Region: Bonn
Umwelt

Naturparadies an der Deichmannsaue muss bleiben

Petition richtet sich an
Oberbürgermeisterin Katja Dörner; Stadtrat der Stadt Bonn
4.367 Unterstützende 2.568 in Bonn

Sammlung beendet

4.367 Unterstützende 2.568 in Bonn

Sammlung beendet

  1. Gestartet 2021
  2. Sammlung beendet
  3. Eingereicht am 12.08.2022
  4. Dialog mit Empfänger
  5. Entscheidung

09.08.2021, 14:21

A translation of the petition was injected.


New petition description:

EinesOne derof letztenthe stadtnahenlast Naturparadieseremaining sollurban baldnature einerparadises neuenis Wohnbebauungsoon weichen.to make way for new housing

DieCurrent Planungstage Standof heute:planning: Diethe BundesanstaltInstitute fürfor ImmobilienaufgabenFederal Real Estate (BImA) willintends hierto gegenüberbuild vona Schlosshousing estate featuring 80 new apartments opposite the Deichmanns Aue Schloss (Deichmanns Aue building complex) in Bonn-Mehlem abfrom Endethe diesenend Jahresof einethis Wohnsiedlungyear. mitFor 80this, neuenBonn WohneinheitenCity errichten.Council Deris Stadtratplanning an amendment to the Land Use Plan. According to information from city officials, the area in Bonnquestion plantis dafürnot diesituated entsprechendein Änderunga desflood Bebauungsplans.region Nachof Auskunftthe derRiver StadtRhine befindetbut sichis, dashowever, Arealclassified nichtas ima Überschwemmungsgebietregion desof Rheins,risk. wirdWe abertherefore alscall Risikogebiet eingestuft. Wir fordern die Stadtupon Bonn auf,City einerCouncil Bebauungsplanänderungnot nichtto zuzustimmen.agree to an amendment to the Land Use Plan.



Neue Begründung:

DasGrounds Arealfor umfasstthe einpetition

This Gebietarea vonof 73007,300 Quadratmeternsquare undmetres istis durchgängighome mitto vielenan Bäumen,abundance Sträuchernof undtrees, Blumenshrubs, bewachsen,bushes kurzand einflowers; Naturparadies.it Esis, istin einsshort, a nature paradise. It is one of the last remaining such areas, and an ecologically invaluable refuge for animals and plants at the gates of Bonn.

The "Naturparadies Deichmanns Aue" citizens' initiative demands that this nature paradise remain intact!

From the perspective of nature conservation, the planned clearance of this area appears paradoxical in light of the ever more apparent dangers of the climate crisis, extreme heat events and forest decline. A fundamental rethink of the provision of housing is needed.

Furthermore, the rare plants, trees and animals, songbirds and bats found here make it a nature paradise of inestimable worth.

Visit this enchanting garden, which could soon be consigned to the history books, at (Link in der letztenPetition nochpasst erhaltenennicht Naturparadiesezu unddiesem einSatz!) ökologisch wertvoller Rückzugsort für Tiere und Pflanzen unmittelbar vor den Toren Bonns.

DieThis Bürgerinitiativeland, „Naturparadiesinstead Deichmannsaue“of fordert:being Dasused Naturparadiesfor building, could provide a unique ecological garden as an derextra-curricular Deichmannsaueplace mussof bleiben!Dielearning geplantefor Rodungkindergartens, desschool Arealsclasses, wirktstudents ausand Naturschutzperspektiveother paradoxinterested angesichtsgroups derand immerindividuals. deutlicherIn werdendenaddition, Gefahrensmall-scale, durcheco-friendly dieevents Klimakrise,such denas Hitzephasenreadings, undmatinées demand Baumsterben.shows Hieraddressing istaspects beiof dernature, Beschaffungthe vonenvironment Wohnraumand einculture klarescould Umdenkenbe gefordert.Dasheld. ArealAn anundisputed derplus Deichmannsauefor istthe überdiesenvironment mitis seinenthe seltenenproximity Pflanzen, Bäumen und Tieren, Singvögeln und Fledermäusen ein unschätzbares Naturparadies.Ein kleiner, fotografischer Sommerspaziergang durch den verwunschenen Schaugarten, der schon ganz bald Geschichte sein könnte, ist unter der Internetadresse „https://baumwaechter-park-carstanjen.jimdofree.com“ anzuschauen.Anstelle einer Wohnbebauung könnte an der Deichmannsaue ein ökologischer Bildungs- und Kulturgarten als außerschulischer Lernort entstehen: für Kindergärten, Schulkassen, Studierende und andere interessierte Gruppen und Personen. Ergänzend können hier kleine, naturverträgliche Veranstaltungen rund ums Thema Natur, Ökologie und Kultur stattfinden, wie Lesungen, Matinées und Ausstellungen... - ein klares Plus für die Umwelt: das Gelände ist fußläufig in nur wenigen Minuten vom DB-Bahnhofof Bonn-Mehlem ausrailway erreichbar.station, which is only a few minutes away on foot.

WirWe fordern dieurge Stadt Bonn auf,to mitprioritise Vorrangexploring anderethe Optionendevelopment zuroptions Bebauungon vonimpervious bereits versiegelten Flächen zu prüfen!surfaces!

HierHere, sindattention insbesondereshould ehemaligebe Gewerbeflächenfocused wiein dasparticular sogenannteon former industrial sites such as the Miesen-Gelände in Friesdorf (an(adjacent derto Bahnlinie)the railway line), along with the feasibility of adding extra floors to existing apartment building structures, as has long been successfully practised in denother Fokushigh zudensity nehmen,towns sowieand diecities Möglichkeitwithin derthe Aufstockungscope vonof Mehrfamilienhäusern,modern, wiecreative esretrofitting.

Thank inyou anderenvery Großstädtenmuch imfor Rahmenyour moderner und kreativer Nachverdichtung seit längerem erfolgreich praktiziert wird.support!


Signatures at the time of the change: 206 (157 in Bonn)


Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern