Soziales

Neuabstimmung zur Standortfrage Neubau Erich Kästner Schule / KiGa St. Theresia in Graben-Neudorf

Petition richtet sich an
Bürgermeister Christian Eheim, Gemeinderat Graben-Neudorf
247 Unterstützende 224 in Graben-Neudorf
68% von 330 für Quorum
247 Unterstützende 224 in Graben-Neudorf
68% von 330 für Quorum
  1. Gestartet 25.06.2024
  2. Sammlung noch > 2 Monate
  3. Einreichung
  4. Dialog mit Empfänger
  5. Entscheidung

Ich bin einverstanden, dass meine Daten gespeichert werden. Ich entscheide, wer meine Unterstützung sehen darf. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

 

Wir fordern den Bürgermeister und den Gemeinderat Graben-Neudorf auf, zur Vermeidung der bauzeitlichen Belastungen auf die Schul- und Kindergartenkinder, im Sinne der Fürsorgepflicht, die Entscheidung der Standortfrage für den Neubau Erich Kästner Schule mit Kindergarten St. Theresia nochmals zur Debatte zu stellen und eine Entscheidung im Sinne unserer Kinder zu treffen: Für den Neubau am Standort „Festplatz“.

Begründung

Der Gemeinderat Graben-Neudorf hat beschlossen, dass der Neubau der Erich Kästner Schule mit Kindergarten St. Theresia auf dem bisherigen Schulhof an der Hofstraße errichtet werden soll. Die Arbeiten zum Neubau und für den Abriss des Altbestands sollen im laufenden Schul- und Kindergartenbetrieb stattfinden, über eine Dauer von 2 bis 3 Jahren.
Baumaßnahmen sind immer mit Lärm, Erschütterungen und Dreck verbunden (durch Baustellenverkehr, Baumaschinen, Bauprozesse, etc.), das ist unvermeidlich. In direkter Nachbarschaft zu unseren Kindergärten und der Grundschule wird der Baustellenbetrieb aber einen massiven negativen Einfluss auf den Betreuungs- und Schulbetrieb haben:

  • sei es durch den Lärm, der ein konzentriertes Lernen in der Schule, ein gemeinsames Spielen in den Gruppen oder die Schlafenszeiten der Kita-Kinder beeinflusst,
  • sei es durch den Baustellenverkehr, der insbesondere während der Bring- und Abholzeiten zu einer erhöhten Verkehrsbelastung und Gefahrenlage führt,
  • sei es durch den Baustellenbetrieb, der vor allem für die Grundschulkinder eine andauernde Ablenkung vom Unterrichtsbetrieb darstellt,
  • sei es durch die Verlegung des Schulhofes, der den Raum zum „Austoben“ und „Kopf-frei-machen“ in den Pausen deutlich minimiert,

um nur die gravierendsten Punkte zu nennen.

Diese bauzeitlichen Belastungen auf den Schul- und Kindergartenbetrieb ließen sich durch einen Neubau am Standort „Festplatz“ nahezu vollständig vermeiden.
Zusätzlich bietet der Standort „Festplatz“ mehr räumliche Möglichkeiten, wodurch sich die pädagogischen Anforderungen an die Gebäudegestaltung für den Schul- und Kindergartenbetrieb besser umsetzen ließen.

Das Projekt steht nach der Standortentscheidung des Gemeinderats noch ganz am Anfang. Jetzt besteht noch die Möglichkeit (ohne großen Kostenaufwand und Zeitverzug) die Standortfrage nochmals zur Diskussion zu stellen und eine Entscheidung herbeizuführen, die unsere Kinder vor diesen bauzeitlichen Belastungen bewahrt.

Bitte unterstützen sie uns als Familien, als Bürgerinnen und Bürger von Graben-Neudorf!

Vielen Dank für Ihre Unterstützung, Frank Notheis aus Graben-Neudorf
Frage an den Initiator

Link zur Petition

Bild mit QR code

Abrisszettel mit QR Code

herunterladen (PDF)

Übersetzen Sie jetzt diese Petition

Neue Sprachversion

Langfristig betrachtet Städtebauliches Potential auf dem Areal der Hofstraße um im OT Neudorf einen Ort der Begegnung zu schaffen. Auch im Anbetracht das das Don Bosco irgendwann erneuert wird.

Festplatz kann nicht mehr als Festplatz genutzt werden

Warum Menschen unterschreiben

Schulkinder werden während Bauteit nicht abgelenkt vom Unterricht.
Es gibt nicht zu viel Verkehr für den Kindergarten, somit weniger Gefährdung durch Fahrzeuge.
Struktur des Neubaus, kann freier geplant werden.

Ungestörter Ablauf des Schulbetriebes während der Baumaßnahmen
Platz für den Neubau auf dem Festplatz
Und trotzdem Nähe zum KIGA St. Josef (nach Fertigstellung kann vorderer Abschnitt der Wendelinusstrasse durch Poller und oder Bodenwellen auf Schrittgeschwindingkeit eingeschränkt werden und mit Zebrastreifen gesichert

Bezüglich des Baulärmes und der großen Belastung des Unterrichts, Einschränkung der Bewegungsfreiheit der Kinder, während der langen Bauphase, sowie der Gefahren durch Baugruben, sowie der nur bedingten Umsetzung des geplanten pädagogischen Konzepts finde ich die Petition wichtig und hoffe es kann zu einer neuen Abstimmung kommen bezüglich des Standortes für den Messplatz.

Werkzeuge für die Verbreitung der Petition.

Sie haben eine eigene Webseite, einen Blog oder ein ganzes Webportal? Werden Sie zum Fürsprecher und Multiplikator für diese Petition. Wir haben die Banner, Widgets und API (Schnittstelle) zum Einbinden auf Ihren Seiten. Zu den Werkzeugen

Übersetzen Sie jetzt diese Petition

Neue Sprachversion

Mehr zum Thema Soziales

11.858 Unterschriften
92 Tage verbleibend
6.870 Unterschriften
10 Tage verbleibend

Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern