Umwelt

#SCHUTZ-WALD-Patenschaften am Südschnellweg in der Leinemasch in Hannover

Petition richtet sich an
Verkehrsminister Volker Wissing, niedersächsischer Verkehrsminister Olaf Lies, außerdem richten wir uns an: Bundesumweltministerin Steffi Lemke und weitere (siehe Anschreiben)
995 Unterstützende 854 in Niedersachsen

Sammlung beendet

995 Unterstützende 854 in Niedersachsen

Sammlung beendet

  1. Gestartet Dezember 2023
  2. Sammlung beendet
  3. Einreichung am 08.01.2024
  4. Dialog mit Empfänger
  5. Entscheidung

06.06.2024, 17:29

Liebe Unterstützer*innen der „alten“ Petition,

die neue Petition für den „Erhalt der letzten Bäume am Südschnellweg in Hannover OHNE den Tunnelbau in Döhren zu gefährden“ ist online und wartet darauf, unterschrieben und GETEILT zu werden:
www.openpetition.de/petition/online/erhalt-der-letzten-baeume-am-suedschnellweg-in-hannover-ohne-den-tunnelbau-in-doehren-zu-gefaehrden

Von der Politik und Verwaltung wird der Südschnellweg als „erledigt“ behandelt.
Damit bekannt wird, dass noch immer naturschonende Alternativen & Sanierung im Bestand möglich sind, und die Petition zum „Erhalt der letzten Bäume am Südschnellweg“ sichtbar und erfolgreich wird, braucht es das Engagement von uns allen.

Druckt die Unterschriftenlisten und Abrisszettel aus und sammelt, wo Ihr könnt (gerne dazu einladen den QR Code gleich vor Ort einzuscannen oder direkt handschriftlich zu unterschreiben). Am Besten gemeinsam. Das gibt Mut und macht Freude.
Auch in allen Lieblings-Bäckereien, Geschäften, Kneipen und Restaurants sollte eine „klassische/ old-school“ Unterschriftenliste ausliegen, mit modernem QR-Code.
Niemand soll von der „politischen Teilhabe“ ausgeschlossen sein.

Wir brauchen so schnell wie möglich 5.000 Unterschriften, damit sich die Politik mit den immer noch machbaren naturschonenden Alternativen auseinander setzen „muss“.

Termine:
Freitag, den 7.6. um 9.45-10.30 Versammlung vor dem Verkehrsministerium und Landtag zur Übergabe der Kommentare der alten Petition und Hinweis auf die aktuelle Petition.
15.30 Fahrrad-Demo auf dem Westschnellweg (von der Initiative WESTProtest)
17.00 Informationsveranstaltung im Gymnasium in Limmer (von der Initiative WESTProtest)

Samstag 8.6. von 10.00-12.00 Müllsammelaktion am Südschnellweg vom NABU mit gemütlich gemeinschaftlicher Pause im Landschaftsschutz- und Naherholungsgebiet.
Treffpunkt: Parkplatz der Gartenkolonie „An der Bauernwiese“

Sonntag, den 23.6. von 13.30-ca 16.00 Spaziergang an der Beeke in der Leinemasch mit Dr. Daniel Gardemin, Autor des Buches „Die Ihme, Hannovers unentdeckte Schönheit“
Treffpunkt: Mahnwachen-Standort von Leinemasch BLEIBT an der Blauen Brücke am Dreiecksteich

„Immer“ (bis die Prüfberichte vorliegen) Montags von 8.30-9.30 „Trommeln für Transparenz“ vor dem Verkehrsministerium.

"Get up, stand up, don't give up the fight"!!!
Es fehlen immer noch Stimmen!!
abstimmung21-mitmachen.de/proposals/163-die-rechte-der-natur-anerkennen-und-durchsetzen.

Danke, Wilfried, für Deinen Baum Rap!
Auf das er gehört wird....in der grünen Stadt Hannover

www.bing.com/videos/riverview/relatedvideo?q=wilfried+behre+baum+rap&mid=97BFC73FD5FDC4F6D9F297BFC73FD5FDC4F6D9F2&FORM=VIRE


Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern