Gesundheit

Bingen: Wir fordern ein Haus der Grundversorgung mit Notfallambulanz

Petition richtet sich an
Landesregierung, Kreistag und Marienhaus GmbH

14.433 Unterschriften

Der Petition wurde nicht entsprochen

14.433 Unterschriften

Der Petition wurde nicht entsprochen

  1. Gestartet März 2024
  2. Sammlung beendet
  3. Eingereicht am 31.10.2024
  4. Dialog
  5. Beendet

Petition richtet sich an: Landesregierung, Kreistag und Marienhaus GmbH

Die CDU Fraktion Bingen fordern die Landesregierung, den Kreistag und die Marienhaus GmbH auf, dass eine dauerhafte medizinische Grundversorgung mit Notfallambulanz in Bingen und Umgebung sichergestellt wird!

Bingen benötigt weiterhin ein Krankenhaus oder ein Medizinisches Versorgungszentrum, um die umliegenden Krankenhäuser in Bad Kreuznach und Mainz zu entlasten. Aktuell verfügen wir sogar über ein Alleinstellungsmerkmal, durch die vorhandene Weaning-Station, wie es von der Bundesregierung gefordert wird.

Das wichtige Thema Gesundheit und Vorsorge muss ernst genommen werden!

Wir möchten Sie dazu aufrufen, unsere Petition für ein Haus der Grundversorgung mit Notfallambulanz, mit Ihrer Unterschrift zu unterstützen!

Begründung

Das Binger Krankenhaus ist das einzige verbleibende Krankenhaus im Landkreis Mainz-Bingen und stellt für die Menschen den Anlaufpunkt für die Gesundheitsversorgung in Notfällen und an den Wochenenden dar. Für ältere Menschen ist es wichtig, erkrankte Angehörige ortsnah mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung, Anke Kopyciok, Bingen
Bild mit QR code

Abrisszettel mit QR Code

herunterladen (PDF)

Angaben zur Petition

Petition gestartet: 18.03.2024
Petition endet: 17.09.2024
Region: Rheinland-Pfalz
Kategorie: Gesundheit

Neuigkeiten

  • Sehr geehrte Zeichnerinnen und Zeichner,

    unsere Petition zur Aufnahme des HGH Bingen in den Landeskrankenhausplan 2026 und auf die Liste der unverzichtbaren Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz wurde nicht entsprochen.
    Der Petitionsausschuss sah keine Möglichkeit einer einvernehmlichen Lösung und wollte auch keine Einzelfall-Lösung schaffen.

    Daher möchte ich mich auf diesem Wege recht herzlich für Ihre Unterstützung bedanken!
    Wir hoffen, dass nach der 4jährigen Förderung des HGH durch den Kreis Mainz-Bingen und die Stadt Bingen eine gute Lösung für ein Weiterbestehen des Krankenhauses gefunden wird.

    Mit freundlichen Grüße
    Anke Kopyciok
  • Sehr geehrte Zeichner der Petition,

    ihre Unterschriften wurden heute symbolisch an den krankenhauspolitischen Sprecher der Landes CDU Herrn Torsten Welling übergeben.
    Anwesend war auch der Oberbürgermeister der Stadt Bingen Thomas Feser der auch nochmals für den Erhalt des Heilig Geist Hospitals gesprochen hat. Auf diesem Wege ein großes Dankeschön an Stadt und Kreis, die für die nächsten 4 Jahre mit 15 Millionen € für das Krankenhaus einstehen.
    Die Wichtigkeit des Heilig Geist Hospitals wurde erkannt und vor allem die Notwendigkeit auf dem Landeskrankenhausplan 2026 zu stehen.
    Herzlichen Dank auch an die Vertreter der Presse und wir freuen uns über die Berichterstattung.

    Die Petition wurde nun auch online bei der Bürgerbeauftragten des Landes Rheinland-Pfalz Frau Barbara Schleicher-Rothmund eingereicht.

    Sobald es etwas neues zu berichten gibt, werde sie umgehend über den Stand der Petiton informieren.

    Mit freundlichen Grüßen
    Anke Kopyciok
    CDU Fraktion Bingen
  • Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer unserer Petition,

    wir freuen uns, euch am

    Donnerstag den 31.10.2024 um 15.00 Uhr vor dem heilig-Geist-Hospital

    willkommen zu heißen, um die Übergabe der Petition gemeinsam zu begehen.
    Die Petition wird an den krankenhauspolitischen Sprecher der CDU Herrn Torsten Weller überreicht. Leider hat das Büro unseres Ministerpräsidenten Herrn Alexander Schweitzer SPD die Annahme der Petition verweigert (siehe Anhang).

    Trotz dieser Entscheidung danken wir euch für eure Unterstützung und euer Engagement. Lasst uns weiterhin für unser Anliegen eintreten und gemeinsam einen positiven Wandel bewirken.
    Bingen benötigt ein Haus der Grundversorgung mit einer Notfallambulanz und muss daher auch im neuen Landeskrankenhausplan ab 2026 erscheinen.

    Herzliche Grüße,
    im Namen der CDU Fraktion Bingen
    Anke Kopyciok

Menschengrundrecht!

Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern