Region: Diepholz
Sport

Das Diepholzer Freibad muss erhalten bleiben

Petition richtet sich an
Stadtrat Diepholz

1.258 Unterschriften

Sammlung beendet

1.258 Unterschriften

Sammlung beendet

  1. Gestartet August 2024
  2. Sammlung beendet
  3. Eingereicht am 10.09.2024
  4. Dialog mit Empfänger
  5. Entscheidung

Pro

Warum ist die Petition unterstützenswert?

Argument schreiben

Mit dem Veröffentlichen meines Beitrags akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von openPetition. Beleidigungen, Verleumdungen und unwahre Tatsachenbehauptungen werden zur Anzeige gebracht.

Das Hallenbad gehört zum Schulzentrum

Die Schulen nutzen überwiegend das Hallenbad (in den Sommermonaten sind nun mal die Sommerferien). Das Delfin liegt somit für die Schülerinnen und Schüler des Schulzentrums wirklich sehr günstig. Warum soll man das ändern? Viele (Bus-)Kinder müssen dann zum neuen "Allwetterbad" transportiert werden. Damit geht viel Zeit verloren, die dann den Schülern nicht mehr für den Schwimmsport zur Verfügung stehen. Außerdem wird auch das mit Kosten verbunden sein. Das klingt doch alles wenig durchdacht.

Quelle:

4.0

1 Gegenargument
Gegenargumente anzeigen

Mit dem Veröffentlichen meines Beitrags akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von openPetition. Beleidigungen, Verleumdungen und unwahre Tatsachenbehauptungen werden zur Anzeige gebracht.

Sanierung, 50m Bahn

Sanieren lohnt sich: Schaut euch die Bäder in Ganderkesee an. Sowohl das Freibad als auch das Hallenbad wurden saniert. Bei der Sanierung des Hallenbades wurden Zuschüsse aus dem Sportstättensanierungsprogramm des Landes. Niedersachsen gewährt. Bei der Sanierung des Freibades war es allen Beteiligten wichtig, die 50m-Bahnen zu erhalten. So kommen auch Schwimmerinnen Schimmer aus dem Umland

Quelle: www.saunahuus.de/baeder/

3.8

1 Gegenargument
Gegenargumente anzeigen

Mit dem Veröffentlichen meines Beitrags akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von openPetition. Beleidigungen, Verleumdungen und unwahre Tatsachenbehauptungen werden zur Anzeige gebracht.

Verringerung der Außenwasserflächen, Fortfall der Dauerkarten und Badezeitbegrenzung?

Ich würde es sehr bedauern, wenn die derzeitige Außenwasserfläche um ca. 70 % reduziert würde, zumal das Freibad stärker frequentiert ist als das Hallenbad. Ich fürchte, die Dauerkarten entfallen, und um allen Besuchern die Badnutzung zu ermöglichen, wird auch während der Sommermonate eine Badezeitbegrenzung eingeführt werden. Liegewiese und Beachvolleyballfeld werden nicht mehr benötigt. Diese Flächen stehen zur Erweiterung des angrenzenden Münteparks zur Verfügung.

Quelle: Sonja Behnisch

3.5

1 Gegenargument
Gegenargumente anzeigen

Mit dem Veröffentlichen meines Beitrags akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von openPetition. Beleidigungen, Verleumdungen und unwahre Tatsachenbehauptungen werden zur Anzeige gebracht.


0 Gegenargumente
Widersprechen

Mit dem Veröffentlichen meines Beitrags akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von openPetition. Beleidigungen, Verleumdungen und unwahre Tatsachenbehauptungen werden zur Anzeige gebracht.

Contra

Was spricht gegen diese Petition?

Argument schreiben

Mit dem Veröffentlichen meines Beitrags akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von openPetition. Beleidigungen, Verleumdungen und unwahre Tatsachenbehauptungen werden zur Anzeige gebracht.

Nicht nur an die Stammschwimmer denken!

Ein Neubau eines Allwetterbads bietet langfristige Vorteile: Es könnte das ganze Jahr genutzt werden, was die finanzielle Stabilität sichert und breitere Zielgruppen anspricht. Moderne Technik würde Energie sparen und Umweltschäden reduzieren. Zudem darf die laute Minderheit der Stammschwimmer nicht allein entscheidend sein. Ein Allwetterbad könnte langfristig die Lebensqualität und Attraktivität Diepholz' für alle Bürger steigern.

Quelle:

2.3

0 Gegenargumente
Widersprechen

Mit dem Veröffentlichen meines Beitrags akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von openPetition. Beleidigungen, Verleumdungen und unwahre Tatsachenbehauptungen werden zur Anzeige gebracht.

Lieber einmal neu, als ewig alt!

Wenn die Angaben in der Kreiszeitung stimmen, dann macht nur ein Neubau als Allwetterbad Sinn. Vor allem aus wirtschaftlichen Gesichtspunkten. Auch wenn die Kosten bis zur Tilgung der Kredite höher sind, so ist der Weiterbetrieb der alten Bäder unrentabel und eine Sanierung beider Bäder genau so teuer, wie ein Neubau. Unterökologischen Gesichtspunkten wird ein Bad neu gebaut, was für die Umwelt besser sein dürfte, als die Sanierung zweier sehr alter Bäder

Quelle: www.kreiszeitung.de/lokales/diepholz/diepholz-ort28581/schwimmbad-diepholz-muentepark-plaene-allwetterbad-neubau-projekt-kosten-alternativen-93227189.html

1.6

2 Gegenargumente
Gegenargumente anzeigen

Mit dem Veröffentlichen meines Beitrags akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von openPetition. Beleidigungen, Verleumdungen und unwahre Tatsachenbehauptungen werden zur Anzeige gebracht.

Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern