Region: Bonn
Umwelt

Naturparadies an der Deichmannsaue muss bleiben

Petition richtet sich an
Oberbürgermeisterin Katja Dörner; Stadtrat der Stadt Bonn
4.367 Unterstützende 2.568 in Bonn

Sammlung beendet

4.367 Unterstützende 2.568 in Bonn

Sammlung beendet

  1. Gestartet 2021
  2. Sammlung beendet
  3. Eingereicht am 12.08.2022
  4. Dialog mit Empfänger
  5. Entscheidung

09.08.2021, 15:13

Es war eine Rückübersetzung erforderlich, da der englische Text auch in der deutschen Version erschien und es offenbar nicht möglich ist, eine deutsche und englische Version parallel zu führen.


Neuer Petitionstext:

OneEines ofder theletzten laststadtnahen remainingNaturparadiese urbansoll naturebald paradiseseiner isneuen soonWohnbebauung to make way for new housingweichen.

CurrentDie stagePlanung ofStand planning:heute: theDie InstituteBundesanstalt forfür Federal Real EstateImmobilienaufgaben (BImA) intendswill tohier buildgegenüber a housing estate featuring 80 new apartments opposite the Deichmanns Auevon Schloss (Deichmanns Aue building complex)Deichmannsaue in Bonn-Mehlem fromab theEnde enddiesen ofJahres thiseine year.Wohnsiedlung Formit this,80 neuen Wohneinheiten errichten. Der Stadtrat in Bonn Cityplant Councildafür isdie planningentsprechende anÄnderung amendmentdes toBebauungsplans. theNach LandAuskunft Useder Plan.Stadt Accordingbefindet tosich informationdas fromAreal citynicht officials,im theÜberschwemmungsgebiet areades inRheins, questionwird isaber notals situatedRisikogebiet ineingestuft. aWir floodfordern regiondie ofStadt theauf, Rivereiner RhineBebauungsplanänderung butnicht is, however, classified as a region of risk. We therefore call upon Bonn City Council not to agree to an amendment to the Land Use Plan.zuzustimmen.



Neue Begründung:

GroundsDas forAreal theumfasst petitionein Gebiet von 7300 Quadratmetern und ist durchgängig mit vielen Bäumen, Sträuchern und Blumen bewachsen, kurz ein Naturparadies. Es ist eines der letzten noch erhaltenen Naturparadiese und ein ökologisch wertvoller Rückzugsort für Tiere und Pflanzen unmittelbar vor den Toren Bonns.

ThisDie areaBürgerinitiative of"Naturparadies 7,300Deichmannsaue" squarefordert: metresDas is home toNaturparadies an abundanceder ofDeichmannsaue trees,muss shrubs,bleiben!

Die bushesgeplante andRodung flowers;des itAreals is,wirkt aus Naturschutzperspektive paradox angesichts der immer deutlicher werdenden Gefahren durch die Klimakrise, den Hitzephasen und dem Baumsterben. Hier ist bei der Beschaffung von Wohnraum ein klares Umdenken gefordert.

Das Areal an der Deichmannsaue ist überdies mit seinen seltenen Pflanzen, Bäumen und Tieren, Singvögeln und Fledermäusen ein unschätzbares Naturparadies.

Ein kleiner fotographischer Sommerspaziergang durch den verwunschenen Schaugarten, der schon ganz bald Geschichte sein könnte, ist unter der Internetadresse "https://baumwaechter-park-carstanjen.jimdofree.com" anzuschauen.

Anstelle einer Wohnbebauung könnte an der Deichmannsaue ein ökologischer Bildungs- und Kulturgarten als außerschulischer Lernort entstehen: für Kindergärten, Schulklassen, Studierende und andere interessierte Gruppen und Personen. Ergänzend können hier kleine naturverträgliche Veranstaltungen rund ums Thema Natur, Ökologie und Kultur stattfinden, wie Lesungen, Matinées und Ausstellungen... - ein klares Plus für die Umwelt: das Gelände ist fußläufig in short,nur awenigen natureMinuten paradise.vom It is one of the last remaining such areas, and an ecologically invaluable refuge for animals and plants at the gates of Bonn.The "Naturparadies Deichmanns Aue" citizens' initiative demands that this nature paradise remain intact!From the perspective of nature conservation, the planned clearance of this area appears paradoxical in light of the ever more apparent dangers of the climate crisis, extreme heat events and forest decline. A fundamental rethink of the provision of housing is needed.Furthermore, the rare plants, trees and animals, songbirds and bats found here make it a nature paradise of inestimable worth.Visit this enchanting garden, which could soon be consigned to the history books, at (Link in der Petition passt nicht zu diesem Satz!) This land, instead of being used for building, could provide a unique ecological garden as an extra-curricular place of learning for kindergartens, school classes, students and other interested groups and individuals. In addition, small-scale, eco-friendly events such as readings, matinées and shows addressing aspects of nature, the environment and culture could be held. An undisputed plus for the environment is the proximity ofDB-Bahnhof Bonn-Mehlem railwayaus station, which is only a few minutes away on foot.erreichbar.

WeWir urgefordern die Stadt Bonn toauf, prioritisemit exploringVorrang theandere developmentOptionen optionszur onBebauung imperviousvon surfaces!bereits versiegelten Flächen zu prüfen!

Here,Hier attentionsind shouldinsbesondere beehemalige focusedGewerbeflächen inwie particulardas on former industrial sites such as thesogenannte Miesen-Gelände in Friesdorf (adjacent(an toder the railway line), along with the feasibility of adding extra floors to existing apartment building structures, as has long been successfully practisedBahnlinie) in otherden highFokus densityzu townsnehmen, andsowie citiesdie withinMöglichkeit theder scopeAufstockung ofvon modern,Mehrfamilienhäusern, creativewie retrofitting.es in anderen Großstädten im Rahmen moderner und kreativer Nachverdichtung seit längerem erfolgreich praktiziert wird.

Thank you very much for your support!
Unterschriften zum Zeitpunkt der Änderung: 206 (157 in Bonn)


Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern