Verkehr

Verlangsamung und Verminderung des Verkehrs am Zabel-Krüger-Damm

Petition richtet sich an
Bezirksverordnetenversammlung
1.019 Unterstützende 818 in Berlin Reinickendorf

Sammlung beendet

1.019 Unterstützende 818 in Berlin Reinickendorf

Sammlung beendet

  1. Gestartet 2019
  2. Sammlung beendet
  3. Eingereicht
  4. Dialog mit Empfänger
  5. Entscheidung

24.03.2020, 10:47

Liebe Mitstreiter,

das Corona-Virus hat Deutschland fest im Griff. Daher sehen wir uns leider gezwungen, das Bürgerforum „Zukunftswerkstatt 2030: Waidmannslust & Lübars – wie wollen wir leben?" am 29. April in der Königin-Luise-Kirche auf unbestimmte Zeit zu verschieben. Sobald sich die Lage beruhigt, werden wir euch über einen neuen Termin informieren.

Bitte, haltet euch an die Vorgaben und Empfehlungen der Bundesregierung und des Robert-Koch-Institutes. Wir sollten jetzt alle zusammenstehen. Alt und Jung. Schaut auch auf nebenan.de vorbei ob eure Nachbarn vielleicht Hilfe brauchen.

Nutzt vielleicht die Zeit zu Hause, um online unsere Aktion zu verbreiten. Teilt unsere Petition www.openpetition.de/izkd in den sozialen Netzwerken oder per WhatsApp. Wir haben schon über 800 Unterschriften.

Die Berliner Morgenpost hat übrigens einen weiteren Artikel über den Zabel-Krüger-Damm geschrieben:

www.morgenpost.de/bezirke/reinickendorf/article228604013/Wir-kommen-nicht-ueber-den-Zabel-Krueger-Damm.html

Schaut auch immer gern auf unserer Website www.izkd.jimdofree.com vorbei. Hier findet ihr neben Presseartikeln und Unterstützern auch viele Infos rund um unser Anliegen.

Aber vor allem: Bleibt gesund!

Mit besten Grüßen
Tobias Büchner / Dr. Matthias Eigenbrodt
Bürgerinitiative Zabel-Krüger-Damm

Jetzt Petition unterstützen! openpetition.de/izkd

www.izkd.jimdofree.com/
www.facebook.com/groups/577298432838332/
www.nebenan.de/groups/31155
initiativeZKD@gmail.com


Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern