Umwelt

Keine Windkraftanlagen am Heinersdorfer See!

Petition richtet sich an
Gemeindevertretung Steinhöfel
911 Unterstützende 411 in Steinhöfel
228% von 180 für Quorum
911 Unterstützende 411 in Steinhöfel
228% von 180 für Quorum
  1. Gestartet 16.05.2024
  2. Sammlung noch > 6 Wochen
  3. Einreichung
  4. Dialog mit Empfänger
  5. Entscheidung

Ich bin einverstanden, dass meine Daten gespeichert werden. Ich entscheide, wer meine Unterstützung sehen darf. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

 

08.06.2024, 06:00

openPetition hat heute von den gewählten Vertretern im Parlament Gemeindevertretung eine persönliche Stellungnahme angefordert.
Die Stellungnahmen veröffentlichen wir hier:
www.openpetition.de/petition/stellungnahme/keine-windkraftanlagen-am-heinersdorfer-see

Warum fragen wir das Parlament?

Jedem Mitglied des Parlaments wird hiermit die Möglichkeit gegeben, sich direkt an seine Bürger und Bürgerinnen zu wenden. Aufgrund der relevanten Anzahl an engagierten und betroffenen Bürgern aus einer Region, steht das jeweilige Parlament als repräsentative Instanz in einer politischen Verantwortung und kann durch Stellungnahme zu einem offenen Entscheidungsfindungsprozess beitragen.
Öffentliche Stellungnahmen des Parlaments ergänzen das geordnete Verfahren der Petitionsausschüsse der Länder und des Bundestags. Sie sind ein Bekenntnis zu einem transparenten Dialog auf Augenhöhe zwischen Politik und Bürgern.

Was können Sie tun?

Bleiben Sie auf dem Laufenden, verfolgen Sie in den nächsten Tagen die eintreffenden Stellungnahmen.
Sie haben die Möglichkeit, einen der gewählten Vertreter zu kontaktieren? Sprechen Sie ihn oder sie auf die vorhandene oder noch fehlende Stellungnahme an.
Unterstützen Sie unsere gemeinnützige Organisation, um den Bürger-Politik-Dialog langfristig zu verbessern. openPetition finanziert sich überwiegend aus Kleinspenden unserer Nutzer.



21.05.2024, 08:44

Sehr geehrte Unterstützende,

die Petition wurde gemäß unserer Nutzungsbedingungen überarbeitet. Die temporäre Sperrung wurde wieder aufgehoben und die Petition kann nun weiter unterzeichnet werden.

Wir bedanken uns für Ihr Engagement!

Ihr openPetition-Team


17.05.2024, 18:01

Um Missverständnisse zu vermeiden wurden nicht belegte Aussagen entfernt.


Neuer Petitionstext:

Die Bürgerinitiative pro Natur und Mensch möchte den Bau von bis zu 15 Windkraftanlagen mit einer Höhe von bis zu 300m am Heinersdorfer See in Steinhöfel verhindern, um die einmalige Natur- und Tierwelt zu schützen.

Der See liegt, mit seinem alten Buchenmischwald, direkt am denkmalgeschützten Schinkelhof in Behlendorf. Er dient der Erholung der Bevölkerung und den vielen Touristen die den Rundwanderweg oder den Radweg direkt am See nutzen. Familien, Angler, Reiter, Hundebesitzer sowie Wandergruppen auf den Spuren des Jakobsweges suchen hier die Nähe zur Natur. Hier kreist nicht nur der Seeadler sondern auch der Rotmilan ist hier beheimatet. Hunderte von Fledermäusen haben in dem wunderbaren alten Mischwald ihr Zuhause gefunden. Der Feldhase, Rehe, Hirsche, Biber, Störche, Wildgänse, der Fuchs und Kraniche sind hier täglich anzutreffen.

Die Einwohner der Orte Heinersdorf, Behlendorf, Regenmantel, Marxdorf, Arensdorf und Falkenhagen müssen vor den gesundheitsgefährdenden Auswirkungen der Windkraftanlagen geschützt werden. Infraschall, Schattenschlag und Lärm führen nachweislich zur Beeinträchtigung der Lebensqualität und der Gesundheit. Herzmuskelschwäche, Migräne, Stress, Schlafstörungen, Schwindel und Tinitus sind einige der bisher durch Studien belegte Auswirkungen.Bei näherer Betrachtung fehlt es den Windkraftanlagen an der nötigen Nachhaltigkeit.Durch die geplanten Solarparks und bestehende Windkraftanlagen erfüllt die Großgemeinde Steinhöfel bereits die Vorgaben.Die Landflucht wird durch die Zerstörung von Flora und Faune verstärkt, da sich die Landschaft in riesige Industriekomplexe verwandelt.

Wir "verkaufen" unsere Natur und Lebenszeit um den Profit nicht regionaler Unternehmen und Einzelner zur steigern. Dabei zahlen wir in Brandenburg die höchsten Stromentgelte in ganz Europa!



Neues Zeichnungsende: 15.08.2024
Unterschriften zum Zeitpunkt der Änderung: 106 (95 in Brandenburg)


17.05.2024, 16:54

Dies ist ein Hinweis der openPetition-Redaktion:

Diese Petition steht im Konflikt mit Punkt 1.4 der Nutzungsbedingungen für zulässige Petitionen.

Mehrere Quellen belegen, dass kein wissenschaftlicher Zusammenhang zwischen Infraschall und Gesundheitsgefährdung besteht:

www.quarks.de/podcast/science-cops-bringen-windraeder-tod-und-krankheit/
www.mdr.de/wissen/windkraftanlagen-infraschall-gesundheit-100.html

Formulieren Sie diese Passage bitte um:

"Die Einwohner der Orte Heinersdorf, Behlendorf, Regenmantel, Marxdorf, Arensdorf und Falkenhagen müssen vor den gesundheitsgefährdenden Auswirkungen der Windkraftanlagen geschützt werden. Infraschall, Schattenschlag und Lärm führen nachweislich zur Beeinträchtigung der Lebensqualität und der Gesundheit. Herzmuskelschwäche, Migräne, Stress, Schlafstörungen, Schwindel und Tinitus sind einige der bisher durch Studien belegte Auswirkungen."

Bitte belegen Sie die nachfolgenden Aussagen mit Quellen:

"Bei näherer Betrachtung fehlt es den Windkraftanlagen an der nötigen Nachhaltigkeit."

"Die Landflucht wird durch die Zerstörung von Flora und Faune verstärkt, da sich die Landschaft in riesige Industriekomplexe verwandelt."


Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern