Регион: Marl
Хуманно отношение към животните

eingezäunte Hundefreilaufmöglichkeit in Marl (Westf.)

Вносителят на петицията не е публичен
Петицията е адресирана до
Ordnungsamt der Stadt Marl

1 386 Подписи

Молбата е уважена частично

1 386 Подписи

Молбата е уважена частично

  1. Започна 2021
  2. Колекцията приключи
  3. Изпратено
  4. Диалогов прозорец
  5. Частичен успех

Петицията е адресирана до: Ordnungsamt der Stadt Marl

Hunde sind tolle und treue Gefährten für den Menschen, doch sie brauchen Aktivität und Auslauf. Damit sich unsere felligen Gefährten richtig austoben können und dadurch ein glückliches Dasein führen, brauchen sie einen schönen Platz in der Natur, in der es keinen Leinenzwang gibt.

Причина

In Marl (Westf.) gilt überall im Stadtgebiet Leinenpflicht. Andere Ruhrgebietsstädte wie Castrop-Rauxel, Dorsten, Essen, Gladbeck, Mühlheim, Oer-Erkenschwick oder Waltrop stellen ihren Bürgerinnen und Bürgern solche Flächen zur Verfügung.

Споделете петиция

Изображение с QR код

Листче за откъсване с QR код

Изтегли (PDF)

Информация за петицията

Петиция започна: 17.02.2021 г.
Петицията приключва: 16.04.2021 г.
Регион: Marl
категория: Хуманно отношение към животните

Новини

  • Liebe Alle,

    Dies wird meine letzte E-Mail mit Informationen zum Hundefreilauf in Marl werden. Das hat mehrere Gründe:
    1) Marler Hundebesitzende werden auch ohne mich davon erfahren, wenn der Hundefreilauf in Marl fertig ist.
    2) Ich bin kein (!) Experte, sodass meine Meinung zu dem Thema irrelevant ist. Dies habe ich im Juli 2022 der Stadt Marl schriftlich mitgeteilt und auch der Marler Zeitung. Dass ich gestern auf Anfrage von Herrn Brysch von der MZ meine Meinung gesagt habe, deute ich heute als Fehler, eben weil ich kein Experte bin.
    3) Über das hier (https://www.marler-zeitung.de/marl/marl-stadt-zieht-vorschlag-fuer-hundewiese-an-der-kaspar-grove-strasse-zurueck-w1794877-9000249019/) genannte Gelände habe ich mit der Stadt Marl nie gesprochen.

    Ich möchte mich bei allen Menschen bedanken, die mir in diesem Projekt mit Respekt, Achtung und Wertschätzung begegnet sind. Danke! ;-)

    Viele liebe Grüße, Harald und die Hunde
  • Hallo ihr Lieben,

    ich bin heute wieder gefragt worden, wie denn der Status sei und wo die Wiese hinkomme, also schreibe ich es gerne an Alle:

    Es gibt ein Gelände, dass noch aufbereitet werden muss, d.h. der Müll wird entsorgt werden, ein Zaun wird gesetzt werden und die Sträucher und Hecken werden radikal (!) zurückgeschnitten werden. Letzteres geht mit Rücksicht auf die Tierwelt erst ab Ende Oktober. Frau Vivien Wiers vom Amt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit hat darum gebeten, erst nach der Aufbereitung des Geländes den Standort zu teilen. Dafür gibt es mehrere Gründe.

    Zu gegebener Zeit werden Pia Gröning, Kim Spannagel und die Marler Zeitung mit Frau Wiers das Gelände besichtigen. Wenn auch du Interesse hast, dich zu engagieren, dann melde dich. Ich werde mich darauf beschränken über den Fortschritt zu berichten.

    Ganz viele liebe Grüße, Harald und die Hunde
  • Hallo Ihr Lieben,

    Was gibt es Neues?

    Frau Vivien Wiers (Stellvertretende Amtsleitung vom Amt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit) hat mir am 21.03.2022 auf meine Nachfrage per E-Mail geantwortet, dass "sie bereits zwei mögliche Örtlichkeiten gefunden habe und eine davon tatsächlich nutzbar zu sein scheine. Allerdings müsse das Gelände wohl noch etwas aufbereitet werden. Falls ich Interesse hätte, könnten wir gerne einen gemeinsamen Ortstermin durchführen und die weiteren Abläufe abstimmen."

    Auf jeden Fall habe ich Interesse. Und weil ich nur die Stimmen der Petition sammele, habe ich mir wie immer fachkundige Expertise als Unterstützung zur Hilfe geholt. Danke an Kim und Pia, die mich begleiten werden.

    Kim Spannagel ist eine von drei Administratorinnen der privaten Facebook-Gruppe "Hunde Runden Marl" (https://www.facebook.com/groups/624913291046126/) mit weit über 300 Mitgliedern und Pia Gröning leitet eine der größten Hundeschulen in Marl (https://pia-groening.de/).

    Ein extra großes Dankeschön geht an Kim, die den Termin mit Frau Wiers koordiniert.

    Ich freue mich auch sehr darüber, dass sich heute Herr Brysch von der Marler Zeitung (https://www.marler-zeitung.de/) aus Eigeninitiative bei mir gemeldet hat. Er wollte, wie viele Hundebesitzer:inne auch, wissen, wie der Stasnd ist. Diese Info geht auch an die MZ.

    Ich wünsche euch alles Liebe und Gute und halte euch weiterhin auf dem Laufenden,
    Harald und die Hunde

Ein Hund muss frei laufen, und mit Artgenossenen kontakt pflegen. So ist sichergestellt das ein Hund seine von Haus aus guten Eigenschaften bei behält.

Все още няма аргумент ПРОТИВ.

Помогнете за укрепване на гражданското участие. Искаме да чуем вашите опасения, като същевременно останем независими.

Популяризиране сега