Umwelt

Hände weg vom Seeufer-Biotop "Streuhau" in Radolfzell am Bodensee!

Petent/in nicht öffentlich
Petition richtet sich an
Oberbürgermeister Staab, Gemeinderat Radolfzell, Landratsamt Konstanz, Regierungspräsidium Freiburg, Petitionsausschuss des Landtags von Baden-Württemberg
3.517 Unterstützende 1.785 in Radolfzell am Bodensee

Der Petition wurde entsprochen

3.517 Unterstützende 1.785 in Radolfzell am Bodensee

Der Petition wurde entsprochen

  1. Gestartet 2021
  2. Sammlung beendet
  3. Eingereicht
  4. Dialog
  5. Erfolg

Die Petition war erfolgreich!

Neuigkeit lesen

28.09.2021, 18:54

Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

vorab herzlichen Dank für Ihre Unterschrift zum Erhalt des Seeufer-Biotops "Streuhau" in Radolfzell am Bodensee.
Um noch mehr Stimmen als bisher zu erhalten und diese dem neugewählten Oberbürgermeister zu übergeben, haben wir die Petition inzwischen bis zum 01.11.2021 verlängert.

Am Samstag, 09.10.2021 um 14 Uhr findet außerdem in Radolfzell eine Demonstration gegen die aktuelle Baupolitik der Stadtspitze statt - unter dem Motto "GENUG GEBAUT". Die Planung des Feriendorfs im Uferbiotop "Streuhau" wird natürlich ein vorrangiges Thema bei dieser Veranstaltung sein. Zum Abschluss ist auch eine Kundgebung auf dem Seetorplatz geplant. Wir hoffen natürlich auf eine starke Beteiligung aller Unterstützerinnen und Unterstützer, denn nur so können wir den künftigen Oberbürgermeister und den Gemeinderat von der Bedeutung und Dringlichkeit unseres Anliegens überzeugen.
Selbstverständlich werden wir die Veranstaltung auch wieder nutzen, um weitere Unterschriften auf Papier zu sammeln - entsprechende Listen werden wir dabei haben.

Für Online-Unterschriften steht nach wie vor unser Link openpetition.de/!streuhau zur Verfügung, den Sie gerne auf social media in Ihrem Bekannten- und Freundeskreis teilen können, um für die weitere Verbreitung zu sorgen.

Wer uns bei der Vorbereitung der Demo unterstützen möchte (Verteilung von Flyern, Aushang von Plakaten in Geschäften, Verteilung von Stickern), ist herzlich willkommen und darf sich gerne bei mir melden. Gerne geben wir auch Unterschriftenlisten an Gewerbetreibende und Geschäftsinhaber zur Auslegung in den Geschäfts- und Büroräumen heraus und nehmen diese ausgefüllt wieder entgegen.

Wir freuen uns über jede aktive Mithilfe und Unterstützung!

Herzliche Grüße
Martina Poll


Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern