Bildung

Keine verwaltungsseitige Kindeswohlgefährdung mehr durch Ignorieren von Gutachten zur Schulfähigkeit

Petition richtet sich an
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
1.150 Unterstützende 1.132 in Deutschland
2% von 50.000 für Quorum
1.150 Unterstützende 1.132 in Deutschland
2% von 50.000 für Quorum
  1. Gestartet Juli 2023
  2. Sammlung noch 1 Tag
  3. Einreichung
  4. Dialog mit Empfänger
  5. Entscheidung

Ich bin einverstanden, dass meine Daten gespeichert werden. Ich entscheide, wer meine Unterstützung sehen darf. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

 

02.01.2024, 14:59

Liebe Unterstützer*innen,

ich hoffe, Ihr seid alle gesund in 2024 angekommen. Im alten Jahr haben wir die 750 Unterschriften erreicht. Ich bedanke mich von Herzen bei euch, für eure Unterstützung in 2023.

Für das neue Jahr haben wir einiges vor, um die Zahl noch weiter nach oben zu treiben, denn erst wenn die Unterschriften die 1000 überschritten hat, wird es interessant für die Medien.

KOMMENTARE
Ich lese mir alle Kommentare unter der Petition durch, und bin immer wieder tief betroffen, wieviel Leid durch Behörden erzeugt wird. Ich möchte euch hier zwei Kommentare stellvertretend für alle anderen zitieren.
___
"Bin Mutter einer hochbegabten Autistin, die durch Missachtung aller Gutachten und massivsten Druck der Schule, um Anwesenheit zu erzwingen, fast in den Suizid getrieben wurde. "

"Als Autismusberaterin, die übrigens selbst auch im Autismusspektrum ist und dadurch eine äußerst schwere Schulzeit mit extrem viel Mobbing hatte, habe ich es immer wieder mit Familien zu tun, deren autistische Kinder, selbst in Fällen, wo kein Mobbing erfolgte, durch den Schulbesuch regelrecht zerstört wurden, Angststörungen, Erschöpfungsdepressionen (autistisches Burnout) und Selbstmordabsichten entwickelt haben, weil sie durch die sensorische Umgebung, das Übermaß an sozialem Kontakt und andere für sie schwierige Dinge täglich an ihre Grenzen und darüber hinaus gebracht wurden.
Manche verhalten sich dann schon in der Schule auffällig, andere leiden still vor sich hin und zeigen es erst zuhause oder gar nicht, finden keinen Schlaf und so weiter. Durch fernbeschulung können solche Kinder aufblühen und haben die Ruhe, sich wirklich mit dem Schulstoff zu beschäftigen und ihr Können zu zeigen, ohne ständig mit der Gesamtsituation überfordert zu sein."
___

Ich möchte nochmals auf die Möglichkeit hinweisen, auch Unterschriftslisten auf Veranstaltungen, oder Familienfeiern auslegen zu können. Diese können auf der Petitionsseite ausgedruckt werden. Die fertig unterschriebenen Listen, dann einfach an mich (michael@wieden.com) schicken. Ich lade sie dann hoch.

Für 2024 wünsche ich allen von Herzen, dass sich Dinge positiv bewegen!

Viele sonnige Grüße
Michael Wieden

"

Mit sonnigen Grüßen
Michael Wieden


Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern