지역: Diepholz
스포츠

Das Diepholzer Freibad muss erhalten bleiben

청원서는 다음 주소로 보내집니다.
Stadtrat Diepholz

1,258 서명

수집이 종료되었습니다

1,258 서명

수집이 종료되었습니다

  1. 시작함 8월 2024
  2. 수집이 종료되었습니다
  3. 10.09.2024 에 제출됨
  4. 수신자와의 대화
  5. 결정

청원서는 다음 주소로 보내집니다. Stadtrat Diepholz

Das Diepholzer Freibad soll in seiner jetzigen Struktur erhalten bleiben und nicht durch einen Neubau eines kleineren Allwetterbads ersetzt werden.

이유

Das Diepholzer Freibad ist ein unverzichtbarer Bestandteil unserer Gemeinde. Es bietet nicht nur Freizeitmöglichkeiten, sondern dient als sozialer Treffpunkt für Menschen aller Altersgruppen, von Familien über Rentner bis hin zu Sportvereinen. Insbesondere das 50-Meter-Becken und die Sprunganlage sind von großer Bedeutung für die sportliche Betätigung und die Ausbildung junger Schwimmer. Bereits 500 Bürgerinnen und Bürger haben sich für den Erhalt des Freibads ausgesprochen, was die hohe Wertschätzung und die Bedeutung des Freibads für unsere Gemeinschaft verdeutlicht.

Es ist äußerst besorgniserregend, dass die aktuellen Schwimmer und regelmäßigen Nutzer des Freibads in die Planungen der Stadt nicht einbezogen wurden. Diejenigen, die das Freibad täglich nutzen – von Familien über Vereine bis hin zu den älteren Bürgern – sind die wahren Experten, wenn es um die Gestaltung und Nutzung des Freibads geht. Ihre Stimme hätte gehört werden müssen, um sicherzustellen, dass die neuen Pläne den tatsächlichen Bedürfnissen der Gemeinschaft entsprechen.

Eine Sanierung des Freibads Diepholz ist die kosteneffizientere und nachhaltigere Lösung. Anstatt das Freibad durch ein teures Allwetterbad zu ersetzen, sollte die Politik eine umfassende Sanierung des bestehenden Bads in Betracht ziehen. Dies würde den Charakter und die Tradition des Freibads bewahren. Moderne Technologien, wie die Integration erneuerbarer Energien, können das Bad energieeffizienter gestalten und so nicht nur die Betriebskosten senken, sondern auch einen Beitrag zum Klimaschutz leisten.
Das derzeitige Hallenbad liegt in unmittelbarer Nähe zu Schulen, was es besonders attraktiv für Schüler und Lehrer macht. Ein Neubau an einem anderen Standort wird diesen Vorteil gefährden und den Zugang zum Schwimmunterricht erschweren. Der Bau eines neuen Allwetterbads würde erhebliche finanzielle Mittel erfordern, die besser in die Sanierung des bestehenden Freibads und Hallenbads investiert werden sollten. Eine Modernisierung der bestehenden Anlagen wird sowohl die Attraktivität als auch die Nachhaltigkeit des Freibads erhöhen.

Das Freibad Diepholz ist ein einzigartiger Ort und ein Symbol für die Lebensqualität in unserer Stadt. Der Verlust des Freibads würde nicht nur die Freizeitmöglichkeiten einschränken, sondern auch die Identität Diepholz gefährden. Am 11.09.2024 steht die Zukunft unseres Freibads auf dem Spiel – jetzt ist der Moment zu handeln! Wir rufen alle Bürgerinnen und Bürger auf, sich aktiv in die Diskussion einzubringen, diese Petition zu unterschreiben und für die Erhaltung des Freibads Diepholz zu kämpfen. Gemeinsam können wir sicherstellen, dass zukünftige Generationen in einem der schönsten Freibäder der Region schwimmen und ihre Freizeit verbringen können!

Martina Volbert , Diepholz 귀하의 지원에 감사드립니다.
개시자에게 질문

청원 공유하기

QR코드가 있는 이미지

QR코드가 있는 떼어낼 수 있는 영수증

다운로드 (PDF)

청원에 대한 정보

청원 시작: 2024. 08. 25.
청원 종료: 2024. 09. 11.
지역: Diepholz
범주: 스포츠

소식

  • Liebe Unterstützende,

    Es geht weiter!
    Am 19.03.2025 hat der Stadtrat einen für viele unverständlichen und nicht nachvollziehbaren Beschluss zur Planungsvariante 1 gefasst.
    Wir setzen uns weiter dagegen ein – mit einem Bürgerbegehren! Die Stadt Diepholz wurde bereits offiziell informiert.
    Seit über zwei Wochen warten wir nun auf die Kostenschätzung, die für das Verfahren notwendig ist. Erst danach kann die rechtliche Zulässigkeitsprüfung erfolgen, und dann startet die Unterschriftensammlung.
    WICHTIG:
    Alle wahlberechtigten Diepholzer*innen ab 16 Jahren dürfen unterzeichnen.
    Unser Ziel: Den Ratsbeschluss durch einen Bürgerentscheid aufheben!
    Dafür brauchen wir euch:
    Wer beim Unterschriftensammeln helfen möchte, kann sich jederzeit bei uns melden.
    Je mehr wir sind, desto mehr können wir erreichen!

    Sonnige Grüße
    Martina und Angela
  • Leserbrief Diepholzer-Kreisblatt 19.03.25
  • Leserbrief Diepholzer-Kreisblatt 19.03.25

Die Schulen nutzen überwiegend das Hallenbad (in den Sommermonaten sind nun mal die Sommerferien). Das Delfin liegt somit für die Schülerinnen und Schüler des Schulzentrums wirklich sehr günstig. Warum soll man das ändern? Viele (Bus-)Kinder müssen dann zum neuen "Allwetterbad" transportiert werden. Damit geht viel Zeit verloren, die dann den Schülern nicht mehr für den Schwimmsport zur Verfügung stehen. Außerdem wird auch das mit Kosten verbunden sein. Das klingt doch alles wenig durchdacht.

Ein Neubau eines Allwetterbads bietet langfristige Vorteile: Es könnte das ganze Jahr genutzt werden, was die finanzielle Stabilität sichert und breitere Zielgruppen anspricht. Moderne Technik würde Energie sparen und Umweltschäden reduzieren. Zudem darf die laute Minderheit der Stammschwimmer nicht allein entscheidend sein. Ein Allwetterbad könnte langfristig die Lebensqualität und Attraktivität Diepholz' für alle Bürger steigern.

시민 참여 강화에 도움이 됩니다. 우리는 독립성을 유지하는 동시에 귀하의 우려 사항을 전달하고 싶습니다.

지금 홍보하세요