296 Unterschriften
Petition richtet sich an: Bayerischer Landtag und Härtefallkommission
Sehr geehrte Damen und Herren,
im Rahmen meiner ehrenamtlichen Tätigkeit im Helferkreis unterstütze ich seit Jahren Asylbewerber, derzeit insbesondere Geflüchtete aus Afghanistan. Mit großem Engagement setzen wir uns dafür ein, Menschen, die unter widrigsten Bedingungen nach Deutschland gekommen sind, eine Zukunftsperspektive zu ermöglichen.
Im vorliegenden Fall geht es um zwei junge Männer aus Afghanistan, Ali und Baqir, die zusammen mit ihren schwerkranken Eltern Akbar und Sakina über Griechenland nach Deutschland geflüchtet sind. Die Eltern, die Analphabeten sind, sind dringend auf die Hilfe und Unterstützung ihrer Söhne angewiesen. Eine Rückführung der beiden Männer nach Griechenland würde nicht nur die Familie auseinanderreißen, sondern die gesamte Familie in eine humanitäre Notlage stürzen.
Die beiden Männer zeichnen sich durch ein hohes Maß an Engagement und Bildung aus. Sie möchten sich in Deutschland eine neue Existenz aufbauen und verfügen über Qualifikationen, die in unserem Land dringend benötigt werden. Ihre Schwester, die bereits seit Jahren in Deutschland lebt, hat erfolgreich ein Studium abgeschlossen und arbeitet im Bereich der Kinderbetreuung – ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie geflüchtete Menschen zu einem Gewinn für unsere Gesellschaft werden können.
Trotz der Ablehnung ihres Asylantrags haben beide Söhne eine Einladung zum Integrationskurs erhalten, was zeigt, dass sie großes Potenzial zur Integration haben. Leider wurde Baqirs Einspruch gegen die Rückführung nach Griechenland abgelehnt, sodass ihm jederzeit eine Abschiebung droht.
Es ist für mich und viele weitere Unterstützerinnen und Unterstützer unverständlich, warum dieser Familie eine Zukunft in Deutschland verwehrt werden soll. Gleichzeitig kämpfen wir in Deutschland mit einem akuten Mangel an Fachkräften, und engagierte Menschen wie diese Familie könnten einen wertvollen Beitrag leisten.
Besonders alarmierend ist die Situation für Asylsuchende in Griechenland. Zahlreiche Berichte, unter anderem von UNHCR und Pro Asyl, belegen die unzureichenden humanitären Bedingungen und den mangelnden Schutz für Geflüchtete in Griechenland. Eine Rückführung würde diese Familie in eine Lage bringen, die weder mit den Werten der Menschenwürde noch mit den Standards des internationalen Schutzes vereinbar ist.
Daher appelliere ich an Sie, sich dafür einzusetzen, dass die Rückführung dieser beiden jungen Männer nach Griechenland verhindert wird. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass Menschen, die sich engagieren und bereit sind, Verantwortung zu übernehmen, in Deutschland eine Perspektive erhalten.
Begründung
Persönliche Betroffenheit:
Als ehrenamtlicher Helfer im Helferkreis begleite ich seit Jahren Geflüchtete, aktuell besonders aus Afghanistan. Der Fall einer Familie mit zwei jungen Männern, die ihre schwerkranken Eltern versorgen und in Deutschland eine Zukunft aufbauen wollen, berührt mich zutiefst. Eine Rückführung nach Griechenland würde die Familie auseinanderreißen und sie in menschenunwürdige Bedingungen bringen.
Quellen:
- UNHCR und Pro Asyl berichten von katastrophalen Zuständen für Geflüchtete in Griechenland.
- Fachkräftemangel in Deutschland: Das IW zeigt, wie dringend engagierte Menschen gebraucht werden (IW-Bericht).
Die Integration dieser Familie wäre ein Gewinn für unsere Gesellschaft und ein Zeichen der Menschlichkeit.
Petition teilen
Angaben zur Petition
Petition gestartet:
06.12.2024
Petition endet:
05.06.2025
Region:
Bayern
Kategorie:
Bürgerrechte
Übersetzen Sie jetzt diese Petition
Neue SprachversionNeuigkeiten
-
Petition in Zeichnung - Korrektur
am 29.01.2025Der Termin ist natürlich am 05.02.2025 (und nicht 2024).
Ich bitte dies zu entschuldigen! -
Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,
ich möchte euch darüber informieren, dass Baqir am 05. Februar 2024 um 15:00 Uhr eine Anhörung vor dem Verwaltungsgericht München hat. Der Termin ist öffentlich, und jede*r kann daran teilnehmen. Eine starke Präsenz von Unterstützern könnte ein wichtiges Zeichen der Solidarität setzen.
Ort: Bayerstraße 30, Sitzungssaal 6, EG, München
Zudem wurde Baqirs Aufenthaltsgestattung derzeit nicht verlängert, was seine Situation noch schwieriger macht.
Wenn ihr Zeit habt, kommt gerne zur Anhörung und unterstützt Baqir – jede Stimme zählt!
Vielen Dank für eure Solidarität!
Mit herzlichen Grüßen -
Debatte
Die Verhältnisse der Flüchtlinge in den Lagern in Griechenland ist katastrophal wegen Überbevölkerung und ein Entrinnen aus diesem Zustand ist fast aussichtslos. Das ist kein Leben, das ist Menschen festsetzen auf unbegrenzte Zeit!! Wenigstens Freiheit sei Afghanen, die sich hier gut integrieren (ich kenne selber einige), bewilligt, denn in ihrem Heimatland herrschen die Taliban mit äußerster Gewaltanwendung.
Die Brüder sind über Griechenland eingereist, also müssen sie nach Stand der Dinge dort Asyl beantragen. Nicht in Deutschland. Wie sind denn die Eltern hier eingereist?
Warum Menschen unterschreiben
Afghanische Familien dürfen nicht rückgeführt werden. Sie haben einen Platz in unserer Mitte und verdienen Sicherheit
Werkzeuge für die Verbreitung der Petition.
Sie haben eine eigene Webseite, einen Blog oder ein ganzes Webportal? Werden Sie zum Fürsprecher und Multiplikator für diese Petition. Wir haben die Banner, Widgets und API (Schnittstelle) zum Einbinden auf Ihren Seiten. Zu den Werkzeugen
Weil Frauen in Afghanistan keinerlei Rechte auf Bildung haben und Männer und Frauen immer noch großer Gewalt ausgesetzt sind und um ihr Leben fürchten müssen.