Izjave, ki jih je Landtag Rheinland-Pfalz objavil prek openPetition , niso zavezujoče odločitve. Za to je odgovoren odbor za peticije po uradni obravnavi peticije. Vse izjave dopolnjujejo proces in so zaveza transparentnemu dialogu na očeh med politiki in državljani.
komentarji: Landtag Rheinland-Pfalz Porenje-Pfalška
4% podprli prošnjo v parlamentu.
8% podpira javno obravnavo v tehničnem odboru.
4% podpirati javno obravnavo v parlamentu / na plenarnem zasedanju.
CDU, nazadnje urejeno 08. 01. 2021
Se strinjam/večinoma se strinjam.
Podprl bom predlog v parlamentu, če se bo pridružilo dovolj drugih predstavnikov.
Podpiram javno predstavitev v tehničnem odboru.
Podpiram javno predstavitev v parlamentu/plenarnem zasedanju.
Kinder sind ebenso von der Pandemie betroffen, übertragen die Krankheit und gerade bei kleinen Kindern, die weder Maske noch Distanz halten können, ist es den Erzieherinnen und Erziehern wie natürlich den Kindern gegenüber unverantwortlich, diese der täglichen Gefahr auszusetzen. Das Ansteckungsrisiko muss überall so niedrig wie möglich gehalten werden. Wir müssen einen echten NOTBETRIEB einsetzen, ein zarter Appell an die Eltern reicht nicht aus, diese Freiwilligkeit reicht an vielen Orten nicht aus. Natürlich muss eine im Notfallbetreuungsmöglichkeit für Eltern, die eine Betreuung des Kindes aufgrund der beruflichen Situation, nicht möglich ist, gegeben sein.
Erzieherinnen und Erzieher müssen deutlich mehr von der Landesregierung unterstützt werden und der Berufsstand mehr Beachtung finden, dies ist in der derzeitigen Lage nicht der Fall.
Wir haben von der CDU im Landtag sowie im Bildungsausschuss genau dies gefordert. Es muss eine transparente und nachvollziehbare Darlegung der Situation und der Möglichkeiten geben. Diese Offenheit, Ehrlichkeit, Transparenz und der Respekt muss den Erzieherinnen und Erziehern entgegengebracht werden, ebenso wie zuverlässige und nachvollziehbare Pläne für die nächsten Wochen der Pandemie und des Lockdowns.
Matthias Joa
je poslanec Landtag Rheinland-Pfalz
AfD, nazadnje urejeno 23. 12. 2020
Se strinjam/večinoma se strinjam.
Podprl bom predlog v parlamentu, če se bo pridružilo dovolj drugih predstavnikov.
Podpiram javno predstavitev v tehničnem odboru.
Podpiram javno predstavitev v parlamentu/plenarnem zasedanju.
Liebe Erzieherinnen und Erzieher.
Durch regelmäßige Gespräche mit KiTa-Personal in meinem Wahlkreis – auch aus meiner Partei - bin ich mit eurem Arbeitsalltag gut vertraut. Und nicht erst seit dem handwerklich schlecht gemachten sogenannten „Gute-KiTa-Gesetz“ der Landesregierung fühlt sich das Personal zu Recht nicht ausreichend ernst genommen: Seit Jahren steigt eure Belastung im Erziehungsbereich durch immer weiter steigende Forderungen durch Eltern und Politik, während gleichzeitig der Personalschlüssel, die Ausstattung mit Räumlichkeiten und Material, sowie die Bezahlung stark hinterherhinken. Und seien wir ehrlich: Auch eure Schützlinge stellen bei der täglichen Erziehungspraxis nicht gerade weniger Ansprüche an euch!
Dazu kommt jetzt, dass in Pandemiezeiten die Belastung in euren KiTa-Teams durch Hygiene- und Separationsmaßnahmen noch einmal um ein Vielfaches angestiegen ist, die euren Alltag komplett umgekrempelt haben. Nur eurem Improvisationstalent ist es überhaupt zu verdanken, dass die Vorgaben von oben halbwegs zeitnah umgesetzt werden konnten. Ich unterstütze daher eure berechtigten Anliegen in vollem Umfang!
In der aktuellen Lage sollten die KiTas in Rheinland-Pfalz, wie die Schulen auch, vorerst auf Notbetrieb umgestellt werden und die Betreuung auf Kinder von Erziehungsberechtigten in systemrelevanten Berufen, sowie erwerbstätigen Alleinerziehenden beschränkt werden. Das hat im Frühjahr auch funktioniert.
Da damit zu rechnen ist, dass die Bundes- und die Landesregierung weit über den Januar 2021 hinaus Einschränkungen durchsetzen werden, kann man nicht dauerhaft mit der Solidarität aller Eltern rechen. Das Personal braucht deshalb jetzt Handlungssicherheit und Rückendeckung von oben - gerade im Hinblick auf Eltern, die eigentlich ihren Nachwuchs nachweislich selbst betreuen könnten, aber nicht das notwendige Verständnis für eure Lage aufbringen.
Auch eine Reduzierung der Öffnungszeiten, um weiterhin eine Trennung der Gruppen zu gewährleisten, halte ich für sinnvoll, damit eure Teams auf Dauer personell nicht noch weiter überlastet werden und im Falle einer Infektion nicht gleich die ganze KiTa geschlossen werden muss.
Da Kleinkinder bei einer Covid-19-Infektion oft symptomlos bleiben, sollten die Erzieherinnen und Erzieher in Rheinland-Pfalz die Möglichkeit erhalten, sich wöchentlich und kostenlos mit Schnelltests untersuchen zu lassen, um eine unerkannte Infektion auszuschließen. Denn was nun in der Altenbetreuung und den Krankenhäusern ermöglicht wird, muss selbstverständlich auch in eurem kontaktintensiven Beruf die Regel werden.
Ich habe euer Anliegen, auch in Rücksprache mit Erzieherinnen und Erziehern, in unserer Fraktion eingebracht und werde mich dementsprechen im Landtag positionieren.
Eurer Initiative weiterhin viel Erfolg, Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch in ein hoffentlich besseres Jahr 2021!
Matthias Joa, MdL
Alternative für Deutschland

Martin Brandl
je poslanec Landtag Rheinland-Pfalz
CDU, nazadnje urejeno 23. 12. 2020
Se strinjam/večinoma se strinjam.
Podprl bom predlog v parlamentu, če se bo pridružilo dovolj drugih predstavnikov.
Podpiram javno predstavitev v tehničnem odboru.
Podpiram javno predstavitev v parlamentu/plenarnem zasedanju.
Man sollte über eine Notbetreuung für Kinder, deren Eltern vor unlösbaren Problemen in der Betreuung stehen, nachdenken. Das bedeutet die Einrichtung von „Notgruppen“. Erzieherinnen und Erzieher sind aktuell ein weitgehend ungeschützter Berufsstand. Sie sind ein wichtiger Baustein in unserem Bildungssystem und werden von der Landesregierung nicht ausreichend beachtet und unterstützt.
Verlässliche Betreuung ist das eine – eine transparente nachvollziehbare Darlegung der Situation und der Möglichkeiten, die aktuell bleiben, ist das andere. Diese Offenheit, Klarheit und vor allem den Respekt verdienen der Berufsstand der Erzieherinnen und Erzieher, aber auch die Eltern – denn nur mit dieser echten Rückmeldung können die nächsten Monate geregelt und in den Einrichtungen verantwortungsvoll gestaltet werden.
Die Erzieherinnen und Erzieher fragen sich: Wie lange sollen Eltern denn freiwillig auf den Kita-Besuch verzichten? Welche Familien? Spätestens in 2021 werden sich diese Fragen erneut drängend stellen, wenn die „Weihnachtsruhe“ vorbei sein wird.
Die Kommunikation zwischen Bildungsministerium und den Kitas muss sich endlich verbessern. Die Rundschreiben an die Kitas und Kita-Träger dürfen nicht wiederholt am Wochenende geschickt werden. Nach wie vor ist die Lage an den Kitas diffus und es mangelt an klaren Vorgaben.
Die Erzieher/innen fühlen sich im Stich gelassen. Es gibt zudem unklare Regelungen für Erzieherinnen und Erzieher mit Vorerkrankungen. Hinzu kommt, dass an den Kitas durch die besondere Nähe zu den kleinen Kindern auch der Aspekt der Gesundheitsvorsorge bisher nicht die erforderliche Aufmerksamkeit seitens der Landesregierung erhalten hat. Bis heute begründet sie dies mit dem angeblich geringen Infektionsrisiko in Kitas. Für Risikogruppen braucht es aber Lösungen. Es bedarf zudem der Impfungen für Beschäftigte in Kitas, vor allem der Risikogruppen.

Dirk Herber
je poslanec Landtag Rheinland-Pfalz
CDU, nazadnje urejeno 22. 12. 2020
Se strinjam/večinoma se strinjam.
Podpiram javno predstavitev v tehničnem odboru.
Podpiram javno predstavitev v parlamentu/plenarnem zasedanju.
Man sollte über eine Notbetreuung für Kinder, deren Eltern vor unlösbaren Problemen in der Betreuung stehen, nachdenken.
Das bedeutet die Einrichtung von „Notgruppen“.
Erzieherinnen und Erzieher sind aktuell ein weitgehend ungeschützter Berufsstand.
Sie sind ein wichtiger Baustein in unserem Bildungssystem und werden von der Landesregierung nicht ausreichend beachtet und unterstützt.
Verlässliche Betreuung ist das eine – eine transparente nachvollziehbare Darlegung der Situation und der Möglichkeiten, die aktuell bleiben, ist das andere.
Diese Offenheit, Klarheit und vor allem den Respekt verdienen der Berufsstand der Erzieherinnen und Erzieher, aber auch die Eltern – denn nur mit dieser echten Rückmeldung können die nächsten Monate geregelt und in den Einrichtungen verantwortungsvoll gestaltet werden.
Die Erzieherinnen und Erzieher fragen sich:
Wie lange sollen Eltern denn freiwillig auf den Kita-Besuch verzichten?
Welche Familien?
Spätestens in 2021 werden sich diese Fragen erneut drängend stellen, wenn die „Weihnachtsruhe“ vorbei sein wird.
Die Kommunikation zwischen Bildungsministerium und den Kitas muss sich endlich verbessern.
Die Rundschreiben an die Kitas und Kita-Träger dürfen nicht wiederholt am Wochenende geschickt werden.
Nach wie vor ist die Lage an den Kitas diffus und es mangelt an klaren Vorgaben.
Die Erzieher/innen fühlen sich im Stich gelassen.
Es gibt zudem unklare Regelungen für Erzieherinnen und Erzieher mit Vorerkrankungen.
Hinzu kommt, dass an den Kitas durch die besondere Nähe zu den kleinen Kindern auch der Aspekt der Gesundheitsvorsorge bisher nicht die erforderliche Aufmerksamkeit seitens der Landesregierung erhalten hat.
Bis heute begründet sie dies mit dem angeblich geringen Infektionsrisiko in Kitas.
Für Risikogruppen braucht es aber Lösungen.
Es bedarf zudem der Impfungen für Beschäftigte in Kitas, vor allem der Risikogruppen.
Peter Lerch
je poslanec Landtag Rheinland-Pfalz
CDU, nazadnje urejeno 21. 12. 2020
Se strinjam/večinoma se strinjam.
Podpiram javno predstavitev v tehničnem odboru.
Die Ansteckungsrisiken in den Kitas müssen minimiert werden. Ein Notbetrieb für Familien, die dies benötigen soll angeboten werden.

Heribert Friedmann
je poslanec Landtag Rheinland-Pfalz
AfD, nazadnje urejeno 21. 12. 2020
Se strinjam/večinoma se strinjam.
Podprl bom predlog v parlamentu, če se bo pridružilo dovolj drugih predstavnikov.
Podpiram javno predstavitev v tehničnem odboru.
Podpiram javno predstavitev v parlamentu/plenarnem zasedanju.
Wenn ein harter Lockdown von der Regierung als nötig angesehen wird, um die Pandemie einzudämmen, dann sollte dieser auch für alle Bereiche gelten. Wenn Baumärkte, Gaststätten und Fitnessstudios geschlossen werden, obwohl in diesen Bereichen durch Maßnahmen ein Sicherheitsabstand eingehalten werden kann ist es nicht nachvollziehbar, dass bei KiTas keine Schließung erfolgt, zumal dort die Schutzmassnahmen schwerer einzuhalten sind. Eine Notbetreuung muss natürlich eingerichtet werden.

Michael Wäschenbach
je poslanec Landtag Rheinland-Pfalz
CDU, nazadnje urejeno 20. 12. 2020
Se strinjam/večinoma se strinjam.
Podpiram javno predstavitev v tehničnem odboru.
kitafachkraefteverband-rlp.de
Wir haben als CDU-Oppositon im Landtag dieses von der Bildungsministerin gefordert. Den Eltern wird eine Wahlmöglichkeit suggeriert und auf eine Art "Freiwilligkeit" und Unverbindlichkeit gesetzt, die den im Bund getroffenen Schließungsregelungen zuwider läuft. Hier geht man offenbar im Vorwahlkampf auf Stimmenfang bei den Eltern. Die Erzieherinnen und Träger stehen alleine da und müssen die Konsequenzen vor Ort tragen. Ich kenne viele Erzieherinnen, die entsetzt sind.

Michael Frisch
je poslanec Landtag Rheinland-Pfalz
AfD, nazadnje urejeno 20. 12. 2020
Se strinjam/večinoma se strinjam.
Podprl bom predlog v parlamentu, če se bo pridružilo dovolj drugih predstavnikov.
Podpiram javno predstavitev v tehničnem odboru.
Zum Schutz des KiTa-Personals sollte auf einen Notbetrieb umgestellt werden. Eine vollständige Schließung würde die Eltern, die dringend auf einen Betreuungsplatz angewiesenen sind, in unlösbare Probleme stürzen. Andrerseits darf dieser Konflikt nicht einseitig auf dem Rücken unserer Erzieherinnen ausgetragen werden.
Hier rächt sich aus meiner Sicht jetzt, dass die Politik die Erziehung von Kindern immer mehr verstaatlicht hat. Familiäre Strukturen, auf die man im Notfall zurückgreifen könnte, gibt es nur noch sehr eingeschränkt. Aus meiner Sicht ist die Corona-Krise ein klarer Hinweis darauf, dass wir die Erziehungsarbeit von Eltern deutlich aufwerten müssen. Wenn wir Familien stärken, machen wir das gesamte System weniger störungsanfällig.
Thomas Barth
je poslanec Landtag Rheinland-Pfalz
CDU, nazadnje urejeno 19. 12. 2020
Se strinjam/večinoma se strinjam.
Podpiram javno predstavitev v tehničnem odboru.
Ich bin als ehrenamtlicher Ortsbürgermeister Träger von 3 Kitas und habe selbst schon die Ministerin aufgefordert umzudenken. Ich fordere Notgruppen statt Regelbetrieb

Daniel Schäffner
je poslanec Landtag Rheinland-Pfalz
SPD
nazadnje napisano 19. 12. 2020
še brez odgovora
SPD
nazadnje napisano 19. 12. 2020
še brez odgovora
Markus Stein
je poslanec Landtag Rheinland-Pfalz
SPD
nazadnje napisano 19. 12. 2020
še brez odgovora
CDU
nazadnje napisano 19. 12. 2020
še brez odgovora

Jessica Weller
je poslanec Landtag Rheinland-Pfalz
CDU
nazadnje napisano 19. 12. 2020
še brez odgovora

CDU
nazadnje napisano 19. 12. 2020
še brez odgovora
SPD
nazadnje napisano 19. 12. 2020
še brez odgovora
Stephanie Lohr
je poslanec Landtag Rheinland-Pfalz
CDU
nazadnje napisano 19. 12. 2020
še brez odgovora

Dr. Volker Wissing
je poslanec Landtag Rheinland-Pfalz
FDP
nazadnje napisano 19. 12. 2020
še brez odgovora

Sven Teuber
je poslanec Landtag Rheinland-Pfalz
SPD
nazadnje napisano 19. 12. 2020
še brez odgovora

Heijo Höfer
je poslanec Landtag Rheinland-Pfalz
SPD
nazadnje napisano 19. 12. 2020
še brez odgovora
Martin Louis Schmidt
je poslanec Landtag Rheinland-Pfalz
AfD
nazadnje napisano 19. 12. 2020
še brez odgovora
Katharina Binz
je poslanec Landtag Rheinland-Pfalz
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
nazadnje napisano 19. 12. 2020
še brez odgovora
Christof Reichert
je poslanec Landtag Rheinland-Pfalz
CDU
nazadnje napisano 19. 12. 2020
še brez odgovora

Jens Ahnemüller
je poslanec Landtag Rheinland-Pfalz
fraktionslos
nazadnje napisano 19. 12. 2020
še brez odgovora
CDU
nazadnje napisano 19. 12. 2020
še brez odgovora
Dr. Katrin Rehak-Nitsche
je poslanec Landtag Rheinland-Pfalz
SPD
nazadnje napisano 19. 12. 2020
še brez odgovora
Gabriele Bublies-Leifert
je poslanec Landtag Rheinland-Pfalz
fraktionslos
nazadnje napisano 19. 12. 2020
še brez odgovora
Sven Lefkowitz
je poslanec Landtag Rheinland-Pfalz
SPD
nazadnje napisano 19. 12. 2020
še brez odgovora
Dr. Sylvia Groß
je poslanec Landtag Rheinland-Pfalz
AfD
nazadnje napisano 19. 12. 2020
še brez odgovora

Uwe Junge
je poslanec Landtag Rheinland-Pfalz
AfD
nazadnje napisano 19. 12. 2020
še brez odgovora
Jürgen Klein
je poslanec Landtag Rheinland-Pfalz
AfD
nazadnje napisano 19. 12. 2020
še brez odgovora
Helga Lerch
je poslanec Landtag Rheinland-Pfalz
FDP
nazadnje napisano 19. 12. 2020
še brez odgovora

Damian Lohr
je poslanec Landtag Rheinland-Pfalz
AfD
nazadnje napisano 19. 12. 2020
še brez odgovora

AfD
nazadnje napisano 19. 12. 2020
še brez odgovora
AfD
nazadnje napisano 19. 12. 2020
še brez odgovora
Thomas Roth
je poslanec Landtag Rheinland-Pfalz
FDP
nazadnje napisano 19. 12. 2020
še brez odgovora

CDU
nazadnje napisano 19. 12. 2020
še brez odgovora
Marco Weber
je poslanec Landtag Rheinland-Pfalz
FDP
nazadnje napisano 19. 12. 2020
še brez odgovora

FDP
nazadnje napisano 19. 12. 2020
še brez odgovora

Steven Wink
je poslanec Landtag Rheinland-Pfalz
FDP
nazadnje napisano 19. 12. 2020
še brez odgovora

Monika Becker
je poslanec Landtag Rheinland-Pfalz
FDP
nazadnje napisano 19. 12. 2020
še brez odgovora

Dr. Timo Böhme
je poslanec Landtag Rheinland-Pfalz
AfD
nazadnje napisano 19. 12. 2020
še brez odgovora

AfD
nazadnje napisano 19. 12. 2020
še brez odgovora

SPD
nazadnje napisano 19. 12. 2020
še brez odgovora
SPD
nazadnje napisano 19. 12. 2020
še brez odgovora

SPD
nazadnje napisano 19. 12. 2020
še brez odgovora

SPD
nazadnje napisano 19. 12. 2020
še brez odgovora
CDU
nazadnje napisano 19. 12. 2020
še brez odgovora

Sabine Bätzing-Lichtenthäler
je poslanec Landtag Rheinland-Pfalz
SPD
nazadnje napisano 19. 12. 2020
še brez odgovora

SPD
nazadnje napisano 19. 12. 2020
še brez odgovora
Nina Klinkel
je poslanec Landtag Rheinland-Pfalz
SPD
nazadnje napisano 19. 12. 2020
še brez odgovora

SPD
nazadnje napisano 19. 12. 2020
še brez odgovora

SPD
nazadnje napisano 19. 12. 2020
še brez odgovora

SPD
nazadnje napisano 19. 12. 2020
še brez odgovora

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
nazadnje napisano 19. 12. 2020
še brez odgovora

CDU
nazadnje napisano 19. 12. 2020
še brez odgovora

SPD
nazadnje napisano 19. 12. 2020
še brez odgovora

CDU
nazadnje napisano 19. 12. 2020
še brez odgovora

CDU
nazadnje napisano 19. 12. 2020
še brez odgovora
SPD
nazadnje napisano 19. 12. 2020
še brez odgovora

SPD
nazadnje napisano 19. 12. 2020
še brez odgovora

SPD
nazadnje napisano 19. 12. 2020
še brez odgovora

SPD
nazadnje napisano 19. 12. 2020
še brez odgovora

CDU
nazadnje napisano 19. 12. 2020
še brez odgovora

Thomas Wansch
je poslanec Landtag Rheinland-Pfalz
SPD
nazadnje napisano 19. 12. 2020
še brez odgovora

CDU
nazadnje napisano 19. 12. 2020
še brez odgovora

Thomas Weiner
je poslanec Landtag Rheinland-Pfalz
CDU
nazadnje napisano 19. 12. 2020
še brez odgovora
CDU
nazadnje napisano 19. 12. 2020
še brez odgovora

CDU
nazadnje napisano 19. 12. 2020
še brez odgovora

Hendrik Hering
je poslanec Landtag Rheinland-Pfalz
SPD
nazadnje napisano 19. 12. 2020
še brez odgovora

CDU
nazadnje napisano 19. 12. 2020
še brez odgovora

Michael Hüttner
je poslanec Landtag Rheinland-Pfalz
SPD
nazadnje napisano 19. 12. 2020
še brez odgovora
Marcus Klein
je poslanec Landtag Rheinland-Pfalz
CDU
nazadnje napisano 19. 12. 2020
še brez odgovora

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
nazadnje napisano 19. 12. 2020
še brez odgovora

CDU
nazadnje napisano 19. 12. 2020
še brez odgovora

Alexander Licht
je poslanec Landtag Rheinland-Pfalz
CDU
nazadnje napisano 19. 12. 2020
še brez odgovora

SPD
nazadnje napisano 19. 12. 2020
še brez odgovora

CDU
nazadnje napisano 19. 12. 2020
še brez odgovora

SPD
nazadnje napisano 19. 12. 2020
še brez odgovora

SPD
nazadnje napisano 19. 12. 2020
še brez odgovora

Marc Ruland
je poslanec Landtag Rheinland-Pfalz
SPD
nazadnje napisano 19. 12. 2020
še brez odgovora

SPD
nazadnje napisano 19. 12. 2020
še brez odgovora
Dr. Bernhard Braun
je poslanec Landtag Rheinland-Pfalz
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
nazadnje napisano 19. 12. 2020
še brez odgovora

Bettina Brück
je poslanec Landtag Rheinland-Pfalz
SPD
nazadnje napisano 19. 12. 2020
še brez odgovora

CDU
nazadnje napisano 19. 12. 2020
še brez odgovora

SPD
nazadnje napisano 19. 12. 2020
še brez odgovora

CDU
nazadnje napisano 19. 12. 2020
še brez odgovora

CDU
nazadnje napisano 19. 12. 2020
še brez odgovora

Alexander Fuhr
je poslanec Landtag Rheinland-Pfalz
SPD
nazadnje napisano 19. 12. 2020
še brez odgovora
CDU
nazadnje napisano 19. 12. 2020
še brez odgovora
SPD
nazadnje napisano 19. 12. 2020
še brez odgovora
Martin Haller
je poslanec Landtag Rheinland-Pfalz
SPD
nazadnje napisano 19. 12. 2020
še brez odgovora

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
nazadnje napisano 19. 12. 2020
še brez odgovora

SPD
nazadnje napisano 19. 12. 2020
še brez odgovora

CDU
nazadnje napisano 19. 12. 2020
še brez odgovora

Jutta Blatzheim-Roegler
je poslanec Landtag Rheinland-Pfalz
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
nazadnje napisano 19. 12. 2020
še brez odgovora

CDU
nazadnje napisano 19. 12. 2020
še brez odgovora

SPD
nazadnje napisano 19. 12. 2020
še brez odgovora

SPD
nazadnje napisano 19. 12. 2020
še brez odgovora

Christian Baldauf
je poslanec Landtag Rheinland-Pfalz
CDU
nazadnje napisano 19. 12. 2020
še brez odgovora

CDU
nazadnje napisano 19. 12. 2020
še brez odgovora