Region: Böblingen
Bauen

Windkraft im Naherholungsgebiet Böblingen verhindern

Petition richtet sich an
Stadtrat Böblingen
977 Unterstützende 506 in Böblingen
67% von 750 für Quorum
977 Unterstützende 506 in Böblingen
67% von 750 für Quorum
  1. Gestartet Februar 2024
  2. Sammlung noch 3 Monate
  3. Einreichung
  4. Dialog mit Empfänger
  5. Entscheidung

Ich bin einverstanden, dass meine Daten gespeichert werden. Ich entscheide, wer meine Unterstützung sehen darf. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

 

Durch einen Antrag von CDU, FDP und Freien Wählern steht der Windkraftausbau in Böblingen vor einer sachlichen Diskussion und ermöglicht eine notwendige Prüfung der Auswirkungen. Es ist nicht nachvollziehbar, warum so nah an dicht besiedeltem Gebiet Windräder aufgestellt werden sollen, wenn man im Umland in schwach besiedelten Regionen gar keine Windräder vorfindet. Allein der Zwang an sich Vorranggebiete ausweiten zu müssen, ist kein Argument, denn auch diese Regelung an sich ist zu hinterfragen. Schaut man sich die lokalen Verhältnisse an, ist damit zu rechnen, dass sehr hohe Anlagen benötigt werden. Damit ist nicht sichergestellt, dass für Anwohner keine Geräuschbeeinträchtigung stattfindet, ganz zu schweigen davon, wie das Landschaftsbild nachhaltig zerstört wird.
Liebe Stadträte, sorgt für eine sachlich fundierte Untersuchung, bevor durch blinden Aktionismus ein unumkehrbarer Prozess eingeleitet wird!

Begründung

Anwohner der Diezenhalde verlieren ihr Naherholungsgebiet.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung, Heiko Haupenthal aus Böblingen
Frage an den Initiator

Link zur Petition

Bild mit QR code

Abrisszettel mit QR Code

herunterladen (PDF)

Übersetzen Sie jetzt diese Petition

Neue Sprachversion

Neuigkeiten

  • Hallo zusammen,

    am Dienstag war der OB auf der Diezenhalde und hat sich den Fragen der Anwohner gestellt.

    Dazu gibt es interessante Artikel in der lokalen Presse und auch die anliegende Zusammenfassung der Bürgerinitiative Lebenswertes Böblingen.

    Auch in der Presse findet man heute einen interessanten Artikel, wie sich die Parteien zum interkommunalen Windpark positionieren.

    Zur Erinnerung: der Gemeinderat entscheidet am Ende über den Pachtvertrag und damit zählt jetzt jede Stimme. Gebt sie denen, die gegen dieses Projekt stehen!

    Also geht bitte wählen und ermutigt auch Freunde und Nachbarn das zu tun!

    Freundliche Grüße
    Heiko Haupenthal

  • Liebe Unterstützer, liebe Diezenhaldener und Grundler,

    in einigen Gebiete der Diezenhalde ist seit 3 Wochen das Amtsblatt nicht zugestellt worden. Ärgerlich ist, dass in den letzten 3 Wochen viele Informationen zu BB14 seitens der Stadt dort mitgeteilt wurden.

    U.a. lädt nun endlich der OB Dr. Belz alle Diezenhaldener zu seiner Infoveranstaltung ein.
    --> 4.6.24 von 19.00-21.00 Uhr in der Erich-Kästner-Schule (Freiburger Alle 50)

    Da diese Veranstaltung intensiv von der BB- Befürworter BI --> Windkraft BB beworben wird, ist zu befürchten, dass diese Veranstaltung ähnlich wie das Energieforum sehr einseitig ausfällt. Wenn dann der Saal fast nur mit Befürwortern gefüllt ist, dann werden kaum kritische Fragen gestellt. Das wäre fünf Tage vor... weiter

Es liegen keine Messdaten der Windgeschwindigkeiten über einen längeren signifikanten Zeitraum vor. Mindestens an 3 verschiedenen Orten im Umkreis von 25 km wären diese Messungen die primären Vorraussetzungen für diese Standortentscheidung. Windsimulationen von vielen Wettervariablen abhängig dürfen keine Basis dafür sein. Falls es Checklisten für diese Standortentscheidung gibt, sollten diese veröffentlicht werden.

Der Strom kommt halt aus der Steckdose ne? Die Energiewende funktioniert eben nicht zentralisiert, sondern jeder hat seinen Teil zu beizutragen. Wind nicht zu nutzen ist einfach nur rückständig. Danke an eine Generation aus Nörglern und Jammerern für das Verbauen einer Zukunft wenn ihr längst nicht mehr lebt.

Warum Menschen unterschreiben

Weil ich nicht glaube, dass die Windkraft in diesen Breitengraden ausreicht um alle mit Strom zu versorgen. Außerdem wird hier ein Teil der Natur zerstört, die wir eigentlich schützen wollen. Hier ist ein Wiederspruch.

Werkzeuge für die Verbreitung der Petition.

Sie haben eine eigene Webseite, einen Blog oder ein ganzes Webportal? Werden Sie zum Fürsprecher und Multiplikator für diese Petition. Wir haben die Banner, Widgets und API (Schnittstelle) zum Einbinden auf Ihren Seiten. Zu den Werkzeugen

Übersetzen Sie jetzt diese Petition

Neue Sprachversion

Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern