Environnement

München erstickt! Frischluftschneise Hachinger Tal freihalten!

La pétition est adressée à
Minister Hubert Aiwanger, Landrat Christoph Göbel, Stefan Schelle, Vorsitzender Regionaler Planungsverband, Oberbürgermeister von München Dieter Reiter, Bürgermeister von Neubiberg Thomas Pardeller

4 500 signatures

977 depuis 2 400 pour le quorum en Arrondissement de Munich Arrondissement de Munich

4 500 signatures

977 depuis 2 400 pour le quorum en Arrondissement de Munich Arrondissement de Munich
  1. Lancé 2020
  2. Recueillir > 5 mois
  3. Soumission
  4. Dialogue avec le destinataire
  5. Décision

J'accepte que mes données soient stockées . Je décide qui peut voir mon soutien. Je peux révoquer ce consentement à tout moment .

 

Actualités

28/03/2024 à 21:29

Afficher le document

In Taufkirchen werden zwei Neubaugebiete auf geschützten Freiflächen geplant. Sie haben eine besondere ökologische Funktion, dienen als Frischluftschneise und als Retentionsflächen zum Hochwasserschutz und bei Starkregen.

Für diese Bauvorhaben gibt es erhebliche Bedenken, u. a.:
• Fehlender Nachweis des Bedarfs der Neuausweisung von Wohnbebauung
• Kein bezahlbarer Wohnraum
• Die Innenentwicklung hat Vorrang
• Fehlendes Umweltgutachten
• Unzureichende Ausgleichsflächen
• Grundwasserproblematik und Hochwasserschutz
• Verlust wertvoller Ackerfläche
• Erhebliche Zunahme des Verkehrs und Verkehrslärms

Unterschriftenlisten für Bewohner von Taufkirchen finden Sie unter frischluftzufuhr-muenchen.de/ unter Aktuelles vom März 2024


Contribuer à renforcer la participation citoyenne. Nous souhaitons faire entendre vos préoccupations tout en restant indépendants.

Promouvoir maintenant