Region: Sachsen
Umwelt

#Holzberg Biotop-Rettung jetzt!

Petition richtet sich an
Sächsischer Landtag Petitionsausschuss
37.236 Unterstützende

Sammlung beendet

37.236 Unterstützende

Sammlung beendet

  1. Gestartet 2022
  2. Sammlung beendet
  3. Eingereicht
  4. Dialog mit Empfänger
  5. Entscheidung

19.06.2023, 08:59

Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

der Holzberg Podcast ist fertig. Ich würde mich sehr über Feedback freuen. Kathrin hat eine wahnsinnig gute Arbeit geleistet. Tagelang hat sie an diesem Projekt gearbeitet und recherchiert um uns zu unterstützen.
feelgoodhappypeople.podbean.com/e/holzberg/
Ihren Account finden Sie auch auf Instagram. Es wäre eine tolle Geste und ein Herzenswunsch meinerseits, wenn Sie Kathrin dort folgen würden. Eine Wertschätzung, welche sie sich auf jeden Fall mehr als verdient hat. „Feel good Happy people“ greift die unterschiedlichsten Themen auf und informiert auf eine ganz wundervolle Art.
Der Holzberg Podcast wird heute noch auf Instagram veröffentlicht.
www.instagram.com/feelgood.happypeople/
Für mich war es der erste Podcast und ich hoffe, ich kann noch mehr Menschen dazu bewegen uns beim Holzberg retten zu unterstützen. Bis zur Petitionsübergabe wäre es schön, noch viele weitere Unterschriften zu erhalten. Einen Termin zur Übergabe habe ich leider noch immer nicht erhalten, ich bleibe dran.
Diesen wunderbaren Bericht von Dr. Olaf Rieck möchte ich Ihnen ebenfalls nicht vorenthalten:
www.olafrieck.de/2023/05/holzberg-petition-in-der-verlaengerung/?fbclid=IwAR28CMCwocUHapYPmtvdbCHj-rMzYNO6HRZJj9GGSzjh8h1KgDAHrSlBPUU
Unsere Mitstreiter vom Sevenicher Auenland benötigen ebenfalls bis zum 29.6 noch weitere Unterzeichnungen ihrer Petition. Am 29.6 wird eine wichtige Entscheidung zur Bebauung dieses wichtigen Biotopes fallen. Eine Bebauung könnte fatale Folgen haben da das Gebiet für den Hochwasserschutz eine überlebenswichtige Bedeutung hat, vom Artenschutz mal ganz abgesehen.
Für eine Unterschrift für diese Petition wäre ich sehr, sehr dankbar.
www.openpetition.de/petition/online/savesevenich-rettet-das-sevenicher-auenland-biotop

Wir arbeiten beim Holzberg Biotop daran, aus diesem wunderschönen Gebiet ein Naturschutzgebiet zu machen. Das wäre unser größter Wunsch und wir setzen alles daran, dass er wahr wird. Das aber auch ein Naturschutzgebiet ganz schnell gefährdet ist, zeigt diese Petition aus meiner alten Heimat.
Dort fragt man sich:
"Warum intakte Natur opfern, wenn es auch anders geht? Der Konzern Amprion möchte in einem Gebiet südwestlich von Bielefeld, in dem viele stark bedrohte Tierarten leben, eine 9,3 ha große, lebensfeindlich laute Anlage + zweispuriger Zufahrtstraße errichten. Dabei hat er sehr gute Alternativen (u.a. neben einem Umspannwerk)! Amprion und die Politik brauchen ein deutliches Signal! So können wir eine falsche Standortwahl verhindern."
Falls Sie auch dort helfen möchten, ein Stück heile Natur zu retten, wäre eine Unterschrift von Ihnen von großer Bedeutung und würde ein starkes Signal senden, dass Natur- und Artenschutz keine Grenzen kennt.
Wir müssen erhalten was wir haben um unsere eigenen Lebensgrundlagen zu sichern. Weitere Zerstörungen von Biotopen trägt zum Artensterben und noch schnellerem Klimawandel bei. Wir können nicht die ganze Welt retten, aber ein kleines Stück davon ist möglich, wenn wir zusammenstehen und uns gegenseitig unterstützen und helfen.
Hier der Link zur Petition:
www.openpetition.de/petition/online/rettet-den-naturraum-holtkamp-stroehen-fuer-eine-moeglichst-naturvertraegliche-energiewende

Ich bedanke mich von ganzem Herzen für Ihre Unterstützung und Solidarität.

Ganz herzliche Grüße
Uta Strenger


Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern