Region: Hessen
Gesundheit

Wanderveranstaltungen im hessischen Staatswald müssen kostenfrei sein

Petition richtet sich an
Hessischen Landtag
741 Unterstützende 627 in Hessen

Sammlung beendet

741 Unterstützende 627 in Hessen

Sammlung beendet

  1. Gestartet Mai 2023
  2. Sammlung beendet
  3. Einreichung am 28.12.2023
  4. Dialog mit Empfänger
  5. Entscheidung

11.07.2023, 15:11

Wir haben bei allen 137 hessischen Landtagsabgeordneten nachgefragt:

„Würden Sie sich dafür einsetzen, dass die Durchführung von Wandertagen von gemeinnützigen Vereinen im hessischen Staatswald kostenfrei durch die Forstämter genehmigt werden?“

Es liegen 61 Antworten vor.

Die Landtagsabgeordnete Karina Fissmann (SPD) hat geantwortet:

„Sehr geehrter Herr E.,

vielen Dank für Ihre Anfrage, die ich Ihnen selbstverständlich gerne beantworte. Ich teile Ihre Meinung, dass keine Gebühren für die Nutzung des hessischen Staatswaldes erhoben werden sollten. Vielmehr sollte man für Wandertage, wie Ihr Verein sie regelmäßig durchführt, werben, um noch mehr Menschen zur Bewegung zu animieren. Die Aussage des Hessischen Staatsministers Jörg Jordan sollte daher heute einen noch viel höheren Stellenwert haben als damals, um das gesellschaftliche Miteinander und die gesundheitspolitische Bedeutung des Sports zu fördern.

Es sei Ihnen daher versichert, lieber Herr E., dass ich mich für Ihr Anliegen einsetzen werde.

Mit freundlichen Grüßen

Karina Fissmann“

Frage und Antwort können hier aufgerufen werden:

www.abgeordnetenwatch.de/profile/karina-fissmann/fragen-antworten/wuerden-sie-sich-dafuer-einsetzen-dass-die-durchfuehrung-von-wandertagen-von-gemeinnuetzigen-vereinen-im

Hier hat jeder die Möglichkeit selbst noch Fragen in dieser Sache an den Landtagsabgeordneten zu stellen. Eine Registrierung bei abgeordnetenwatch.de ist nicht erforderlich. Man muss nur Vorname, Nachname, Wohnort und E-Mail-Adresse angeben. Veröffentlich werden jeweils nur der Vorname und der Anfangsbuchstabe des Nachnamens.


Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern