Region: Bonn
Umwelt

Naturparadies an der Deichmannsaue muss bleiben

Petition richtet sich an
Oberbürgermeisterin Katja Dörner; Stadtrat der Stadt Bonn
4.367 Unterstützende 2.568 in Bonn

Sammlung beendet

4.367 Unterstützende 2.568 in Bonn

Sammlung beendet

  1. Gestartet 2021
  2. Sammlung beendet
  3. Eingereicht am 12.08.2022
  4. Dialog mit Empfänger
  5. Entscheidung

18.09.2021, 22:40

Es wurde ein Video angefertigt, was die Schönheit und Einzigartigkeit dieses Areals noch besser vor Augen führt.
Ferner wurde das Wort "Bebauungsplan" durch die Worte "Bebauung und Versiegelung" ersetzt.


Neuer Petitionstext:

Eines der letzten stadtnahen Naturparadiese soll bald einer neuen Wohnbebauung weichen.

Die Planung Stand heute: Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) will hier gegenüber von Schloss Deichmannsaue in Bonn-Mehlem ab Ende diesen Jahres eine Wohnsiedlung mit 80 neuen Wohneinheiten errichten. Der Stadtrat in Bonn plant dafür die entsprechende Änderung des Bebauungsplans. Nach Auskunft der Stadt befindet sich das Areal nicht im Überschwemmungsgebiet des Rheins, wird aber als Risikogebiet eingestuft. Wir fordern die Stadt auf, einer BebauungsplanänderungBebauung und Versiegelung nicht zuzustimmen.


Unterschriften zum Zeitpunkt der Änderung: 494 (362 in Bonn)


Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern