Region: Straubing
Gesundheit

Kein 5G-Mobilfunk in Straubing - Für ein gesundheitsschonendes Mobilfunk-Konzept für SR

Petition richtet sich an
Oberbürgermeister Markus Pannermayr und den gesamten Straubinger Stadtrat
504 Unterstützende 271 in Straubing

Sammlung beendet

504 Unterstützende 271 in Straubing

Sammlung beendet

  1. Gestartet 2020
  2. Sammlung beendet
  3. Eingereicht
  4. Dialog mit Empfänger
  5. Entscheidung

07.01.2021, 14:29

Sehr geehrte Unterstützer der Straubinger 5G-Petition,

ich möchte Sie kurz über den aktuellen Stand der Dinge informieren.
Am 28.01.2021 wird es eine Sitzung des Umweltausschusses der Stadt Straubing geben, in der der Antrag des ÖDP-Stadtrats Hans-Jürgen Hahn auf ein 5G-Moratorium besprochen wird.

Sehr wahrscheinlich werden die Mitglieder des Umweltausschusses an ihre jeweiligen Parteikollegen eine Empfehlung aussprechen. In der darauffolgenden Stadtratssitzung am 01.03.21 könnte es dann zu einer entsprechenden Abstimmung zum ÖDP-Antrag kommen.

Mir erschien es daher das Sinnvollste zu sein, die Dauer der Petition bis zum 28.02.2021 zu verlängern.

Ein weiterer Aspekt hierbei ist, dass es durch die Corona-Maßnahmen sehr viel schwieriger ist, die Petitionsinhalte an die Mitbürger zu vermitteln. Ich habe einige Helfer, die mich bei der Verteilung von Flyern in die Straubinger Briefkästen unterstützen. Vielen Dank dafür!

Meines Erachtens benötigen viele Leute, die der Petition gegenüber grundsätzlich nicht abgeneigt sind, oftmals aber mehr als nur einen einzelnen Impuls (wie z.B. über den Flyer), um dann tatsächlich zu unterschreiben. Daher möchte ich euch bitten, eure Kontakte noch ein weiteres Mal auf das Thema aufmerksam zu machen. Jede einzelne Unterschrift ist wichtig. Und leider geht es aktuell immer noch zu schleppend voran.

Falls noch jemand Lust hätte, beim Verteilen der Flyer zu helfen, würde ich mich über eine kurze Nachricht freuen.

Zu 5G an sich hat mich neulich der Umstand weiter beunruhigt, dass das "World-Economic-Forum", also die Organisation, die einen sog. "Great Reset" als Ziel verfolgt, 5G als die Zukunftstechnologie abfeiert und dabei u.a. auch Dronen-Technologie voranbringen will.
Bezüglich der in meiner Petition bereits erwähnten Gefahr der Dauerüberwachung durch 5G tut sich dadurch m.E. ein Szenario auf, in dem Staaten Grundrechtseinschränkungen wie bei den Corona-Maßnahmen künftig auch per Dronen überwachen könnten. Wer wie ich in diesem Szenario eine zusätzliche Bedrohung unserer Freiheiten und Grundrechte sieht, sollte hiermit einen weiteren Grund haben, diese Petition zu unterschreiben.

Links zum World-Economic-Forum:

www.weforum.org/agenda/2020/01/5g-is-about-to-change-the-world-in-ways-we-cant-even-imagine-yet/

www.weforum.org/agenda/2019/12/what-you-need-to-know-about-5g

www3.weforum.org/docs/WEF_C4IR_Case_Study_Drones_in_Rwanda_2020.pdf

vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Stephan Bauer


Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern