Region: Bayern
Erfolg
Bildung

Juristische Staatsprüfung: Passau als Prüfungsstandort retten!

Petition richtet sich an
Bayerisches Ministerium der Justiz (Landesjustizprüfungsamt)
3.438 Unterstützende 2.696 in Bayern

Der Petition wurde entsprochen

3.438 Unterstützende 2.696 in Bayern

Der Petition wurde entsprochen

  1. Gestartet Mai 2023
  2. Sammlung beendet
  3. Eingereicht
  4. Dialog
  5. Erfolg

Die Petition war erfolgreich!

Neuigkeit lesen

19.05.2023, 14:55

Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

ich möchte mich - auch im Namen aller Erstunterzeichner - schon jetzt einmal ganz herzlich für die Unterstützung unserer Petition bedanken. Schon nach wenigen Stunden ist die 1.000er Marke in greifbarer Nähe. Das ist ein toller Erfolg!

Ich werde die Petitionsbegründung auch noch um einen Aspekt erweitern: Es geht zwar primär um die zweite juristische Staatsprüfung am Prüfungsstandort Passau. Aber genau genommen geht es um viel mehr, nämlich um die Folgen von Digitalisierung - was uns alle betrifft, ganz gleich, ob Jurist oder Nichtjurist. Wenn Digitalisierung bedeutet, dass es manchen am Ende schlechter geht als anderen und einige gegenüber anderen sogar benachteiligt werden, dann läuft etwas in die falsche Richtung. Das darf nicht sein und das sollten wir als Gesellschaft auch nicht einfach hinnehmen. Da muss gegengesteuert und nachjustiert werden. Und das geht - wie gesagt - nicht nur Juristen an, sondern uns alle.

Eine Bitte noch: Wer die Möglichkeit und Neigung hat, die Petition weiterzuleiten und andere darauf hinzuweisen, ist sehr herzlich dazu eingeladen. Nur so lässt sich die nötige öffentliche Aufmerksamkeit erreichen, um den Entscheidungsträgern zu verdeutlichen, dass noch einmal nachgedacht und nachjustiert werden muss.

Mit den besten Grüßen aus Passau,
Ihr/Euer Holm Putzke


Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern