Region: Sachsen
Umwelt

#Holzberg Biotop-Rettung jetzt!

Petition richtet sich an
Sächsischer Landtag Petitionsausschuss
37.236 Unterstützende

Sammlung beendet

37.236 Unterstützende

Sammlung beendet

  1. Gestartet 2022
  2. Sammlung beendet
  3. Eingereicht
  4. Dialog mit Empfänger
  5. Entscheidung



12.04.2023, 16:06

Liebe Unterstützende,

nun geht es in den Endspurt! Damit noch mehr Menschen von der Petition erfahren, haben wir von openPetition noch einmal einen Post zur Petition auf Facebook, Twitter und Instagram veröffentlicht - gerne mitmachen & teilen, teilen, teilen:

+++ Facebook: www.facebook.com/photo?fbid=603625058458033&set=a.363629215790953

+++ Twitter: twitter.com/openPetition/status/1646151669481189376/photo/1

+++ Instagram: www.instagram.com/p/Cq8DnwrL6rN/

Bitte mit Freunden, Bekannten und Familie teilen. Jedes “Gefällt mir ” (Like), aber vor allem geteilte Inhalte (Shares) sorgen dafür, dass noch mehr Menschen von der Petition erfahren. Die Petition kann auch in Facebook-Gruppen geteilt werden.

Wer nicht in den Sozialen Netzwerken ist, kann Freunde, Bekannte und Familie per Whatsapp oder E-Mail auf die Petition hinweisen:

+++ Kurzlink zur Petition: www.openpetition.de/holzberg

Vielen Dank für Ihr Engagement!
Ihr openPetition-Team


08.04.2023, 07:32

Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

ich möchte Ihnen die aktuellen Neuigkeiten über die Untere Naturschutzbehörde nicht vorenthalten, welche eine Prüfung der unter Schutzstellung des Holzberges verweigert. Hier ein ausführlicher Bericht.
www.l-iz.de/politik/region/2023/04/biotop-am-holzberg-naturschutzbehorde-landkreis-verweigert-prufung-unterschutzstellung-525537

Nach dieser schlechten Nachricht nun etwas Positives. Guy Dimenstein hat für uns ein YouTube Video erstellt. So gut auf den Punkt gebracht. Ein großes Dankeschön dafür. Es darf gerne geteilt werden.
Hier ist es:
www.youtube.com/shorts/e3ruYddaryg

Ich bin so dankbar, dass wir in den letzten Tagen noch so viel Unterstützung und Hilfe erhalten. Das berührt mich sehr.
Auch Renate Könen unterstützt uns und teilt unsere Petition in ihrem Tierschutznetzwerk in ganz Deutschland. Sie selbst startet eine Plakatkampagne zum Igelschutz. Hier sind alle Informationen dazu. Vielleicht möchte jemand von Ihnen mitmachen.

www.tierfreunde-rhein-erft.de/plakatkampagne.htm

Falls diese Nachricht noch vor Ostern rausgehen sollte, wünsche ich Ihnen und Ihren Lieben wunderschöne Feiertage.
Mit den besten Wünschen und herzlichen Grüßen

Uta Strenger



04.04.2023, 08:33

Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

ich bin zutiefst berührt, dankbar und weiß nicht, wie ich die richtigen Worte finden kann um mich bei Ihnen allen zu bedanken.
So viele liebe Nachrichten von Ihnen. So viele Tipps, neue Ideen und Solidarität aus ganz Deutschland, Österreich und sogar Belgien.
Ich danke Ihnen von ganzem Herzen und hoffe, dass ich keine einzige Mail vergessen habe zu beantworten. Guy Dimenstein und Mirjam Kornblum, mit ihrem Youtube Kanal www.youtube.com/@meetthegoodones , haben für uns ein Video gedreht, dieses möchte ich Ihnen nicht vorenthalten.
www.instagram.com/reel/CqlMV45vcsJ/?img_index=1

Ich bedanke mich von ganzem Herzen für diese wahnsinnig tolle Arbeit. Sie dürfen das Video natürlich gerne teilen, genauso wundervoll das erstellte Video von Emily Marie:
www.instagram.com/p/CqfmrAnINKL/?img_index=1
Liebe Emily, lieber Guy, liebe Mirjam – DANKE an Euch, für diese Aktion.

Mit Ihrer Unterstützung haben wir nun fast 36 tausend Unterschriften zusammen. Einen Termin zur Petitionsübergabe gibt es nicht. Sobald ich neue Informationen habe zum Ablauf der Übergabe und natürlich einen Termin, werde ich Sie umgehend informieren. Wir sind grade bei der Planung. Zudem haben wir unsere Anwältin eingeschaltet.
Dank Ihrer Spenden haben wir die Möglichkeit auch rechtliche Schritte einleiten zu können. Das Spendenkonto wurde uns vom BUND Sachsen zur Verfügung gestellt. Ihre Spenden sind also steuerlich absetzbar.
www.bund-sachsen.de/spenden-mitglied-werden/spenden/spendenformular-holzberg/

Die letzten 16 Tage geben wir nochmal Vollgas und sammeln bis zum letzten Tag unaufhörlich Unterschriften.
www.openpetition.de/petition/online/holzberg-biotop-rettung-jetzt#petition-main

DANKE auch an die Bürgerinitiative, Sevenicher Auenschutz, welche nicht müde werden, immer und immer wieder Werbung für die Rettung des Holzberges zu machen, trotzdem sie ganz ähnliche Probleme haben wie wir.
www.openpetition.de/petition/online/savesevenich-rettet-das-sevenicher-auenland-biotop

DANKE, an jeden einzelnen von Ihnen, für Ihre Unterschrift, Ihr Weiterleiten der Petition, Ihre Solidarität.

Mit den allerbesten Wünschen und herzlichen Grüßen
Uta Strenger


31.03.2023, 07:53

Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

die untere Naturschutzbehörde sieht den Holzberg nicht als schützenswert an. Frau Köditz von den Linken hat gestern ein Schreiben auf Twitter öffentlich gemacht. Ich habe einen Screenshot davon an diese Nachricht gehängt.
Bin grad fassungslos.
Ich versuche nun nochmal Unterschriften für unsere Petition zusammen zu bekommen.
DANKE, dass Sie die letzten Tage ebenfalls noch so viele Menschen motivieren konnten uns zu unterstützen. Anscheinend ist der öffentliche Druck aber noch nicht groß genug.
Hier nochmal unser Link zur Petition:
www.openpetition.de/petition/online/holzberg-biotop-rettung-jetzt#petition-main

Mich erreichten einige Rückfragen zur letzten angehängten Presseerklärung. Bei einigen war keine Anlage dabei.
Hier habe ich einen Link dazu.
www.l-iz.de/politik/region/2023/03/aktionsbundnis-zur-holzberg-rettung-hat-hoffnung-losung-holzbergkonflikt-uberfallig-522736
Meine Hoffnung auf eine schnelle Lösung schwindet allerdings nach der letzten Stellungnahme der unteren Naturschutzbehörde.

Mit den besten Wünschen und herzlichen Grüßen

Uta Strenger



20.03.2023, 08:17

Dokument anzeigen

Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

in der letzten Woche fand, gemeinsam mit Gunter Winkler und Christian Krönert, ein Gespräch mit dem zuständigen Landrat, Henry Graichen, statt.
Eine Zusammenfassung finden Sie als Pressemitteilung im Anhang dieser Nachricht.
Ich bedanke mich bei Ihnen für Ihre wundervolle Unterstützung. Wir haben nun fast 35 tausend Unterschriften zum Schutz des Biotopes Holzberg erhalten.
Damit haben wir nie im Leben gerechnet und sind zutiefst berührt für diese überragende Solidarität und Hilfe.
DANKE, ich kann es nur immer wieder wiederholen, DANKESCHÖN.
In den letzten Tagen der Petition wollen wir noch Mal durchstarten. Presse, Aktionen von Unterstützenden etc. sind noch in Planung. Was sich daraus konkret ergeben wird kann ich Ihnen in ca. 14 Tagen mitteilen. Wir arbeiten zurzeit mit Hochdruck daran, endlich unser Ziel zu erreichen. Falls ich Anfragen nicht wie gewohnt sofort beantworten kann, liegt das daran, dass wir grad bis über beide Ohren ausgelastet sind.

Eine ganz persönliche Bitte hätte ich an Sie. Viele unserer Unterstützerinnen und Unterstützer kämpfen wie wir um den Erhalt und Schutz von Lebensräumen gegen das Artensterben und für den Klimaschutz. Ich möchte Sie von Herzen bitten, auch deren Petitionen zu unterzeichnen und zu teilen.
Eine Minute Zeit rettet vielleicht einer bedrohten Art deren so dringend benötigtes Biotop. Artensterben kennt keine Grenzen und gemeinsam können wir viel erreichen. Es wäre eine wundervolle Geste für welche ich mich von Herzen bei Ihnen bedanke.
Die Mail darf gerne weitergeleitet werden. Den Link unserer Petition füge ich ebenfalls hinzu.
www.openpetition.de/petition/online/savesevenich-rettet-das-sevenicher-auenland-biotop
www.openpetition.de/petition/online/erhalt-als-landschaftsschutzgebiet-gemeinbedarfsflaeche-doebelner-strasse-in-leipzig
www.openpetition.de/petition/online/rettet-das-jugend-oeko-haus-im-grossen-garten-dresden

Unsere Petition zum Holzberg retten:
www.openpetition.de/petition/unterzeichner/holzberg-biotop-rettung-jetzt

Falls Sie uns mit einer Spende unterstützen möchten hat der BUND Sachsen uns ein Spendenkonto eingerichtet. Diese Spenden sind steuerlich absetzbar.
www.bund-sachsen.de/spenden-mitglied-werden/spenden/spendenformular-holzberg/

Mit den besten Wünschen und herzlichen Grüße
Uta Strenger


Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern