Region: Schötmar
Bürgerrechte

Ortsausschuss Schötmar muss bleiben!

Petition richtet sich an
Rat der Stadt Bad Salzuflen
114 Unterstützende 70 in Schötmar

Sammlung beendet

114 Unterstützende 70 in Schötmar

Sammlung beendet

  1. Gestartet September 2022
  2. Sammlung beendet
  3. Eingereicht
  4. Dialog mit Empfänger
  5. Entscheidung

03.03.2023, 10:30

Liebe Unterstützende der Online-Petition "Ortsausschuss Schötmar muss bleiben!",

inzwischen ist die Frist der Online-Petition abgelaufen. Ich habe anlässlich der Ratssitzung am 14.12.2022 die Unterschriften Herrn Bürgermeister Tolkemitt überreicht. Insgesamt haben 114 Bürgerinnen und Bürger die Forderung unterstützt, dass der Ortsausschuss Schötmar erhalten bleiben soll - vielen Dank dafür!
Wir warten auf das Ergebnis des vom Bürgermeister beauftragten Gutachtens, das sich mit der Frage beschäftigt, ob die Ortsausschüsse abgeschafft und durch Ortsbeiräte ersetzt werden können. Dann soll die politische Diskussion fortgesetzt werden.

Wie wichtig die Ortsausschüsse sind, zeigt sich in der aktuellen Diskussion um die Auflösung der beiden Schötmaraner Grundschulen Kirchplatz und Wasserfuhr. Diese sollen nach den Plänen der Verwaltung durch den Neubau einen fünfzügigen Grundschule mit 500 Schülerinnen und Schüler ersetzt werden.
Am 16.03. um 18.30 Uhr wird der Ortsausschuss Schötmar hierzu tagen und beraten. Um 17.00 Uhr tagt der Ortsausschuss Ehrsen zu diesem Thema. Tagungsort ist jeweils das Netzwerk der Stadtwerke.
Seien Sie dabei, wenn wir für den Stadtteil Schötmar hierzu eine Stellungnahme beschließen, die dann auch in den offiziellen Beratungsgang eingeht. Genau dafür sind Ortsausschüsse notwendig und sinnvoll!

bad-salzuflen.ratsinfomanagement.net/tops/?__=UGhVM0hpd2NXNFdFcExjZe5LpGg68aOZFea9-XLF3Xk

Es grüßt Sie recht herzlich

Johann Malcher


Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern