Region: Hamburg
Bildung

G9 - Mehr Zeit zum Lernen! Bildungsgerechtigkeit HH

Petition richtet sich an
Geschäftsstelle des Eingabenausschusses der Hamburgischen Bürgerschaft
8.369 Unterstützende 7.871 in Hamburg

Sammlung beendet

8.369 Unterstützende 7.871 in Hamburg

Sammlung beendet

  1. Gestartet März 2023
  2. Sammlung beendet
  3. Eingereicht
  4. Dialog mit Empfänger
  5. Entscheidung

14.02.2024, 11:36

Dokument anzeigen

Liebe Unterstützerinnen und Unterzeichner,

wir waren am vergangenen Freitag um 18h im Rathaus zu einem Vorgespräch von den Fraktionsvorsitzenden der SPD und Grünen eingeladen und haben erste Eindrücke erhalten.

Der Schulausschuss der Hamburger Bürgerschaft wird bereits am Donnerstag, den 22.02.beraten und wir Initiatoren haben Gelegenheit von 17h bis 20h im Kaisersaal unser Anliegen zu erläutern.

Wichtig: die Sitzung findet öffentlich statt. Somit können alle interessierten Bürgerinnen und Bürger daran teilnehmen und wir freuen uns über euer Erscheinen und die Unterstützung.

Wir werden uns für die nahezu 15.000 Eltern einsetzen und nicht müde werden die regierenden Parteien darauf aufmerksam zu machen, dass die ca. 60.000 Gymnasialschüler und Schülerinnen benachteiligt werden.

Unser neu gegründeter Verein „G9 Hamburg e.V.“ setzt sich dafür ein, dass alle Jugendlichen – unabhängig von ihrer Herkunft und der besuchten Schulform – in 13 Jahren das Abitur erreichen können. Angesichts der Herausforderungen unserer Zeit fordern wir eine Rücknahme der Ungleichbehandlung der Kinder und Jugendlichen an den Hamburger Gymnasien. Wir appellieren an alle Beteiligten, die sich für bessere Bedingungen der Hamburger Schülerinnen und Schüler einsetzen, die Situation an den Gymnasien sachlich zu analysieren und nicht Stadtteilschulen und Gymnasien gegeneinander auszuspielen. Diesen Respekt haben die Schülerinnen und Schüler verdient.

Auch die Ergebnisse einer (nicht repräsentativen, aber gewichteten) Umfrage des NDR unterstützen die Ziele der Elterninitiative – „75 Prozent der befragten Hamburger Bevölkerung sprechen sich für eine Wiedereinführung des neunjährigen Gymnasiums aus“:

www.ndr.de/nachrichten/hamburg/Umfrage-Fehlende-Lehrkraefte-bereiten-auch-Hamburgern-Sorgen,ndrfragt194.html

Unsere kürzlich erschienene PM schicken wir hiermit im Anhang.

Vielen Dank für eure Unterstützung. Wir machen weiter, neben Alltag, Job und Familie und werden nicht lockerlassen.

Eure Elterninitiative G9 Hamburg
www.g9-hamburg.de

Wir halten euch auf Instagram auf dem Laufenden:
www.instagram.com/g9_hamburg/


Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern