Region: Bayern
Bild der Petition drei
Bildung

drei "Jokertage" - Flexible freie Tage für SchülerInnen und Schüler

Petition richtet sich an
Bayerischer Landtag
47 Unterstützende 45 in Bayern
0% von 24.000 für Quorum
47 Unterstützende 45 in Bayern
0% von 24.000 für Quorum
  1. Gestartet 02.06.2024
  2. Sammlung noch 9 Wochen
  3. Einreichung
  4. Dialog mit Empfänger
  5. Entscheidung

Ich bin einverstanden, dass meine Daten gespeichert werden. Ich entscheide, wer meine Unterstützung sehen darf. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

 

Wir fordern drei flexible freie Tage für Schüler und Schülerinnen in Absprache mit den LehrerInnen.

Begründung

Wir fordern drei flexible freie Tage für Schüler und Schülerinnen. Diese können zu Beginn der Ferienzeit oder vereinzelt während des Schuljahres beantragt werden. Die Klassenleitung soll ein Vetorecht haben, wenn der Schüler oder die Schülerin bereits viele Fehltage hat oder bereits Aufholbedarf bezüglich des Unterrichtsstoffs besteht.
Wir erhoffen, den Kinder und Familien durch diese "Jokertage" mehr Freiheit zu geben und sich eine Auszeit nehmen zu können: Sei es für Familienfeste, Reisen, Arztbesuche oder sich einfach einmal einen Tag für sich und sein Kind Zeit zu nehmen. Kinder und ihre Eltern sollen ein Stück Selbständigkeit, Ehrlichkeit, Transparenz erfahren. Die gemeinsame Familienzeit und Bindungen zwischen Kindern und Eltern sollen dadurch auch verbessert werden, um stark den Alltag meistern zu können.
Wie in unserer bayrischen Verfassung steht, sollen wir Herz und Charakter, Verantwortungsgefühl, Aufgeschlossenheit und Verantwortungsbewusstsein für Natur und Umwelt fördern. All das kann durch diese besonderen Familientage gefördert werden.
Bitte unterschreibt unsere Petition für mehr Familienzeit und Zeit für Besonderes im Schulalltag. Zudem soll die Ehrlichkeit gefördert werden, damit Eltern sich nicht freie Tage erschleichen müssen. In vielen bayrischen Privatschulen hat sich ein offenerer Umgang mit Abwesenheiten bewährt.
Lasst uns gemeinsam was verändern!

Anbei ein Auszug der bayrischen

Art. 131
(1) Die Schulen sollen nicht nur Wissen und Können vermitteln, sondern auch Herz und Charakter bilden.
(2) Oberste Bildungsziele sind Ehrfurcht vor Gott, Achtung vor religiöser Überzeugung und vor der Würde des Menschen, Selbstbeherrschung, Verantwortungsgefühl und Verantwortungsfreudigkeit, Hilfsbereitschaft, Aufgeschlossenheit für alles Wahre, Gute und Schöne und Verantwortungsbewusstsein für Natur und Umwelt.
(3) Die Schüler sind im Geiste der Demokratie, in der Liebe zur bayerischen Heimat und zum deutschen Volk und im Sinne der Völkerversöhnung zu erziehen.
(4) Die Mädchen und Buben sind außerdem in der Säuglingspflege, Kindererziehung und Hauswirtschaft besonders zu unterweisen.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung, Melanie stefan aus München
Frage an den Initiator

Link zur Petition

Bild mit QR code

Abrisszettel mit QR Code

herunterladen (PDF)

Übersetzen Sie jetzt diese Petition

Neue Sprachversion

Noch kein PRO Argument.

Noch kein CONTRA Argument.

Warum Menschen unterschreiben

Weil Familien dringend mehr Unterstützung in Deutschland benötigen!!! Und drei Jokertage viel Planung erleichtern würden, gerade wenn die großen Bundesländer in die Ferien starten oder Familienfeiern anstehen- nicht jeder wohnt neben den Großeltern!!

Werkzeuge für die Verbreitung der Petition.

Sie haben eine eigene Webseite, einen Blog oder ein ganzes Webportal? Werden Sie zum Fürsprecher und Multiplikator für diese Petition. Wir haben die Banner, Widgets und API (Schnittstelle) zum Einbinden auf Ihren Seiten. Zu den Werkzeugen

Übersetzen Sie jetzt diese Petition

Neue Sprachversion

Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern