환경

München erstickt! Frischluftschneise Hachinger Tal freihalten!

청원서는 다음 주소로 보내집니다.
Minister Hubert Aiwanger, Landrat Christoph Göbel, Stefan Schelle, Vorsitzender Regionaler Planungsverband, Oberbürgermeister von München Dieter Reiter, Bürgermeister von Neubiberg Thomas Pardeller

4,513 서명

977 ~에서 2,400 쿼럼을 위해 ~에 Landkreis München Landkreis München

4,513 서명

977 ~에서 2,400 쿼럼을 위해 ~에 Landkreis München Landkreis München
  1. 시작함 2020
  2. 컬렉션 스틸 > 4 개월
  3. 제출
  4. 수신자와의 대화
  5. 결정

내 데이터 에 저장되는 데 동의합니다. 내 지원을 누가 볼 수 있는지는 내가 결정합니다. 나는 이 동의를 할 수 있습니다.

 

소식

2024. 06. 03. 오후 8:34

Der Gemeinderat Neubiberg versucht nun erneut gemeinsam mit der Familiengruppe von Finck/Winterstein eine massive gewerbliche Bebauung im Grünzug gegen die Vorgaben der Regionalplans und gegen Wohlergehen und Gesundheit großer Bevölkerungsteile durchzusetzen.


Neuer Petitionstext:

  1. DieDer GemeindeGemeinderat Neubiberg undhat diemehrheitlich Stadtplanungden derBebauungsplan StadtNr. München85 haben"Zukunftspark einNeubiberg" interkommunales Strukturkonzept entwickelt,verabschiedet, nach dem mitten im Grünzug Hachinger Tal Ackerland in überwiegendGewerbegebiet Gewerbegebietmit Gebäudehöhen bis zu 27 m umgewandelt werden soll.
  2. Dieses Gebiet ist eine offiziell anerkannte lebenswichtige Frischluftschneise für den Südosten Münchens, um bei der steigenden Hitzebelastung für Abkühlung und Durchlüftung zu sorgen.
  3. DasDer StrukturkonzeptBebauungsplan widerspricht in eklatanter Weise dem Landesentwicklungsprogramm und dem Regionalplan München, wonach solche Gebiete nicht bebaut oder verschmälert werden dürfen.
  4. Deshalb muss die Bebauung des Grünzugs Hachinger Tal grundsätzlich abgelehnt werden.

JedochEs besteht die Möglichkeit bis zum 17.06.2024 Stellungnahmen an bauleitplanung@neubiberg.de abzugeben.Auf der Homepage der Bürgerinitiative "Frischluftzufuhr für München" gibt es einen GeheimvertragÜbersichtsplan des Vorhabens und geheimeeine Sammlung Absprachenwichtiger (lt.Argumente SZgegen vomdiesen 13./19.12.2019) zwischen der Gemeinde Neubiberg und den Grundeigentümern, wonachBebauungsplan, die Grundeigentümerfür (entsprechendeigene ihrerStellungnahmen Interessen)genutzt allewerden erforderlichen Gutachten privat finanzieren.Es besteht die Sorge, dass bestimmte politische Kreise gemeinsam mit den Grundeigentümern mit den privat finanzierten Gutachten die klaren Zielvorgaben von Landesentwicklungsprogramm und Regionalplan München umgehen wollen.Der Gemeinderat Neubiberg hat mehrheitlich bereits eine Flächennutzungsplanänderung beschlossen. Wie entscheidet der Landrat als nächste Instanz?können.



Neue Begründung:
  • Die Bebauung und Verschmälerung der Frischluftschneise Hachinger Tal gefährdet Frischluftzufuhr und Gesundheit von mehr als 100.000 Menschen und nachfolgende Generationen dauerhaft und unwiederbringlich.
  • Wirksame Abkühlung und Durchlüftung des Münchner Südosten in der heißen Jahreszeit wird gefährdet.
  • Hitzetage vor allem in den Städten und im Süden Deutschland nehmen drastisch zu.
  • Hitzebelastung führt vermehrt zu vorzeitigen Todesfällen lt. dem Monitoringbericht des Umweltbundesamtes.
  • Das Strukturkonzept widerspricht in eklatanter Weise dem Landesentwicklungsprogramm und dem Regionalplan München, wonach solche Gebiete nicht bebaut oder verschmälert werden dürfen.

Deshalb darf der Grünzug Hachinger Tal nicht weiter bebaut werden.Mehr Informationen auf der Homepage frischluftzufuhr-muenchen.de unsererder Bürgerinitiative"Bürgerinitiative Frischluftzufuhr für München, Sprecher Thomas KiesmüllerMünchen"



Neues Zeichnungsende: 15.09.2024
Unterschriften zum Zeitpunkt der Änderung: 4.126 (911 in Landkreis München)


시민 참여 강화에 도움이 됩니다. 우리는 독립성을 유지하는 동시에 귀하의 우려 사항을 전달하고 싶습니다.

지금 홍보하세요