05.04.2025 16.22
Liebe Unterstützende,
Es geht weiter!
Am 19.03.2025 hat der Stadtrat einen für viele unverständlichen und nicht nachvollziehbaren Beschluss zur Planungsvariante 1 gefasst.
Wir setzen uns weiter dagegen ein – mit einem Bürgerbegehren! Die Stadt Diepholz wurde bereits offiziell informiert.
Seit über zwei Wochen warten wir nun auf die Kostenschätzung, die für das Verfahren notwendig ist. Erst danach kann die rechtliche Zulässigkeitsprüfung erfolgen, und dann startet die Unterschriftensammlung.
WICHTIG:
Alle wahlberechtigten Diepholzer*innen ab 16 Jahren dürfen unterzeichnen.
Unser Ziel: Den Ratsbeschluss durch einen Bürgerentscheid aufheben!
Dafür brauchen wir euch:
Wer beim Unterschriftensammeln helfen möchte, kann sich jederzeit bei uns melden.
Je mehr wir sind, desto mehr können wir erreichen!
Sonnige Grüße
Martina und Angela
05.04.2025 15.57
Leserbrief Diepholzer-Kreisblatt 19.03.25
05.04.2025 15.56
Leserbrief Diepholzer-Kreisblatt 19.03.25
05.04.2025 15.46
Leserbrief Diepholzer-Kreisblatt 31.03.25
05.04.2025 15.45
Leserbrief Diepholzer-Kreisblatt 25.03.25
05.04.2025 15.37
Tryk på anmeldelse af openPetition
18.03.2025 16.34
Liebe Unterstützende,
denkt an die Ratssitzung,
morgen 19.03.2025 um 17:00 Uhr!
Kommt und macht deutlich, dass unsere Stadt ein richtiges Freibad braucht!
Herzliche Grüße
Martina und Angela
18.03.2025 16.18
„Politischer Gedächtnisverlust – Wahlversprechen vergessen?“
Vor den Kommunalwahlen warben alle Parteien mit der Sanierung der Bäder. Laut FDP sind das Frei- und Hallenbad wichtige Einrichtungen für Kinder und die Stadt Diepholz. Die FDP wollte sich aktiv für den Erhalt, die dringend notwendige Sanierung sowie die Neuausrichtung des Hallenbads einsetzen. Die CDU versprach finanzielle Unterstützung für die Sanierung des Freibads. Auch die SPD zeigte großes Interesse an der Modernisierung und Weiterentwicklung der Bäder – insbesondere für Sport, Freizeit und Erholung.
Nun setzt sich nur die SPD für den Erhalt des Außenbereichs mit 50-Meter-Becken und Sprungkuhle ein. Was ist mit der FDP und der CDU passiert? Sind die Wahlversprechen vergessen? Bürgerinnen und Bürger lassen sich nicht einfach übergehen! Die Bürgerbeteiligung hat klar gezeigt, dass das 50-Meter-Becken und die Sprungkuhle wichtige Elemente sind.
Im Innenbereich des neu geplanten Allwetterbads wird ohne Zögern ein komplettes Becken hinzugefügt – sehr zur Freude vieler, aber sicher nicht umsonst. Diese zusätzlichen Ausgaben werden akzeptiert – auf Kosten des Außenbereichs! Dort bleibt nur eine Schwimmpfütze.
Ein Appell an die Politik und unseren Bürgermeister: Ihr wohnt nicht allein in Diepholz! Ihr seid gewählt, um die Wünsche der Bürger ernst zu nehmen – nicht, um sie zu überhören oder beiseitezuschieben.
Martina und Angela
13.03.2025 15.02
Liebe Unterstützende,
es ist soweit! In der Ratssitzung am 19.03.2025, um 17:00 Uhr, soll über unser
Freibad entschieden werden.
Laut Politik soll im Außenbereich nur eine Schwimmpfütze bleiben.
Das dürfen wir nicht einfach hinnehmen!
Wir brauchen euch - zeigt euch, wehrt euch!
Kommt zur Ratssitzung und macht deutlich, dass unsere Stadt ein richtiges Freibad braucht.
Seid laut, seid sichtbar - für unser Freibad!
Beste Grüße
Martina und Angela
13.03.2025 14.49
Leserbrief Diepholzer Kreisblatt 13.03.2025