𝐂𝐥𝐚𝐮𝐬 𝐬𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐓𝐞𝐢𝐥𝐧𝐚𝐡𝐦𝐞 𝐳𝐮𝐠𝐞𝐬𝐚𝐠𝐭 𝐮𝐧𝐝 𝐰𝐢𝐫𝐝 𝐟𝐞𝐬𝐭 𝐚𝐧 𝐮𝐧𝐬𝐞𝐫𝐞𝐫 𝐒𝐞𝐢𝐭𝐞 𝐬𝐭𝐞𝐡𝐞𝐧! Vielen Dank an dieser Stelle!
Genaue Infos zur Übergabe der Unterschriften folgen zeitnah in einem weiteren Update!

𝐖𝐚𝐬 𝐒𝐢𝐞 𝐧𝐨𝐜𝐡 𝐭𝐮𝐧 𝐤ö𝐧𝐧𝐞𝐧:
- Kämpfen Sie mit uns weiter!
- Unterzeichnen Sie unsere Petition, falls noch nicht geschehen!
- Teilen Sie den Link zur Petition in den Sozialen Medien und in Ihrem Whatsapp-Status!
www.openpetition.de/petition/online/rettet-die-bereitschaftspraxis-ingelheim
- Überzeugen Sie mindestens eine Person in Ihrem persönlichen Umfeld, auch zu unterzeichnen!
𝐖𝐢𝐫 𝐡𝐚𝐛𝐞𝐧 𝐠𝐞𝐫𝐚𝐝𝐞 𝐯𝐢𝐞𝐥 𝐀𝐮𝐟𝐦𝐞𝐫𝐤𝐬𝐚𝐦𝐤𝐞𝐢𝐭 𝐝𝐮𝐫𝐜𝐡 𝐝𝐢𝐞 𝐏𝐫𝐞𝐬𝐬𝐞 𝐮𝐧𝐝 𝐝𝐚𝐦𝐢𝐭 𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐞𝐜𝐡𝐭𝐞 𝐂𝐡𝐚𝐧𝐜𝐞, 𝐝𝐚𝐬𝐬 𝐮𝐧𝐬𝐞𝐫𝐞 𝐒𝐭𝐢𝐦𝐦𝐞𝐧 𝐠𝐞𝐡ö𝐫𝐭 𝐰𝐞𝐫𝐝𝐞𝐧 𝐮𝐧𝐝 𝐝𝐚𝐬𝐬 𝐝𝐞𝐫 𝐃𝐫𝐮𝐜𝐤 𝐚𝐮𝐟 𝐝𝐢𝐞 𝐄𝐧𝐭𝐬𝐜𝐡𝐞𝐢𝐝𝐮𝐧𝐠𝐬𝐭𝐫ä𝐠𝐞𝐫 𝐬𝐭𝐞𝐢𝐠𝐭!

𝐔𝐧𝐝 𝐰𝐞𝐧𝐧 𝐝𝐚𝐬 𝐚𝐥𝐥𝐞𝐬 𝐧𝐢𝐜𝐡𝐭𝐬 𝐛𝐫𝐢𝐧𝐠𝐭?
Sollte die Praxis wirklich zum 31.12.2023 geschlossen werden, dann kämpfen wir ab dem 01.01.2024 für die Wiedereröffnung!
Das Team der Bereitschaftspraxis hat bereits einige Ideen, wie wir den Kampf für unsere medizinische Versorgung weiterführen können! Bleiben Sie bitte an unserer Seite!

Vielen Dank & viele Grüße,
Ellen Maria Ernst






14.12.2023, 18:26

Innerhalb der ersten 24 Stunden haben wir bereits über 1500 Unterzeichnungen!
Vielen Dank für diese Unterstützung!
Bitte verbreiten und teilen Sie unsere Petition weiter!

Im ZDF wurde über die Schließung unsrer Bereitschaftspraxis berichtet; auch unsere Leiterin Frau Dr. Engel kommt hier zu Wort:
www.zdf.de/nachrichten/politik/deutschland/gesundheitsversorgung-bereitschaftspraxen-notaufnahme-100.html

Im Namen aller Mitarbeitenden: Vielen Dank - lassen Sie uns gemeinsam weiter kämpfen!
Ellen Maria Ernst


Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern