관리

Hände weg von unseren Kleingärten

청원인은 공개되지 않음
청원서는 다음 주소로 보내집니다.
Oberbürgermeister Ulrich Scholten, Rat der Stadt Mülheim an der Ruhr

3,113 서명

청원 수신자가 응답하지 않았습니다.

3,113 서명

청원 수신자가 응답하지 않았습니다.

  1. 시작함 2018
  2. 수집이 종료되었습니다
  3. 제출된
  4. 대화
  5. 실패한

청원서는 다음 주소로 보내집니다. Oberbürgermeister Ulrich Scholten, Rat der Stadt Mülheim an der Ruhr

Für die Fläche der Kleingartenanlage Holzstraße in Mülheim an der Ruhr erstellt die Stadt zurzeit Bebauungspläne, demnach sollen die Gärten weichen.

Wir sind gegen eine mögliche Kündigung des Generalpachtvertrages, gegen das geplante Bauvorhaben.

Wir unterstützen das Anliegen - KGA Holzstraße bleibt.

이유

Kleingärten erfüllen wichtige gesellschaftliche Funktionen: als städtische Grünflächen, ökologisch wertvolle Refugien und Orte des Natur- und Umwelterlebens. Sie bieten Orte der Erholung, des Gemeinschaftslebens im Verein, Flächen zum Gärtnern, Lernort Natur für Kinder.

Die KGA Holzstraße soll erhalten bleiben - nicht zuletzt wegen der klimatischen Bedeutung als Frischluftschneise - mit altem Baumbestand. Sie ist ein Biotopverbundkorridor - mit Vorkommen geschützter Arten.

In Mülheim gibt es Wartelisten für Kleingärten. Die Nachfrage wächst, besonders bei Familien mit kleinen Kindern. Gärtnern ist "total hip".

청원 공유하기

QR코드가 있는 이미지

QR코드가 있는 떼어낼 수 있는 영수증

다운로드 (PDF)

청원에 대한 정보

청원 시작: 2018. 06. 20.
청원 종료: 2018. 09. 15.
지역: Mülheim an der Ruhr
범주: 관리

소식

  • Liebe Unterstützende,
    der Petent oder die Petentin hat innerhalb der letzten 12 Monate nach dem Einreichen der Petition keine Neuigkeiten erstellt und den Status nicht geändert. openPetition geht davon aus, dass der Petitionsempfänger nicht reagiert hat.

    Wir bedanken uns herzlich für Ihr Engagement und die Unterstützung,
    Ihr openPetition-Team
  • Die Übergabe der Petition an den OB Ulrich Scholten erfolgte am 24.09.2018.
    Er leitet das Anliegen an die verantwortlichen Gremien weiter.
    Auf der Homepage der Stadt kann die Dokumentation der Übergabe eingesehen werden.
    >Kleingärtner werben beim OB für ihr grünes Paradies. Sicherheit für die Anlage an der Holzstraße gefordert.
    www.muelheim-ruhr.de/cms/kleingaertner_werben_beim_ob_fuer_ihr_gruenes_paradies

    Vielen Dank für Ihre Unterstützung
    Hildegard Wagner
  • Der Vorstand des Kleingärtnervereins Holzstraße und der Kreisverband der Kleingärtner führten Gespräche mit Vertretern der Fraktionen und der Verwaltung,
    auch vor Ort, telefonisch bzw. Austausch per Mail.
    Demnach gibt es keine politische Mehrheit für die komplette Bebauung der Gartenfläche.
    Varianten einer Randbebauung entlang der Holzstraße werden vom Amt für Stadtplanung, Bauaufsicht und Stadtentwicklung noch geprüft.
    Weitere Gespräche mit den Pächtern wurden von der Verwaltung zugesagt – über evtl. mögliche ortsnahe, angrenzende Umsiedlungen weniger Randparzellen, jedoch für die Betroffenen schadlos. Eine für alle Beteiligten zufriedenstellende Lösung wird angestrebt. Ob eine Randbebauung eine Zustimmung, eine politische Mehrheit finden wird, ist noch völlig offen.

    Sicher haben während der Diskussionen die zahlreichen Unterstützer unserem Anliegen ein deutliches Gewicht gegeben.

    Am 24.09. werden die Pächter der KGA Holzstraße, der Kreisverband und Vertreter der 22 anderen Kleingärtnervereine in Mülheim an der Ruhr die Petition an den Oberbürgermeister überreichen.
    Wann der Bebauungsplan Y 11 Holzstraße in den Gremien, im Planungsausschuss und später im Rat der Stadt zur Abstimmung kommen wird, das ist noch völlig offen.

    Vielen Dank für Ihre Unterstützung, Hildegard Wagner

Der Stadt geht es schlecht, Haushaltssperre usw. Das bekommen wir immer wieder zuhören. Schuld ist jahrelange Misswirtschaft in Grossprojekte, die ein e Stadt Mülheim nicht braucht. Nun wird alles verscherbelt was sich zu Geld machen lässt. Auf Kosten von Familien und Senioren, deren Kleingärten nun der neue Einsatz ist. Das muß verhindert werden, damit dieser Irrsinn ein Ende findet

Kleingärten sind ja nützlich, aber es werden an der Holzstraße genügend bleiben. Die Aufregung ist arg übertrieben. Wer schon wegen der paar Kleingärten einen Aufstand macht, hat seine Munition verschossen, wenn es wirklich darauf ankommt. Der bisher begrenzte Zuspruch zeigt, dass nicht einmal die Kleingärtner etwas von dem Aufruf halten. Und der Addressat der Petition ist auch noch falsch. Wer sie initiiert hat, weiß nicht einmal das. Einfach nur schlecht gemacht!

시민 참여 강화에 도움이 됩니다. 우리는 독립성을 유지하는 동시에 귀하의 우려 사항을 전달하고 싶습니다.

지금 홍보하세요