Гражданских правах

Hundewiese/Hundefreilauf im eingezäunten Bereich

Петиция адресована к
Bürgermeister Gerd Harner
220 Поддерживающий 112 через Мюльхайм-Керлих

Сбор закончен

220 Поддерживающий 112 через Мюльхайм-Керлих

Сбор закончен

  1. Начат 2022
  2. Сбор закончен
  3. Отправлено
  4. Диалог с получателем
  5. Решение

Auch bezugnehmend auf das Schreiben Nr. 52 / 2021 veröffentlicht am 30.12.2021 im Amtsblatt
Thema : Leinenpflicht
Eingangstext: ..."In letzter Zeit häufen sich die Beschwerden von Bürgerinnen und Bürgern bezüglich freilaufender Hunde im Gebiet der Verbandsgemeinde Weißenthurm...."
möchte ich heute einen Vorschlag äußern :
Aus jeder Sicht ist die Situation zu verstehen.
Hundehalter möchten Ihrem Vierbeiner ermöglichen frei über die Wiese zu tollen, Fährten zu erschnüffeln oder mit anderen Vierbeinern um die Wette zu laufen.
Genauso nachvollziehbar, dass sich durch freilaufende Hunde z.B. Spaziergänger gestört oder in Gefahr sehen.
Um dieser Situation ein wenig entgegenzuwirken, bitte ich den Vorschlag zu einer Hundewiese/Hundefreilauf in einem eingezäunten Bereich für Mülheim-Kärlich zu überdenken.
Eine Hundewiese / Freilauf kann, wie zum Beispiel auch bei der Stadt Koblenz am Oberwerth oder in Wallersheim (dort eingezäunt) als Chance für Hundebesitzer hier in Mülheim-Kärlich werden. Auf diesen Flächen können Hunde frei toben und gemeinsam um die Wette laufen. "Spielen", Sozialiseren und Trainieren ist dort möglich. In Wallersheim habe ich selbst schon Anwohner aus unserer Stadt getroffen. Vermutlich ist sie aber für die Meisten nicht present und einfach zu umständlich zu erreichen. Aus diesem Grunde würde ich eine eingezäunte Freilauffläche in/um Mülheim-Kärlich z.b. Nähe Philipp-Heift Halle, Dalfter, Weiher oder oder.. befürworten.
Hier haben wir u.a. Bike- und Skateplätze. Vielleicht ist es dort möglich einen "Dog-Playground" (eingezäunt) zu errichten.

основания

Hundehalter möchten Ihrem Vierbeiner ermöglichen frei über die Wiese zu tollen, Fährten zu erschnüffeln oder mit anderen Vierbeinern um die Wette zu laufen.
Spaziergänger sehen sich in Gefahr oder in der Ruhe gestört.
siehe auch Amtsblatt 30.12.2021

Спасибо вам за поддержку, Yvonne Becker из Mülheim-Kärlich
Вопрос к инициатору

Ссылка на петицию

Изображение с QR-кодом

Отрывной талон с QR-кодом

скачать (PDF)

Новости

  • Liebe Frau Seifert, liebe Unterzeichner,
    zunächst muss ich mich einmal dafür entschuldigen, dass ich Sie so lange mit der Information habe warten lassen.
    Die Petition wurde zum genannten Termin übergeben und mit Herrn Harner und Herrn Bruckner besprochen.
    Zunächst teilte ich die Gründe der Entstehung dieser Petition mit.
    Zur Sprache über den möglichen Standort dieser Wiese kamen zb. das Feld anbei Philipp-Heift Halle oder auch mögliche Felder in und rund um Mülheim-Kärlich. Das Feld an der Philipp-Heift Halle ist im weitesten Sinne für geplante sportliche Maßnahmen im Gespräch. Die Felder in der Gemarkung sind aktuell kein Bauland und somit auch nicht verwendbar für eine "eingezäunte" Hundewiese (da Baumaßnahme).
    Desweiteren wäre zu klären,... далее

  • Liebe Unterstützende,
    die Petition ist zur Übergabe bereit und wird durch mich am 25.05.22 im persönlichen Termin vorgelegt.

  • Liebe Hundewiese Befürworter 😁

    die Petition ist nun über einen Monat aktiv. Aktuell haben wir 200 Unterschriften, davon 103 aus Mülheim Kärlich zusammen getragen. Ich werde die Petition Anfang Mai dem Rathaus vorlegen wollen. In ca. 2,5 Wochen wird die Petition somit beendet. Gerne darf bis dato nochmal kräftig die Werbetrommel gerührt werden. Das Weiterleiten der Petition durch Zb WhatsApp ist dabei auch möglich.
    Vielen Dank für die bisherige und weitere Unterstützung.

    Viele Grüße
    Yvonne Becker

Пока нет аргумента за.

Пока нет аргумента против.

Подробнее об этой теме Гражданских правах

Помогите укрепить гражданское участие. Мы хотим, чтобы ваши проблемы были услышаны, оставаясь независимыми.

Пожертвовать сейчас