Bildung

Kita Notstand stoppen – Kita Reformen jetzt!

Petition richtet sich an
Der Präsident des Landtags NRW
16.030 Unterstützende 15.405 in Nordrhein-Westfalen

Sammlung beendet

16.030 Unterstützende 15.405 in Nordrhein-Westfalen

Sammlung beendet

  1. Gestartet April 2023
  2. Sammlung beendet
  3. Eingereicht
  4. Dialog mit Empfänger
  5. Entscheidung

18.05.2024, 22:27

Anbei lade ich die Antwort des Petitionsausschusses hoch. Diese wurde an den Ausschuss für Familie, Kinder, Jugend weitergeleitet.

Danke für eure Teilnahme


11.12.2023, 20:33

Liebe Unterstützende,

Heute Morgen habe ich die Petition zur Post gebracht, so dass diese in den nächsten Tagen beim Petitionsausschuss des Landtags NRW eingehen wird.

Viele Grüße


28.08.2023, 20:25

Da die Entwicklung der letzten Wochen sehr positiv ist, haben wir uns entschieden, die Petition um zwei Monate zu verlängern.


Neues Zeichnungsende: 15.11.2023
Unterschriften zum Zeitpunkt der Änderung: 10.445 (10.043 in Nordrhein-Westfalen)



06.07.2023, 20:50

Die Dauer der Unterschriftensammlung wurde verlängert und läuft nun bis zum 15.09.2023. Ich hoffe, nach Ende der Sommerferien noch eine größere Aufmerksamkeit zu erzielen.


Neues Zeichnungsende: 15.09.2023
Unterschriften zum Zeitpunkt der Änderung: 7.007 (6.690 in Nordrhein-Westfalen)


10.05.2023, 20:37

Wir haben im ersten Absatz die Worte "Bielefelder Eltern" entfernt. Die Petition wurde von uns Bielefelder Eltern verfasst, bezieht sich aber auf ganz NRW.


New petition description:

Es reicht! Betreuungszeiten werden gekürzt oder fallen komplett aus, ein kindgerechter Kita Alltag ist kaum noch möglich und Fachkräfte und Träger fragen sich wie sie zukünftig überhaupt weitermachen sollen.  Diesollen. Die Kitalandschaft kollabiert – deswegen fordern wir Bielefelder Eltern die Landesregierung auf, jetzt sofort die Rahmenbedingungen für eine familien- und kindgerechte Kitalandschaft zu schaffen.

 

Für das Wohl unserer Kinder fordern wir

·      Einen höheren Betreuungsschlüssel, um frühkindliche Bildung und Chancengerechtigkeit zu ermöglichen

·      Verlässliche Betreuungszeiten, damit Eltern Familie und Beruf vereinbaren können

·      Bessere Arbeitsbedingungen für Kita-Fachkräfte, damit sie die Zeit und Kraft für pädagogische Arbeit mit den Kindern haben

·      Erhöhung der Mittel für die Ausbildung von Fachpersonal, um den Fachkräftenotstand zu bekämpfen

·      Eine sichere Finanzierungsgrundlage für Kita-Träger, damit bestehende Kita-Plätze gesichert sind und mehr Plätze ausgebaut werden können.

 

Wir Eltern fordern daher eine sofortige Überarbeitung des KiBiz (Kinderbildungsgesetz). Die bisher geplante Zeitschiene bis 2026 ist völlig inakzeptabel.


Signatures at the time of the change: 2,675 (2,563 in North Rhine-Westphalia)





26.04.2023, 15:37

This is a note from the openPetition editors:

The petition conflicted with item 1.4 of the Terms of Service and was therefore paused. In the meantime, the petition has been revised, checked again by the openPetition editors and released.


Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern