Bauen

Nein zur Nordtangente und dem Gewerbepark Tornau

Petent/in nicht öffentlich
Petition richtet sich an
Oberbürgermeister Bernd Wiegand
2.552 Unterstützende 2.027 in Halle (Saale)

Petent hat die Petition nicht eingereicht/übergeben.

2.552 Unterstützende 2.027 in Halle (Saale)

Petent hat die Petition nicht eingereicht/übergeben.

  1. Gestartet 2018
  2. Sammlung beendet
  3. Eingereicht
  4. Dialog
  5. Gescheitert

08.05.2019, 14:28

Liebe Mit-Unterzeichner,

mit Ihrer Unterschrift haben Sie die Petition der Bürgerinitiative "Halles grüner Norden" gegen die geplanten Projekte Nordtangente und Gewerbegebiet Tornau unterstützt. Dafür danken wir Ihnen sehr.

Da das Thema nach wie vor sehr aktuell ist, sind wir auf Ihre weitere Unterstützung angewiesen. Sprechen Sie mit Freunden und Familie, wenden Sie sich an Arbeitskollegen und versuchen Sie, die Menschen in Ihrem Umfeld zu informieren. Bauprojekte mit solch weitreichenden Folgen für Natur und Umwelt und ohne (!) wirtschaftlichen Gegenwert für die Stadt dürfen die Hallenser nicht kalt lassen. Viele sind noch zu gleichgültig oder schlecht informiert!

Über die Website www.nordtangente.info wurden bereits Argumente zu den verschiedensten Gesichtspunkten zusammengetragen, hier finden sich zudem Informationen über geplante Veranstaltungen, die der Information und Aufklärung dienen sollen.

Die nächste Veranstaltung findet bereits heute Abend 19:00 Uhr in der St. Pankratius-Kirche Mötzlich, Willi-Dolgner-Str. 1 statt. Es handelt sich um eine Diskussionsrunde mit Abgeordneten aller für den zukünftigen Stadtrat entscheidenden Parteien, die Ihnen an diesem heutigen Abend zu speziell diesem Thema Rede und Antwort stehen. Am 26.05.19 finden die Kommunalwahlen in Sachsen-Anhalt statt. In Halle wird ein neuer Stadtrat gewählt, der sich intensiv mit diesem Thema auseinander setzen muss.

Wir freuen uns über Ihre weitere Unterstützung!

Herzlichst
Leila Eichler aus Halle


Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern