Ცხოველთა კეთილდღეობა

დარჩენილია 5 დღე

Tierheime in Schleswig-Holstein vor dem Kollaps retten!

Მიმართულია პეტიცია
Schleswig-Holsteinischer Landtag Petitionsausschuss

5 997 ხელმოწერები

4 791 საწყისი 2 000 კვორუმისთვის in Შლეზვიგ-ჰოლშტაინი Შლეზვიგ-ჰოლშტაინი

5 997 ხელმოწერები

4 791 საწყისი 2 000 კვორუმისთვის in Შლეზვიგ-ჰოლშტაინი Შლეზვიგ-ჰოლშტაინი
  1. Დაიწყო ოქტომბერი 2024
  2. Კოლექცია ჯერ კიდევ 5 დღე
  3. Წარდგენა
  4. Დიალოგი მიმღებთან
  5. Გადაწყვეტილება

ვეთანხმები, რომ ჩემი მონაცემები შეინახება . მე ვწყვეტ, ვინ ხედავს ჩემს მხარდაჭერას. მე შემიძლია ეს თანხმობა ნებისმიერ .

 

პეტიცია მიმართულია: Schleswig-Holsteinischer Landtag Petitionsausschuss

Wir fordern vom Land Schleswig-Holstein:

  • Fehlende Finanzmittel bei den Kommunen für die kostendeckende Erstattung der Unterbringung von Fundtieren und sichergestellten Tieren müssen durch Landesmittel über einen kommunalen Finanzausgleich ausgeglichen werden 
  • Rücknahme der kompletten Streichung der Tierheimförderung im Landeshaushalt 2025 
  • Einführung einer landesweiten Kastrationsverordnung mit Registrierungspflicht für Freigängerkatzen    

მიზეზი

PETITION 
des Deutschen Tierschutzbundes Landesverband Schleswig-Holstein e.V.
an den Schleswig-Holsteinischen Landtag Petitionsausschuss

Tierheime vor dem personellen und finanziellen Kollaps

Der Landesverband Schleswig-Holstein des Deutschen Tierschutzbundes vertritt 23 Tierschutzvereine in Schleswig-Holstein, von denen 21 Tierheime betreiben. Die 23 Vereine haben insgesamt rund 9.700 Mitglieder.
Die Tierschutzvereine mit ihren angeschlossenen Tierheimen bieten eine flächendeckende Vorsorge zur amtlichen Unterbringung von Fundtieren und von Tieren, die auf Veranlassung von Veterinärämtern, Polizei oder Ordnungsämtern den Haltern oder Halterinnen fortgenommen werden. 
Dadurch stellen die Tierschutzvereine dem staatlichen Gemeinwesen eine systemrelevante Infrastruktur zur Verfügung, die die Kommunen zur tierschutzgerechten Unterbringung von Tieren im Allgemeinen nicht selber vorhalten. 
Seit vielen Jahren werden die Tierheime für die erbrachten Dienstleistungen von den Kommunen nur unzureichend bezahlt. Daran hat leider auch die im Jahr 2021 in Kraft getretene Fundtierrichtline für Schleswig-Holstein wenig geändert. Obwohl dort eindeutig geregelt ist, dass die Kommunen die Kosten für die Versorgung und Unterbringung von Fundtieren übernehmen müssen, zahlen die Kommunen mit dem Hinweis auf die eigene desolate Finanzlage nur einen Teil der tatsächlich anfallenden Kosten. Der Rest muss von den Tierschutzvereinen aus Spendengeldern querfinanziert werden. Diese Spendengelder fehlen dann z. B. bei Instandhaltungsmaßnahmen, Rücklagenbildung, Jugendarbeit und der Versorgung von Wildtieren. 

Die ohnehin schlechte finanzielle Lage der meisten Tierheime hat sich infolge der stark gestiegenen allgemeinen Kosten durch den Ukraine-Krieg und die seit November 2022 stark gestiegenen Tierarztkosten aufgrund der neuen Gebührenordnung der Tierärzte zugespitzt. Gleichzeitig nimmt die Anzahl von Tieren, die in den Tierheimen versorgt werden müssen, immer weiter zu. So werden Freigänger-Katzen aus Kostengründen seltener kastriert, was zu einer Flut von Kitten in den Tierheimen geführt hat, die ausgesetzt oder abgegeben werden.      
Für dringend erforderliche Instandhaltungs- und Baumaßnahmen in Tierheimen stellte das Land Schleswig-Holstein bisher Fördergelder zur Verfügung, die nach dem Haushaltsentwurf für das Jahr 2025 komplett gestrichen werden sollen. Dies wird zu einer weiteren außerordentlichen finanziellen Belastung der Tierheime führen.
Die Tierschutzvereine werden es sich in Zukunft nicht mehr leisten können, kommunale Pflichtaufgaben durch Spendengelder zu finanzieren. 
Zukünftige Einschränkungen der Tierheimbetriebe, etwa durch Aufnahmestopps, sind nicht auszuschließen. Dies würde eine Gefährdung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung darstellen, weil dann die bei den Kommunen liegenden Amtsaufgaben der Unterbringung und Versorgung von Fundtieren und sichergestellten Tieren nur noch eingeschränkt geleistet werden können.   
Unsere Tierschutzvereine mit den vielen Mitarbeitenden, ob ehrenamtlich oder hauptamtlich, leben jeden Tag das im Grundgesetz verankerte Staatsziel Tierschutz. 365 Tage im Jahr, im Zweifel rund um die Uhr.
Von der Politik in Bund, Land und Kommunen werden die Probleme der Tierschutzvereine seit Jahren ignoriert. Es scheint allgemein die Auffassung zu herrschen, dass die Tierschützer die Probleme schon irgendwie selber lösen werden. Wie in der Vergangenheit. 
Dies geschieht auf Kosten der Gesundheit von ehrenamtlich und hauptamtlich tätigen Tierschützern und Tierschützerinnen, die täglich mental und körperlich am Limit arbeiten, damit das Staatsziel Tierschutz nicht nur ein leeres Wort bleibt. 

Daher fordern wir vom Land Schleswig-Holstein:

  • Fehlende Finanzmittel bei den Kommunen für die kostendeckende Erstattung der Unterbringung von Fundtieren und sichergestellten Tieren müssen durch Landesmittel über einen kommunalen Finanzausgleich ausgeglichen werden 
  • Rücknahme der kompletten Streichung der Tierheimförderung im Landeshaushalt 2025 
  • Einführung einer landesweiten Kastrationsverordnung mit Registrierungspflicht für Freigängerkatzen    
გმადლობთ მხარდაჭერისთვის, Deutscher Tierschutzbund Landesverband Schleswig-Holstein e. V. , Bad Oldesloe
Კითხვა ინიციატორს

გააზიარეთ პეტიცია

სურათი QR კოდით

ამოჭრილი სლიპი QR კოდით

ჩამოტვირთვა (PDF)

ინფორმაცია პეტიციის შესახებ

პეტიცია დაიწყო: 22.10.2024
პეტიცია მთავრდება: 21.04.2025
Რეგიონი: Შლეზვიგ-ჰოლშტაინი
კატეგორია: Ცხოველთა კეთილდღეობა

Თარგმნეთ ეს პეტიცია ახლავე

ახალი ენის ვერსია

ახალი ამბები

  • Liebe Unterstützende,

    noch immer werden Tiere als Geschenk unter den Weihnachtsbaum gelegt - und landen nur allzu oft in den jetzt schon überlasteten Tierheimen.

    Deshalb haben wir von openPetition ein Bild veröffentlicht, in dem klar gemacht wird: “Keine Tiere als Geschenke, lieber diese Petitionen für besseren Tierschutz und Tierheime unterschreiben!”

    Teilen Sie unseren Post, um noch mehr Menschen auf Petitionen wie diese aufmerksam zu machen:

    +++ Instagram: www.instagram.com/p/DDzBMAyMtso/?img_index=1

    +++ Facebook: www.facebook.com/openPetition/posts/pfbid0QwKfJKbvDAYTxZNQKtRDXXq8zxbzuy6v86vLm7NVNFP9oN9ShUcAAzBLfpAwB1iNl

    Wer nicht in den sozialen Netzwerken aktiv ist, kann Freunde, Bekannte und Familie per Whatsapp, E-Mail & Co. auf die Petitionen hinweisen - und natürlich auch selbst unterschreiben:

    www.openpetition.de/tierschutzgesetz2024
    www.openpetition.de/tierheimeSH
    www.openpetition.de/soshundehilfe

    Vielen Dank für Ihr Engagement!
    Ihr openPetition-Team

Der Landestierschutverband SH untersützt die Petion! Auch wir betreiben Tierheime, Auffangstationen und Pflegestellen. Leider wird dieser wichtige gesellschaftlichn Beitrag bei weitem nicht ausreichend honoriert. Fallen nun die Fördermöglichkeiten (die nicht für laufende betriebliche Kosten gelten!) weg, ist das ein empörendes Signal und wird klare Einschränkungen bedeuten. Der Tierschutz ist als Staatsziel benannt. Das bedeutet, dass die Kosten endlich angemessen getragen werden müssen.

Rücknahmepreis der neuen GOT, dann würden nicht so viele Tiere im Tierheim landen, weil sich die Besitzer diese nicht mehr leisten können.

რატომ აწერს ხელს ხალხი

Tiere werden angeschafft ohne sich vorher schlau zu machen( siehe Coronazeit)was das Tier f.Bedürfnisse hat.
Es wurden massenhaft Welpen erworben , deren Herkunft keinen richtig interessierte.
Hausarrest war vorbei und die Hunde ( nicht erzogen/sozialisiert) wurden im TH abgegeben oder ausgesetzt.
Tierheime überfüllt und auch dort wurde alles teuer (Futter, TA, Personal etc.)
Kastration d.Katzen der "Draussenkatzen" ist schon lange Pflicht, aber einfacher ist dann d.Abgabe ans TH.
Sind wir auf Weg, das unsere TH bald schließen müssen aus Geldmangel?
Ich habe vor längerer Zeit insgesamt ca.600 Welpen/Junghunde vorm Tod gerettet, und später sehr sorgsam vermittelt.Das Geld machte Kastrationen möglich und half.
Also....Tierheime sind nicht wegzudenken und müssen unbedingt gefördert werden.
Danke f.Ihre Geduld
E.Freiling und Tierschutzhund Emma( lag mit 5 Wo.im Müll)

პეტიციის გავრცელების ინსტრუმენტები.

გაქვთ საკუთარი ვებ გვერდი, ბლოგი ან მთელი ვებ პორტალი? გახდი ამ პეტიციის ადვოკატი და მულტიპლიკატორი. ჩვენ გვაქვს ბანერები, ვიჯეტები და API (ინტერფეისი) თქვენს გვერდებზე ინტეგრირებისთვის. ინსტრუმენტებისკენ

Თარგმნეთ ეს პეტიცია ახლავე

ახალი ენის ვერსია

მეტი Ცხოველთა კეთილდღეობა შესახებ

13 294 ხელმოწერები
75 დღე დარჩენილი

დაეხმარეთ მოქალაქეთა მონაწილეობის გაძლიერებას. ჩვენ გვინდა, რომ თქვენი შეშფოთება მოვისმინოთ დამოუკიდებლად ყოფნისას.

დაწინაურება ახლავე