Gesundheit

Sicherstellung der Basisnotfallversorgung in Norden/Ostfriesland

Petition richtet sich an
Niedersächsischer Landtag
7.124 Unterstützende 6.004 in Landkreis Aurich

Sammlung beendet

7.124 Unterstützende 6.004 in Landkreis Aurich

Sammlung beendet

  1. Gestartet September 2023
  2. Sammlung beendet
  3. Eingereicht am 26.01.2024
  4. Dialog mit Empfänger
  5. Entscheidung

05.05.2024, 15:04

Dokument anzeigen

Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,
die Petition ist weiterhin im Verfahren des Landtags. Zu unserer Petitionsbegründung haben wir noch den Brief der 28 Ärzte aus dem Altkreis Norden nachgereicht, der hohe Wellen schlägt. Der Auricher Landrat und der Geschäftsführer der Klinikträgergesellschaft haben ablehnend bis diffamierend reagiert. Geschäftsführer Balster erklärte auf einer Veranstaltung der Kreis-CDU: „Ich lese den Brief nicht“ und Landrat Meinen erhebt den Vorwurf, die Auricher Klinik werde von den Nordern kaputt gemacht. Absurder geht's nicht.
Aber lesen Sie den Brief selbst. In der Rubrik Neuigkeiten gibt es dazu einen Zeitungsbericht über die CDU-Veranstaltung und dazu eine Stellungnahme als Leserbrief von Dr. Alexander Göbel.

Übrigens: Gegen das Aktionsbündnis läuft unterschwellig, von wenigen öffentlichen Äußerungen des Landrates und der Spitzen der Kreis-Parteien SPD und CDU unterstützt, eine Kampagne. Die Schließer der Norder Notfallaufnahme wollen das Bündnis unglaubwürdig machen, in dem sie es in die Ecke der Zentralklinikgegner zu schieben versuchen.

Das Aktionsbündnis fordert dagegen von Anfang an das Aufrechterhalten einer guten Notfallaufnahme mit Intensivstation im Norder Krankenhaus, bis die Zentralklinik in Betrieb genommen wird. Nicht anders lautet die Petitionsforderung.

Bleiben Sie uns gewogen!
Beste Grüße
Walter Zuber


Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern