Umwelt

Hände weg vom Seeufer-Biotop "Streuhau" in Radolfzell am Bodensee!

Petent/in nicht öffentlich
Petition richtet sich an
Oberbürgermeister Staab, Gemeinderat Radolfzell, Landratsamt Konstanz, Regierungspräsidium Freiburg, Petitionsausschuss des Landtags von Baden-Württemberg
3.517 Unterstützende 1.785 in Radolfzell am Bodensee

Der Petition wurde entsprochen

3.517 Unterstützende 1.785 in Radolfzell am Bodensee

Der Petition wurde entsprochen

  1. Gestartet 2021
  2. Sammlung beendet
  3. Eingereicht
  4. Dialog
  5. Erfolg

Die Petition war erfolgreich!

Neuigkeit lesen

19.03.2022, 01:19

Liebe Unterstützer*innen,
endlich war es soweit: Am 02.03.2022 konnten wir unsere Petition „Hände weg vom Streuhau“ offiziell an den Oberbürgermeister von Radolfzell im bzw. vor dem Rathaus übergeben.
Simon Gröger begrüßte uns freundlich im ehrwürdigen Bürgersaal und führte detailliert aus, wie er sich die weitere Entwicklung im Streuhau und auch im Herzen vorstellt. So soll das Streuhau von Bebauung freibleiben und zum Landschaftsschutzgebiet erklärt werden. Dass sich Simon Gröger auch nach seiner Wahl zum Oberbürgermeister an seine Aussagen in Wahlkampf gebunden fühlt, ist natürlich ein Grund zur Freude für alle, die aktiv Unterschriften gesammelt oder einfach unterschrieben haben. Wir rennen somit offene Türen im Rathaus ein, denn auch die Gemeinderatsfraktionen stehen mehrheitlich hinter diesem Ziel.
Nach seiner Vorstellung soll die Entwicklung des Herzens als Alternativstandort für das Hotel- und Feriendorfprojekt in engem und transparentem Dialog mit den Bürgern stattfinden. Zu diesem Zweck fand bereits am 14.03.2022 ein Runder Tisch mit Vertretern aller Betroffenen, also der Vereine, der Skater, der Tanke, des Jugendgemeinderats, der Fraktionen des Gemeinderats, des Hotel-Investors Schuler sowie des BUND und NABU statt.
Es wurden Ideen, Vorschläge, aber auch Bedenken hinsichtlich des Projekts gesammelt und der Investor Bernd Schuler gebeten, einen Bebauungsvorschlag zu entwerfen, der all diese berücksichtigt. Dieser Bebauungsvorschlag werde sodann in einem weiteren Termin mit den Betroffenen vorgestellt.
Am 29.03.2022 werde zum Streuhau ein Grundsatzbeschluss in einer öffentlichen Gemeinderatssitzung gefasst.
Am 13.04.2022 sind alle aktiven Unterstützer der Petition zu einem weiteren Informations- und Diskussionstermin mit dem Oberbürgermeister ins Rathaus eingeladen, den wir natürlich gerne wahrnehmen.
Obwohl wir also unser Ziel schon beinahe (!) erreicht haben, bleibt die weitere Entwicklung äußerst spannend.
Da ein Gemeinderatsbeschluss noch aussteht, können selbstverständlich weiterhin Unterschriften gesammelt und geleistet werden.
Vielen Dank an alle und bis bald
Martina Poll

Hier noch einmal die neuen Presseberichte zum Thema:
www.wochenblatt.net/heute/nachrichten/article/3459-unterschriften-fuer-den-schutz-des-streuhau/
www.suedkurier.de/region/kreis-konstanz/radolfzell/runder-tisch-zum-streuhau-lobt-eine-kompromiss-idee-aber-vereine-und-jugend-haben-auch-bedenken;art372455,11078424
www.wochenblatt.net/heute/nachrichten/article/das-konfliktpotenzial-im-herzengelaende-ist-vielfaeltig/


Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern