Regiji: Nemčija
Uspeh
Kultura

Hilfen für Freiberufler und Künstler während des "#Corona-Shutdowns"

Pobudnik ni javen
Peticija je naslovljena na
Bundesfinanzminister Olaf Scholz

290.293 Podpisi

Peticija je prispevala k uspehu

290.293 Podpisi

Peticija je prispevala k uspehu

  1. Začelo 2020
  2. Zbiranje končano
  3. Oddano 2020618
  4. Dialog
  5. Uspeh

Peticija je uspela!

novice

25. 03. 2025 13:04

Liebe Unterstützer von "damals",

ich schreibe heute ausnahmsweise noch einmal, um eine neue und thematisch sehr passende Petition hier bei openPetition nachdrücklich zu empfehlen:

„Der Koalitionsvertrag muss wirksame Maßnahmen für Solo- und Kleinstunternehmen enthalten!"

Jetzt mitzeichnen: www.openpetition.de/bagsv

Hintergrund: Das Sondierungspapier von Union und SPD enthält nur einen Punkt, der Selbstständige betrifft – und dabei geht es um zusätzliche Belastungen.

Versprochen wurde aber eine Wende in der Wirtschaftspolitik. Und wir Solo-Selbstständigen und Kleinstunternehmen sind ein unverzichtbarer Teil der Wirtschaft. Wir stehen für neun von zehn Unternehmen in Deutschland!

Mit der Abstimmung www.vgsd.de/mitbestimmen/ziele (Teilnahme weiterhin möglich) hat der Verband der Gründer und Selbstständigen Deutschland (VGSD) e.V., dem auch ich angehöre, ermittelt, welche Anliegen für die befragten Selbstständigen die wichtigsten sind. Dabei haben sich schon jetzt fünf zentrale Anliegen herauskristallisiert.
Mit dieser Petition nun wendet sich der VGSD mit Unterstützung vieler weiterer Selbstständigenverbände und Organisationen an die Verhandler und fordert, dass diese fünf Forderungen in den Koalitionsvertrag aufgenommen werden.

Dazu zählen wichtige Learnings aus der Corona-Krise, zum Beispiel kompetente Beamte in den relevanten Ministerien mit Zuständigkeit speziell für Selbstständige. Beamte also, die Politik für uns machen und nicht für größere Unternehmen oder schnell wachsende Start-ups. Das zweite Learning: die Einführung von Altersvorsorge-Depots, die im Krisenfall geschützt sind, also nicht aufgebraucht werden müssen und zudem zu höheren Renten führen.

Weitere Forderungen: Eine wirksame Reform des Statusfeststellungsverfahrens, ein Ende der Ungleichbehandlung von Selbstständigen in der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung – mit höheren Beiträgen und schlechteren Leistungen – sowie die Rückkehr zu einem positiven, respektvollen Narrativ von Selbstständigkeit.

Die Koalitionsverhandlungen sind zeitlich begrenzt und entsprechend bleibt nur kurze Zeit, mit dieser Petition ein kraftvolles Signal nach Berlin zu senden. Deshalb würde ich mich freuen, wenn möglichst viele auch diese Petition gleich mitzeichnen würden:

www.openpetition.de/bagsv

Mein Resümee aus einer der vergangenen Rundmails ist weiterhin aktuell: Wir als Selbstständige, Freiberufler, Solo- und Klein(st)unternehmer müssen aktiv bleiben und immer wieder für uns und unsere Anliegen auf- und einstehen (Beispiel: die direkte Ansprache der Bundestagsmitglieder, der örtlichen Abgeordneten durch Briefe, Mails, in Bürgersprechstunden etc. - direkter kann man kaum gehört werden, selbst wenn es sich mitunter vergeblich anfühlt).
Deshalb auch diesmal wieder vielen Dank vorab fürs Mitmachen!

Ich wünsche wie gewohnt aber dennoch von Herzen auch weiterhin viel Zuversicht und grüße herzlich -
David Erler


Pomagajte okrepiti sodelovanje državljanov. Želimo, da bi bili vaši pomisleki slišani in hkrati ostali neodvisni.

Promovirajte zdaj