Region: Wiesloch
Sport

Wiesloch Kernstadt braucht ein Lehrschwimmbecken!

Petent/in nicht öffentlich
Petition richtet sich an
Oberbürgermeister Franz Schaidhammer
1.091 Unterstützende 716 in Wiesloch

Petitionsempfänger hat nicht reagiert.

1.091 Unterstützende 716 in Wiesloch

Petitionsempfänger hat nicht reagiert.

  1. Gestartet 2015
  2. Sammlung beendet
  3. Eingereicht
  4. Dialog
  5. Gescheitert

09.02.2015, 23:41

Heute Nachmittag haben Frau Siglinde Wolf und Martina Kolb ihre Unterschriftensammlung (die auf den Papierbögen) unserem OB Schaidhammer übergeben. Reporter und Fotografen der RNZ und der BAZ waren anwesend. Mehr als beeindruckende 1100 Stimmen sind zusammen gekommen. (Vorausgesetzt niemand hat auf beiden Unterschriftenlisten unterschrieben, könnte man theoretisch die Stimmanzahlen einfach addieren…)
Wie erwartet, brachte Herr Schaidhammer zum Ausdruck, dass nicht genügend Geld zur Verfügung steht, alle nötigen Maßnahmen anzugehen. Und dass es an anderen wichtigen Stellen fehlen würde, wenn man stattdessen ein LSB bauen würde.
Damit haben wir gerechnet.
Wichtig ist mir, dass die Schließung des Schillerbades nicht sang- und klanglos über die Bühne geht. Dies ist offensichtlich nicht der Fall: wir sind überwältigt, wie viele Leute ihren Unmut äußern – vielen Dank dafür!
Jetzt steht bald der nächste Schritt an. Hier gefallen mir Passagen aus einer der beiden Gegenargumente in der Debatte sehr gut: „Bürger finden nur Gehör wenn sie sich stetig an einem Dialog und Gestaltung beteiligen und zwar nicht nur bei eigenen Interessen. Großtrabende Pläne und zuwenig Bodenhaftung. Informieren und dann eine Meinung …" Der Verfasser hat recht: mit Luftschlössern ist niemandem gedient – Kooperation wird gefragt sein.
Oder mit den Worten Herrn Schaidhammers: „Wenn Sie mir die drei Millionen bringen, dann mach ich mit!“
;-)


Mehr zum Thema Sport

1.689 Unterschriften
56 Tage verbleibend
1.455 Unterschriften
20 Tage verbleibend

Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern