Gesundheit

Nachtfahrverbot Schwerlastverkehr

Petent/in nicht öffentlich
Petition richtet sich an
Gemeinderat / Gemeinderat
276 Unterstützende 127 in Röttenbach

Der Petition wurde teilweise entsprochen

276 Unterstützende 127 in Röttenbach

Der Petition wurde teilweise entsprochen

  1. Gestartet 2021
  2. Sammlung beendet
  3. Eingereicht am 16.02.2022
  4. Dialog
  5. Teilerfolg

04.03.2022, 21:06

Dokument anzeigen

Liebe Unterstützer dieser Petition,

nachdem ich die Petition am 16.02.2022 dem Bürgermeister der Gemeinde Röttenbach, Hr. Wahl per e-mail übergeben habe, hat er geantwortet 23.02.2022 mir geantwortet, dass er es grundsätzlich begrüßt, wenn wir den LKW Verkehr, insbesondere in den Nachtstunden und am Wochenende reduzieren können. Ich will uns bei diesem Vorhaben auf jeden Fall unterstützen.

Seit bereits längerer Zeit erhebt die Gemeinde die genauen Daten durch eine 24 Stunden Zählung um nochmals einen detaillierten Überblick zum Verkehrsaufkommen zu erhalten. Die Gesamtergebnisse erwartet er für Mitte März und will sich dann, wenn er ein gesamtes Lagebild vorliegen hat mit mir in Verbindung setzen.

Zwischenzeitlich habe ich erfahren, dass er sich diesbezüglich auch mit dem Bürgermeister der Nachbargemeinde Hemhofen, Herrn Nagel unterhalten hat und wohl auch Herr Nagels geneigt scheint, geeignete Maßnahmen mitzutragen.

Auch unseren Landrat Herrn Tritthart habe ich zu unserer Thematik ebenfalls angeschrieben. Er hat uns zurück gemeldet, dass die Zunahme des Verkehrslärms eine unbestreitbare Tatsache ist, er aber wegen der Wichtigkeit der Staatsstrasse ST2259 (unsere Hauptstrasse) keine Handlungsmöglichkeiten sieht.

Außerdem ist es uns gelungen auch den Landtagsabgeordneten, Herrn Christian Zwanziger "Bündnis 90 / Die Grünen" in einem Online Meeting die Situation des Verkehrslärms in unseren beiden Gemeinden vorzustellen. Dies war insofern wichtig, weil wir versuchen sollten überparteilich eine Regelung zu finden, die von einer großen Mehrheit mitgetragen wird und somit sich auch die Chancen für die Umsetzung der notwendigen Maßnahmen erhöhen werden.

Der Landtagsabgeordnete, Herr Christian Zwanziger "Bündnis 90 / Die Grünen", hat betont, dass er die Situation in beiden Gemeinden selbst kennt und sich ebenfalls für unser Anliegen an geeigneter Stelle einsetzen und uns über den Fortschritt seiner Bemühungen unterrichten wird.

Letzter Punkt dieses heutigen Rundbriefes:

Ich habe Ihnen mit dem heutigen Rundbrief den "Lärmaktionsplan" der bayerischen Staatsregierung (sollte wohl eigentlich Lärmminderungsplan genannt werden) beigefügt, damit Sie sich selbst auch ein Bild machen können, dass wir sicherlich nicht ganz hilflos sind und bitte Sie gemeinsam mit mir sich weiter für unseren beiden Orte in dieser Richtung zu engagieren.

Ich hoffe mit Ihnen zusammen, dass wir in diesen extrem schwierigen Zeiten, gemeinsam mit unserem "LÄRMAKTIONSPLAN" die Zeitenwende auf unserer Hauptstrasse einläuten können.

Ich wünsche Ihnen allen ein friedliches Wochenende.


Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern