Bürgerrechte

Wiederinbetriebnahme der Videoüberwachung am Bahnhof und anderen Plätzen in Rednitzhembach

Petition richtet sich an
Bürgermeister Jürgen Spahl

458 Unterschriften

Sammlung beendet

458 Unterschriften

Sammlung beendet

  1. Gestartet Juli 2024
  2. Sammlung beendet
  3. Eingereicht
  4. Dialog mit Empfänger
  5. Entscheidung

Neuigkeiten

03.09.2024, 12:25

Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

ich freue mich, Ihnen mitteilen zu können, dass unsere Petition für die Wiederinbetriebnahme der Kameraüberwachung in Rednitzhembach heute einen wichtigen Meilenstein erreicht hat: Mit 240 Unterschriften aus unserer Region haben wir das Quorum erreicht!

Dies bedeutet, dass openPetition nun von den zuständigen Entscheidungsträgern eine Stellungnahme einfordert. Dieser Erfolg ist ein direkter Ausdruck Ihrer Unterstützung und Ihres Engagements – dafür möchte ich mich ganz herzlich bei Ihnen bedanken!

Aber wir sind noch nicht am Ziel. Um unser Anliegen weiter voranzubringen, ist es wichtig, dass noch mehr Menschen von der Petition erfahren und ihre Stimme abgeben. Ich möchte Sie daher bitten, in Ihrem Freundes- und Bekanntenkreis weiterhin für die Petition zu werben. Jede Unterschrift zählt und bringt uns näher an unser gemeinsames Ziel.

Nochmals vielen Dank für Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung. Gemeinsam können wir etwas bewegen!

Mit herzlichen Grüßen,
Enrico Roga


11.07.2024, 19:30

Ich habe die Formulierung und die Rechtschreibung angepasst da in der ersten Version sich doch Fehler eingeschlichen haben.
Inhaltlich ist es aber gleich geblieben.


Neuer Titel: Wiederinbetriebnahme der Videoüberwachung am Bahnhof und anderen PlatzenPlätzen in Rednitzhembach

Neues Zeichnungsende: 10.01.2025
Unterschriften zum Zeitpunkt der Änderung: 20 (12 in Rednitzhembach)


11.07.2024, 19:27

Ich habe die Formulierung und die Rechtschreibung angepasst da in der ersten Version sich doch Fehler eingeschlichen haben.
Inhaltlich ist es aber gleich geblieben.


Neuer Petitionstext:

Im September 2023 musste die Gemeinde auf Druck und Anweisung des Datenschützers aus München Ihreihre Videoüberwachung (unter anderem am Bahnhof) abstellen.Seidabstellen.Seit diesem Zeitpunkt nehmen Diebstähle von Fahrrädern und SachbeschädigungSachbeschädigungen am Bahnhof und an den dort abgestellten Fahrzeugen zu.Ich fordere hiermit die Gemeinde aufauf, die Videoüberwachung wieder einzuschalteneinzuschalten, um dort wieder gegen zudiese wirken.EsTaten vorzugehen.Es kann nicht seinsein, dasdass wir durch den Datenschutz wir immer mehr zu „klein Chicago“ werden. GgfGgf. hilthilft eine Privatisierung der entsprechenden Fläche (Kinder(jeder, der dann dort parktparkt, ist dann quasi gastGast und stimmt der Überwachung zu)zu), da ja an Bahnhöfen selber. Diedie Bahn selbst auch überwachen darf.



Neue Begründung:

Auch unser Auto wurde beschädigtbeschädigt, und es ist nicht das Einzige. Die Taten nehmen zuzu, und wir müssen dort wieder zu einer Überwachung kommenkommen, damit die TöterTäter sich eben nicht sicher sein könnenkönnen, nicht erwischt zu werden.



Neues Zeichnungsende: 10.01.2025
Unterschriften zum Zeitpunkt der Änderung: 20 (12 in Rednitzhembach)


Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern